Nachrichten

TOP-Nachrichten

Nachrichten

Bürgermeisterwahlen 2026
Er möchte Projekte abschließen: Thomas Auer will Bürgermeister in Gailingen bleiben

Gailingen. Thomas Auer will sein Versprechen einhalten: Bereits kurz nach seiner Wahl in 2018, hatte Gailingens Bürgermeister angekündigt für mindestens zwei Wahlperioden insgesamt anzutreten. Nun hat Thomas Auer dem WOCHENBLATT mitgeteilt, dass er im Jahr 2026 erneut als Bürgermeistern kandidieren wird. Der 61-Jährige will noch einige Projekte zum Abschluss bringen, hat aber auch eine klare Meinung zu einer dritten Amtszeit. Diese Projekte will Auer noch verwirklichen Ich wurde bereits ab und...

Nachrichten
Sie haben die besten Gesellenstücke unter den Auszubildenden gefertigt: Innungssieger Paul Koch und Emily Linder, die sich den zweiten Platz unter den Innungssiegern mit zwei weiteren Handwerkern teilt.  | Foto: Sebastian Ridder
26 Bilder

Gallery Ausstellung Schreinergesellenstücke
Paul Koch, Emily Linder und Valentin Franke sind die besten ihres Fachs

Radolfzell. 100 Stunden Werkzeit für das Gesellenstück und drei Jahre Ausbildungszeit insgesamt fleißig und kreativ sein hat sich für sie gelohnt. Am Sonntag, 20. Juli, hat die Schreiner-Innung Konstanz die Gesellenbriefe für die Auszubildenden der Innungsbetriebe im Berufsschulzentrum in Radolfzell vergeben. Dabei wurden auch die besten Auszubildenden als Innungssieger ausgezeichnet. Insgesamt stellten dafür 18 von ihnen ihr Gesellenstück aus - anspruchsvolle und detailreiche Schreinerarbeiten...

Nachrichten

Titel am 17. Mai in Kreuzlingen erkämpft
Weltmeister Eike Mintenbeck zu Gast im Radolfzeller Rathaus

Radolfzell. Ein Weltmeister aus dem Landkreis gibt es nicht jeden Tag zu Besuch. Hierüber konnte sich am 15. Juli nun Radolfzells OB Simon Gröger mit Eike Mintenbeck vom Fight Club freuen, der am 17. Mai den der All Fight System Organization (A.F.S.O.) PRO/AM Weltmeistertitel im schweizerischen Kreuzlingen erkämpfen konnte.  "Das ist der größte Erfolg unserer bisherigen Vereinsgeschichte", erklärte Thorsten Räffle, selbst Trainer beim Fight Club Radolfzell. "Wir in Radolfzell sind sehr stolz,...

Nachrichten
Foto: Uwe Johnen
52 Bilder

Einsatz unter den Augen der Hausherren
Schauübung von Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und DRK begeistert

Radolfzell. Wie im echten Einsatz: Rund 40 Kräfte der Feuerwehr Radolfzell, der Jugendfeuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes zeigten am Samstag beim Hausherrenfest eine realitätsnahe Schauübung vor großem Publikum. Die Veranstaltung ist fest mit dem Fest verbunden – und wird Jahr für Jahr mit großem Interesse verfolgt. Brandübung an der Musikschule Den Auftakt machte die Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff bei einem fiktiven Brand der städtischen Musikschule. Innerhalb kürzester Zeit...

Nachrichten
Foto: Sebastian Ridder
31 Bilder

Bildergallerie Iznanger Töpfermarkt
Bunte, klassische und künstlerische Keramikvielfalt und eine beeindruckende Ausstellung

Moos. Schüsseln, Figuren, Vasen und viele weitere Formen und Ausstellungsstücke begeistern Kunst- und Keramikfans in der Gemeinde Moos. Zum Iznanger Töpfermarkt stellen Künstlerinnen und Künstler an über 70 Ständen ihre Ausstellungstücke zur Schau und zum Verkauf am 19. und 20. Juli. Von praktischem Geschirr bis anspruchsvoller Kunst Dabei gibt es Keramik von praktischen Küchengeschirr, bis bunten Vasen und fragilen Figuren, die von Künstlern aus Deutschland und aus neun europäischen Ländern in...

Mediathek
Foto: Tony Marquardt
31 Bilder

20 Jahre Christopher Street Day Konstanz
So bunt und vielfältig war der Jubiläums-CSD in Konstanz

Konstanz. Bunt, fröhlich und vielfältig - so zogen die Demonstranten des Christopher Street Day in Konstanz am 20. Juli durch die Bodenseestadt. Eigentlich findet der Umzug nur alle zwei Jahre statt, doch da der Organisationsverein der Demo, CSD e.V., nun seit 20 Jahren besteht, gab es am ganzen Wochenende Programm in Namen der Veranstaltung Pride Weekend.  Bilder: Tony Marquardt

Unwetterwarnung im Landkreis
Vorsicht: Unwetter beendet Feierlichkeiten beim Hausherrenfest

Radolfzell. Es ist Schluss am Sonntagabend - vorerst. Wie das Kulturbüro Radolfzell in einer Pressemitteilung verkündet, ist das Hausherrenfest aufgrund einer amtlichen Unwetterwarnung für Sonntag, 20. Juli, für beendet erklärt worden. Die geplanten Programmpunkte und Festlichkeiten werden nicht stattfinden.  Feuerwerk wird nachgeholt Die Mitteilung bezieht sich bisher nur auf den Sonntag. Nicole Rabanser vom Kulturbüro der Stadt teilt mit, dass aufgrund der Unwetterwarnung eine Gefahrenlage...

Foto: Uwe Johnen
52 Bilder

Einsatz unter den Augen der Hausherren
Schauübung von Feuerwehr, Jugendfeuerwehr und DRK begeistert

Radolfzell. Wie im echten Einsatz: Rund 40 Kräfte der Feuerwehr Radolfzell, der Jugendfeuerwehr und des Deutschen Roten Kreuzes zeigten am Samstag beim Hausherrenfest eine realitätsnahe Schauübung vor großem Publikum. Die Veranstaltung ist fest mit dem Fest verbunden – und wird Jahr für Jahr mit großem Interesse verfolgt. Brandübung an der Musikschule Den Auftakt machte die Jugendfeuerwehr mit einem Löschangriff bei einem fiktiven Brand der städtischen Musikschule. Innerhalb kürzester Zeit...

Sie haben die besten Gesellenstücke unter den Auszubildenden gefertigt: Innungssieger Paul Koch und Emily Linder, die sich den zweiten Platz unter den Innungssiegern mit zwei weiteren Handwerkern teilt.  | Foto: Sebastian Ridder
26 Bilder

Gallery Ausstellung Schreinergesellenstücke
Paul Koch, Emily Linder und Valentin Franke sind die besten ihres Fachs

Radolfzell. 100 Stunden Werkzeit für das Gesellenstück und drei Jahre Ausbildungszeit insgesamt fleißig und kreativ sein hat sich für sie gelohnt. Am Sonntag, 20. Juli, hat die Schreiner-Innung Konstanz die Gesellenbriefe für die Auszubildenden der Innungsbetriebe im Berufsschulzentrum in Radolfzell vergeben. Dabei wurden auch die besten Auszubildenden als Innungssieger ausgezeichnet. Insgesamt stellten dafür 18 von ihnen ihr Gesellenstück aus - anspruchsvolle und detailreiche Schreinerarbeiten...

Foto: Sebastian Ridder
31 Bilder

Bildergallerie Iznanger Töpfermarkt
Bunte, klassische und künstlerische Keramikvielfalt und eine beeindruckende Ausstellung

Moos. Schüsseln, Figuren, Vasen und viele weitere Formen und Ausstellungsstücke begeistern Kunst- und Keramikfans in der Gemeinde Moos. Zum Iznanger Töpfermarkt stellen Künstlerinnen und Künstler an über 70 Ständen ihre Ausstellungstücke zur Schau und zum Verkauf am 19. und 20. Juli. Von praktischem Geschirr bis anspruchsvoller Kunst Dabei gibt es Keramik von praktischen Küchengeschirr, bis bunten Vasen und fragilen Figuren, die von Künstlern aus Deutschland und aus neun europäischen Ländern in...

  • Moos
  • Sebastian Ridder
  • 19.07.25

Handwerksausbildungen sind nachgefragt
790 neue Ausbildungsverträge in der Region

Landkreis Konstanz. Das Handwerk in der Region ist gefragt wie lange nicht mehr – und bietet Jugendlichen ausgezeichnete Chancen für eine sichere und sinnvolle berufliche Zukunft. Bereits bis Ende Juni wurden im Kammerbezirk Konstanz 790 neue Ausbildungsverträge abgeschlossen, 100 mehr als im Vorjahresmonat. „Das ist eine erfreuliche Entwicklung“, sagt Andrea Seger von der Handwerkskammer Konstanz. „Erfahrungsgemäß kommt in den nächsten Monaten noch einiges dazu, weil sich viele Jugendliche...

Beethoven Konzert VIII „Hammerklavier“
International ausgezeichneter Pianist Michael Grau spielt am Bodensee

Konstanz. Am Samstag, den 27. September 2025, um 19:00 Uhr findet im Kulturzentrum am Münster in Konstanz das achte Konzert der Reihe „Beethoven – Sämtliche Klaviersonaten in neun Konzerten“statt. Im historischen Wolkensteinsaal interpretiert der Pianist Georg Michael Grau zwei zentrale Werke aus Beethovens Schaffen: die frühe Klaviersonate Es-Dur op. 7 sowie die bedeutende und technisch anspruchsvolle Klaviersonate B-Dur op. 106, besser bekannt als die „Hammerklavier-Sonate“. Mit dieser...

Kirchenkonzert des Musikverein Worblingen 1908
1.500 Euro Spende für die Hardbergschule

Rielasingen-Worblingen. Das stimmungsvolle Kirchenkonzert des Musikverein Worblingen am 9. Mai in der St.-Nikolaus-Kirche in Worblingen war nicht nur musikalisch ein voller Erfolg – auch der Förderverein der Hardbergschule Worblingen durfte sich über einen erfolgreichen Abend freuen. Erstmals seit 20 Jahren hatte der Musikverein wieder zu einem Kirchenkonzert eingeladen. Die Besucherinnen und Besucher zeigten sich nicht nur begeistert vom Konzertprogramm, sondern auch äußerst großzügig. Durch...

Kaufmännisches Berufskolleg Wirtschaftsinformatik | Foto: Arne Keller
5 Bilder

BSZ Radolfzell
Feierliche Verabschiedung der Kaufmännischen Berufskollegs

Radolfzell. In feierlicher Atmosphäre verabschiedete das Berufsschulzentrum Radolfzell (BSZ) die Absolventinnen und Absolventen der Kaufmännischen Berufskollegs sowie des Berufskollegs Produktdesign. Insgesamt erhielten über 90 Schülerinnen und Schüler ihre Fachhochschulreife – ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg in Studium, Ausbildung oder Beruf. In seiner Rede vor den Kaufmännischen Berufskollegs spannte Schulleiter Markus Zähringer den Bogen zwischen schulischer Bildung, persönlicher...

Beratung für Schwangere und Mütter
Sommerambulanz der Hebammen in der Region

Kreis Konstanz. Auch in diesem Jahr wird über die Sommerferien, zwischen dem 24. Juli und dem 12. September, die reguläre Hebammen Ambulanz durch die Sommer Ambulanz ersetzt. Die Betreuung und Begleitung von Schwangeren und Wöchnerinnen findet in den Sommerferien 2025 dabei erstmals an zwei Standorten statt: jeweis montags und donnerstags in den Räumlichkeiten von radofine in Radolfzell, sowie zusätzlich donnerstags im Start.Singen des Sozialdienst katholischer Frauen e.V. Singen. Das Angebot...


GEÄNDERTE ÖFFNUNGSZEITEN


Im Juli 2025 sind wir in unserer Geschäftsstelle vor Ort wie folgt für Sie erreichbar: Montag – Freitag 8:30 Uhr – 12:00 Uhr (nachmittags geschlossen). Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Im benannten Zeitraum erreichen Sie uns auch nach Absprache, telefonisch oder per E-Mail über Ansprechpartner.

Beachten Sie in diesem Zusammenhang auch unsere neue Telefonnummer für Zustellreklamationen: 07731/8800-88
Foto: Tony Marquardt
31 Bilder

20 Jahre Christopher Street Day Konstanz
So bunt und vielfältig war der Jubiläums-CSD in Konstanz

Konstanz. Bunt, fröhlich und vielfältig - so zogen die Demonstranten des Christopher Street Day in Konstanz am 20. Juli durch die Bodenseestadt. Eigentlich findet der Umzug nur alle zwei Jahre statt, doch da der Organisationsverein der Demo, CSD e.V., nun seit 20 Jahren besteht, gab es am ganzen Wochenende Programm in Namen der Veranstaltung Pride Weekend.  Bilder: Tony Marquardt

Foto: Philipp Findling
67 Bilder

Impressionen des Festakts
Großes Fest zu 150 Jahren TV Radolfzell

Radolfzell. Der mitgliederstärkste Verein der Stadt Radolfzell wurde 150 Jahre alt und das wurde auch gebührend gefeiert. In einer wundervollen Atmosphäre gab es am 12. Juli einen spannenden wie auch unterhaltsamen Rückblick auf das bisherige Vereinsbestehen des TV Radolfzell (TVR). Umrahmt wurde der Festabend von einem Sporttag für Kinder, die sich entweder an kleinen Leichtathletik-Übungen oder auch im Beachvolleyball probieren konnten. Des Weiteren wurde von Mitgliedern des Vereins liebevoll...

20 Bilder

50 Jahre Orsingen-Nenzingen
Pralle Sonne und Trödelmarkt beim Jubiläum

Orsingen-Nenzingen. Die Doppelgemeinde Orsingen-Nenzingen feiert ihr 50-jähriges Bestehen. Am zweiten Festtag strahlt nicht nur die Sonne, sondern auch die Gesichter der Käufer und Verkäufer auf dem Trödelmarkt sowie von den Besuchern der Kirnberghalle. Bilder von der Festeröffnung gibt es hier: Sechs Böller und ein Bierfassanstich: Das Jubiläumsfest ist eröffnet

Foto: Tobias Lange
25 Bilder

Singener Stadtfest
Ein Wochenende im Zeichen von Feiern, Musik und Geselligkeit

Singen. Heiß her ging es am Wochenende in der Singener Innenstadt beim großen Stadtfest. Auf fünf Bühnen durften die Besucher allerlei Musiker - von Blasorchester bis Mittelalterrocker - erleben. Eine Autoausstellung, Tanzvorführungen und jede Menge Essensstände rundeten das Festwochenende ab. Ein Highlight war auch das Landes-Musik-Festival, das sich am Samstag nahtlos in das Festprogramm einfügte. Hier gibt es Bilder vom Stadtfest:

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 30.06.25
Foto: Sebastian Ridder
26 Bilder

Eröffnung Fasnachtsmuseum Langenstein
Lokalpromis, hunderte Masken und innovative Holzverarbeitung

Orsingen-Nenzingen. 120 Narrenzünfte haben nun ein neues Zuhause in der Region mit dem neuen Fasnachtsmuseum am Schloss Langenstein. Politiker, Unternehmer, Narren, Adelige und Bürger waren als Unterstützer zur großen Eröffnung am 26. Juni eingeladen, um die neuen Räume, Ausstellungen und die innovative Holzverarbeitung zu bestaunen und auf das Mammutprojekt in der Region anzustoßen. Diese Gäste waren vor ort und so sieht das Museum nun aus:

Singens Oberbürgermeister (links) bei der Begrüßung zur ersten der beiden Aufführungen von "Singen grenzenlos". | Foto: Uwe Johnen
55 Bilder

Grenzenloser Chorgesang in der Stadthalle
Gelungener Auftakt des Chorprojekts "Singen grenzenlos"

Singen. Es war ein Abend voller Emotionen, eindrucksvoller Stimmen und bewegender Momente: Über 350 Sängerinnen und Sänger aus Singen und Schaffhausen vereinten sich am Sonntagabend unter dem Motto »Singen grenzenlos« zu einem einzigartigen Chorprojekt in der voll besetzten Stadthalle Singen. Was auf dem Papier vielversprechend klang, wurde auf der Bühne zu einem musikalischen Erlebnis der Extraklasse.

107 Bilder

Bei bestem Sonnenschein zu Pfingstmontag
Oldtimertreffen lockte wieder Klein und Groß auf den Ehinger Festplatz

Mühlhausen-Ehingen. Einmal mehr zog der Geruch von alten Motoren über den Ehinger Festplatz. So lud der Motorsportclub Ehingen (MSC) am Pfingstmontag, 9. Juni wieder zu seinem traditionellen Oldtimertreffen ein, dass wie die Jahre zuvor kleine und große Freunde historischer Fahrzeuge aus der Region begeisterte. Dabei hätten die äußerlichen Bedingungen bei reichlich Sonnenschein nicht besser sein können. "Hatten wir beim Aufbau noch reichlich Probleme mit dem Wetter, war es heute ganz auf...

Unfallflucht am Schiener Berg
Transporter drängt Motorradfahrer von der Straße

Öhningen. Zu einer Unfallflucht ist es am Freitagmorgen, gegen 11.45 Uhr, auf der Landesstraße 193 gekommen. Ein 24-jähriger Motorradfahrer fuhr den Schiener Berg von Bohlingen in Richtung Schienen. In einer scharfen Rechtskurve kam ihm ein Transporter entgegen, der die Kurve schnitt. Der 24-Jährige musste daraufhin nach rechts ausweichen und kam hierbei in den angrenzenden Grünsteifen bis er von mehreren kleinen Nadelbäumen gestoppt wurde. Der Zweiradfahrer kam hierdurch nicht zu Fall, das...

Polizei beschlagnahmt Ford einer 38-Jährigen
32-Jähriger ohne Führerschein und mit Auto ohne Versicherungsschutz unterwegs

Engen, B491. Beamte der Verkehrspolizei haben am Dienstagabend, 15. Juli, auf dem P+R Parkplatz an der Bundesstraße 34 einen Autofahrer aus dem Verkehr gezogen, der zum wiederholten Mal ohne Führerschein und mit einem Auto ohne Versicherungsschutz unterwegs war. Gegen 19 Uhr fiel den Polizisten auf Höhe der T+R Hegau West ein Ford auf, den sie schließlich auf dem P+R Parkplatz kontrollierten. Bei der Überprüfung des 32 Jahre alten Fahrers stellten sie schnell fest, dass dieser nicht im Besitz...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 16.07.25

Zusammenstoß mit Fahrrad
Elfjähriger bei Unfall bei der Straße "Am Heidenbühl" verletzt

Singen. Ein Junge ist bei einem Unfall auf der Einmündung "Am Heidenbühl" auf die Worblinger Straße am Dienstagmittag, 15. Juli, verletzt worden. Eine 73-jährige VW-Fahrerin bog von "Am Heidenbühl" kommend nach rechts auf die Worblinger Straße ab und erfasste dabei einen von rechts kommend, auf dem Radweg fahrenden elf Jahre alten Jungen auf einem Mountainbike. Der Elfjährige stürzte infolge des Zusammenstoßes und verletzte sich. Ein Rettungswagen brachte ihn anschließend in ein Krankenhaus....

Polizei sucht Zeugen
Schwarzer Mercedes bei Unfallflucht auf der "Obere(n) Beugen" beschädigt

Singen. Rund 4.000 Euro Schaden hat ein Unbekannter infolge einer Unfallflucht auf der "Obere(n) Beugen" am Dienstagabend, 15. Juli, hinterlassen. Zwischen 18 Uhr und 21 Uhr streifte er - vermutlich beim Ein- oder Ausparken - den auf Höhe der Nummer 28 abgestellten schwarzen Mercedes E-Klasse auf der linken Fahrzeugseite. Ohne sich um eine Regulierung des verursachten Schadens zu kümmern, setzte er seine Fahrt anschließend fort und entfernte sich von der Örtlichkeit. Zeugen der Unfallflucht...

Polizei sucht Hinweise
Weißer Tesla bei Unfallflucht auf dem Stockenweg beschädigt

Gottmadingen. Bereits am vergangenen Mittwoch, 9. Juli, ist es auf dem Stockenweg zu einer Unfallflucht gekommen. Im Zeitraum zwischen 8 Uhr und 17 Uhr touchierte ein unbekannter Autofahrer, mutmaßlich mit einem gelben Wagen, den auf Höhe der Hausnummer 1 geparkten weiße Tesla im Bereich der Fahrertür. Ohne den Unfall anschließend anzuzeigen, fuhr der Verursacher dann jedoch einfach davon. An dem Tesla entstand ein Schaden in Höhe von rund 2.500 Euro. Sachdienliche Hinweise auf den flüchtigen...

Betrunken und ohne Führerschein unterwegs
41-Jähriger kommt von der Fahrbahn ab und kracht gegen Hausfassade

Tengen. Ein Autofahrer hat in der Nacht auf Dienstag auf der Marktstraße betrunken und ohne Führerschein einen Unfall gebaut. Gegen 2.30 Uhr fuhr der 41-Jährige mit einem Seat von der Waldshuter Straße kommend in Richtung Rathaus. Auf Höhe der Hausnummer 9 kam der Wagen nach links von der Fahrbahn ab, fuhr einen leichten Abhang hinunter und blieb schließlich am Schaufenster eines Friseurgeschäfts liegen. Ein im Rahmen der Unfallaufnahme durchgeführter Alkoholtest ergab bei dem Mann einen Wert...

Einbruch in der Bahnhofstraße
85-Jährige treibt Täter in die Flucht

Engen. Am Montagabend ist es in der Bahnhofstraße zu einem Wohnungseinbruch gekommen. Unbekannte verschafften sich gegen 22.30 Uhr Zutritt zu der im Erdgeschoß eines Mehrfamilienhauses gelegenen Wohnung einer 85-Jährigen. Während die Seniorin schlief, durchwühlten die Täter sämtliche Schränke und Schubladen. Nachdem die 85-Jährige aufwachte, eine Frauenstimme hörte und auf den Flur lief, flüchteten die Einbrecher ohne Beute. Zeugen, die am Montagabend Verdächtiges im Bereich der Bahnhofstraße...

  • Engen
  • Presseinfo
  • 15.07.25

Widerstand gegen Beamte
Ruhestörung endet mit dem Einsatz von Pfefferspray

Singen. Die Polizei sah sich bei einem Einsatz am Samstagabend auf dem Schulhof der Johann-Peter-Hebel-Schule gezwungen, Pfefferspray gegen einen 20-Jährigen einzusetzen. Im Laufe des Abends teilten Anwohner Ruhestörungen ausgehend einer Personengruppe auf dem Schulhof mit. Die Aufforderungen, sich ruhig zu verhalten und den Schulhof zu verlassen, ignorierten die jungen Erwachsenen zunächst. Ein 20-Jähriger versursachte zudem mit einer mitgeführten Musikbox provokant massiven Lärm, woraufhin...

Polizei sucht Zeugen zu Unfallflucht
Motorradfahrer stößt bei Überholvorgang mit Audi-Fahrerin zusammen

Radolfzell. Am Freitagabend, 11. Juli, gegen 18.25 Uhr, befuhr der Fahrer eines Motorrades der Marke BMW die L220 aus Richtung Stockach kommend. Zwischen der AS Radolfzell (B33neu) und Waldfriedhof Radolfzell überholte er mehrere Fahrzeuge. Hierbei kam es zum Streifvorgang mit der aus Richtung Radolfzell entgegenkommenden 28-jährigen Fahrerin eines Audi. Der Kradfahrer setzte seine Fahrt zunächst fort, musste aber etwa 150 Meter weiter das Krad in der dortigen Haltebucht abstellen, da das...

Nächste Saison Regionalliga
Damen 40 des TC Rebberg steigen auf

Radolfzell. Die Damen 40 des TC Rebberg haben Vereinsgeschichte geschrieben: Mit einer makellosen Bilanz sicherte sich das Team souverän den Aufstieg in die Regionalliga, in die höchste deutsche Mannschaftsspielklasse bei den 40ern im Tennis. In der Südwestliga Gruppe Süd gewann die Mannschaft alle sechs Saisonspiele und schloss die Runde mit 12:0 Punkten auf dem ersten Platz ab. Los ging es am 10. Mai mit dem ersten Heimspiel gegen den TC Rheinfelden. Die Mannschaft legte einen perfekten Start...

Gleich mehrfach Edelmetall brachten die Rudererinnen und Ruderer des Friedrich-Hecker-Gymnasiums bei Jugend trainiert für Olympia aus Bietigheim-Bissingen mit.  | Foto: Touchi FHG
3 Bilder

Friedrich-Hecker-Gymnasium
FHG-Teams mehrfach Landessieger bei "Jugend trainiert für Olympia"

Radolfzell. Anlässlich des 50-jährigen Jubiläums im Jahr 2020 hatten die Veranstalter von Jugend trainiert für Olympia sich sehr viel vorgenommen: Sie organisierten für diesen Sommer ein riesiges Sportfest mit LandesfinalistInnen in 16 Sportarten mit über 3.000 TeilnehmerInnen in Bietigheim-Bissingen. Das Friedrich-Hecker-Gymnasium (FHG) war in den Sportarten Leichtathletik, Rudern und Sportklettern mit 42 SchülerInnen vertreten, die durch Topleistungen glänzen konnten. Das Ruderteam brachte...

4:1 Sieg im Hohentwiel-Stadion
Der FC Singen schlägt Rielasingens Reserve deutlich

Singen. Unmittelbar nach der Rückkunft aus einem 3-tägigen Trainingslager aus Donaueschingen wo den Blau/Gelben vom Hohentwiel bereits am Freitag ein 3:2 (2:2) Sieg (Tore für den FC Singen: Eigentor Donaueschingen, Schädler und Freis) gegen die DJK Donaueschingen erringen konnte, hatte der FC Singen 04 zum Abschluss der ersten Trainingswoche den Bezirksligisten 1. FC Rielasingen-Arlen II im Hohentwiel-Stadion zu Gast. Bereits in der 9. Spielminute gelang den Blau/Gelben durch Frank Stark mit...

Eine atemberaubende Kulisse sowie ein hochklassiges Teilnehmerfeld bot auch dieses Jahr wieder das Hegau Gravel Race in Singen.  | Foto: Sportograf
7 Bilder

Rund 1.000 FahrerInnen beim Hegau Gravel Race
Ein hochklassiges Radsportfest unterm Hohentwiel

Singen. Optimale Bedingungen, spannende Rennen und ein neuer Teilnehmerrekord: Das SchwörerHaus Hegau Gravel Race lockte in diesem Jahr knapp 1.000 Fahrerinnen und Fahrer aus über 40 Nationen in den Hegau – so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte des Gravel Race. Veranstaltet wurde das Rennen von der Stadt Singen in Zusammenarbeit mit AS-Eventservice – und es wurde einmal mehr zu einem echten Radsport-Fest für Profis, Amateure und Familien. Bereits am Vormittag eröffnete der Sparkassen...

Premiere am 18. und 19. Juli
Der FC Singen ehrt seinen Ehrenpräsidenten mit einem Gedächtnisturnier

Singen. Erstmals veranstaltet der FC Singen 04 in Gedenken an seinen ehemaligen Mäzen und Ehrenpräsidenten Hans Schmidbauer am 18. und 19. Juli im Singener Hohentwiel-Stadion ein Turnier. Hans Schmidbauer war Gründer der Firma Elma in Singen und hat diese mit großer Weitsicht und Innovationskraft zu einem international führenden Unternehmen entwickelt. Er hat mit seiner Leidenschaft für den Fußball und seinem großen Engagement den FC Singen 04, viele Jahre nachhaltig gefördert. Auch das...

Auslosung von Quali und Erster Runde erfolgt
Kleines Derby im Hegau beim Rothaus-Pokal

Kreis Konstanz. Vor kurzem wurde vom Südbadischen Fußballverband (SBFV) erste Spiele des Rothaus-Pokals ausgelost. Dabei steigen sowohl der FC Radolfzell als auch Oberliga-Aufstieger Türkischer SV Singen erst in der ersten Hauptrunde ein. Zuvor nämlich stehen noch die Qualifikationsspiele am 2. August ins Haus, wofür nun auch für die Clubs aus dem Landkreis Konstanz die Gegner feststehen. Demnach trifft der FC Öhningen-Gaienhofen auswärts auf den Türkischen SV Konstanz. Ein kleines Derby findet...

Hochrhein-Cup in Waldshut
Singener Minigolfer holen sich zwei Goldmedaillen

Waldshut/Singen. Die Bilanz der Singener Aktiven beim Hochrhein-Cup, dem international besetzten Pokalturnier der Minigolf-Freunde Waldshut am vergangenen Sonntag, 6. Juli, lässt sich in wenigen Worten zusammenfassen: Es waren jeweils eine Teilnehmerin und ein Teilnehmer am Start – und beide haben gewonnen. Bei den Seniorinnen I konnte Claudia Hengstler einen ungefährdeten Tagessieg für sich verbuchen. Mit 30 Schlägen in Runde eins setzte sie sich sofort an die Spitze des Klassements in ihrer...

Insgesamt 22 mal Edelmetall
Thai-Box Club Singen räumt bei der Deutschen Meisterschaft in Vohburg ab

Vohburg/Singen. Mit 13 Gold-, neun Silber- und drei Bronzemedaillen war der Thai-Box Club Singen (TBC Singen) das mit Abstand erfolgreichste Team bei der Deutschen Meisterschaft der ISKA. Für diese herausragende Bilanz wurde dem Verein vom ISKA Germany Verband zusätzlich der Teampokal für das beste Team Deutschlands überreicht. Unter der Leitung von Ralf Hasenohr, einer der erfahrensten Persönlichkeiten im internationalen Muay Thai, hat sich der Club zu einer der führenden Kampfsportschulen...

Jugendturnier
Heißer Tag – noch heißere Duelle

Moos. Es war sicherlich wieder einmal ein besonders heißer Tag am vergangenen Sonntag im Juni 2025 im Mooswald und doch kamen zwölf E-Junioren- und neun D-Junioren-Mannschaften mit Anhang zum traditionellen Jugendturnier. Geladen und perfekt organisiert vom SC Bankholzen-Moos. An diesem Wochenende durften viele Eltern und Betreuer der Höri-Fußballjugend nicht nur tatkräftig ihren Nachwuchs anfeuern, sondern waren auch an der Kasse, hinter dem Verkaufsstand, beim Auffüllen der vielen...

  • Moos
  • Redaktion
  • 01.07.25

TSV Überlingen
Basketballcamp

In Überlingen am Ried gibt es über den TSV ein Basketballcamp für 11-14-Jährige vom 19.-22. August von 10:00-11:30 Uhr, Anmeldung ist erforderlich

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 18.07.25

Flugsportvereinigung
Konzert am Flugplatz Stahringen "Juice Cocker Band"

Am Samstag, 16.08.2025 20:30 Uhr erwartet euch ein besonderes Highlight am Flugplatz in Stahringen. „Juice Cocker“ alias Mario Maucher spielt mit seiner Band im Hangar und versetzt sein Publikum charmant in die „gute alte Zeit“ als Joe Cocker mit seinen Welthits Musikgeschichte geschrieben hat. Eintrittspreis im Vorverkauf 13,- €, Karten unter: edsr.info/event/

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.07.25

Freunde der Bergkirche zu Büsingen e.V.
Nacht der Lichter mit Taizé-Liturgie

Freitag, 25.07.2025 um 21.00 Uhr Gemeinsames Singen Gemeinsames Beten Gemeinsame Stille „Nichts führt in innigere Gemeinschaft mit dem lebendigen Gott als ein ruhiges gemeinsames Gebet, das seine höchste Entfaltung in lang anhaltenden Gesängen findet, die danach, wenn man wieder allein ist, in der Stille des Herzens weiterklingen“ (Frère Roger).

  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.07.25

Kunstverein e.V.
Kunstfest

Liebe Kunstliebende, lassen Sie uns den Sommer und die Facetten des Lebens feiern! Wir laden ganz herzlich zu einem Kunstfest am Samstag, den 26. Juli 2025 von 11.00 bis 16.00 Uhr in und um die Villa Bosch herum ein. Darauf dürfen Sie sich freuen: • Natürlich auf unsere Ausstellung „ARCHAISCH – ORGANISCH“ mit Arbeiten von Pi Ledergerber und Dieter Konsek in den                     schönen Räumen der Villa Bosch • Zwei Führungen durch die Ausstellung mit Dieter Konsek • Performances durch...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.07.25

VFB Randegg e.V.
VFB Randegg Fussballtunier und Elfertunier

Am 26. Juli steht Randegg ganz im Zeichen des Fussballs. Es beginnt um 10.30 Uhr mit einem C-Jugendspiel SC Gobi vs FC Rielasingen-Arlen: Um 12.00 Uhr stehen sich die E-Jugendmannschaften der SG RaGa und die des SC Gobi gegenüber. Das Aktivturnier beginnt um 13.00 Uhr mit folgenden Mannschaften: SV Konstanz, SC Gobi, SV Waldmössingen und dem Gastgeber VfB Randegg. Das Elferturnier beginnt um 18.00 Uhr und ist für Jedermann gedacht. Eine Mannschaft besteht aus 5 Spielern + Torwart. Anmeldungen...

  • Gottmadingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 16.07.25

Kunst und Kulturkreis Steißlingen
Freilichtausstellung " Naturwelten"

Freilichtausstellung „Naturwelten“ – Kunstweg in Steißlingen öffnet am 27. Juli 2025 Kunst und Natur im Dialog – eine Einladung zum Betrachten, Entdecken und Innehalten. Der Kunst- und Kulturkreis Steißlingen lädt herzlich zur Vernissage der diesjährigen Freilichtausstellung „Naturwelten“ am Sonntag, den 27. Juli 2025, um 18 Uhr am „oberen Weg“ ein. Die Ausstellung ist für Besucherinnen und Besucher kostenlos zugänglich und wird bis zum 05.10.2025 zu sehen sein. Die feierliche Eröffnung...

  • Steißlingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.07.25

Poppele Zunft
Mitgliederversammlung

Am Freitag, 25. Juli,  um 20:00 Uhr in der Zunftschüür findet die Mitgliederversammlung der Poppele-Zunft statt, in deren Verlauf der Nachfolger für den scheidenden Zunftmeister Stephan Glunk gewählt werden wird.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 15.07.25

FC Hilzingen
33. Emil Homburger Tunier 2025

33. Emil Homburger Turnier 2025 Gruppe 1                                                                               Gruppe 2  SC Gottmadingen-Bietingen                                              Hegauer FV FC Singen 04                                                                        FC Öhningen-Gaienhofen FC Hilzingen                                                                         SV Mühlhausen                                                                       Vorrunde 1....

  • Hilzingen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.07.25

Blasorchester der Stadt Singen e.V.
Biergartenkonzert des Blasorchesters im Färbegarten

> Kurzweilige Unterhaltungsmusik zum Saisonabschluss des BOS im Jubiläumsjahr Singen – Im Mai 1975 fusionierte die 1906 gegründete Stadtmusik Singen mit dem 1920 gegründeten Musikverein Harmonie (seit 1969: Stadtharmonie Singen) zum heutigen Blasorchester der Stadt Singen e.V. (BOS). Der aus dieser Fusion hervorgegangene Verein feiert somit im Jahr 2025 seinen 50. Geburtstag! Nach einem arbeitsintensiven Halbjahr, in dessen Zentrum der große Festakt zum 50-jährigen Jubiläum stand, bereiten sich...

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 10.07.25

Leserbrief
Für Leute, die eine Ausbildung machen wollen

Über seine Erfahrung mit Arbeitgebern und Behörden hat Robert Auer aus Singen uns diesen Leserbrief zugeschickt, mit dem er sch für die Chancen bedanken und anderen in ähnlicher Situation Mut machen will: "Ich war mal in der einer Werkstatt für behinderte Menschen. Dann kam der Chef zu mir und fragte mich, ob ich mal ein Praktikum machen möchte. Ich sagte „Ja“ und er meinte, das wäre in der Nähe bei der Firma Kuttruff in Singen. Er meinte, dass wir auch gleich hinlaufen und uns das anschauen...

Innenstadthandel und Seemaxx
Kommentar: Was ist wirklich das Problem?

Die derzeitige Feinabstimmung zwischen Altstadthandel und dem Seemaxx, was die Sortimente im Seemaxx angeht, ist wichtig, schon alleine deshalb, weil die Einzelhändler wie das Seemaxx beide gebeutelt genug sind von den Schwierigkeiten des stationären Handels insgesamt. Aber Sortimentsbeschränkungen sind nicht das Kernproblem des Radolfzeller Handels. Das Problem ist ein anderes: Früher war die Bühne des Radolfzeller Handels die Stadt selbst, das Umland und vielleicht noch die...

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Leserbrief
Musikalisch-kulturelle Bildung ist eine tragende Säule

Zur vorgesehenen Entgelterhöhung bei der Musikschule Radolfzell erreicht uns folgender Leserbrief: Die vorgesehene Entgelterhöhung, die in der veröffentlichten Vorlage zu lesen ist, ist unverhältnismäßig hoch. Die Konsequenz und Gefahr sehen wir hier, dass Eltern sich gegen den Musikunterricht entscheiden werden, da es die familiäre Haushaltsplanung überfordert. Radolfzell als Musikstadt hat sich der Pflege von Musik und Kultur verpflichtet und setzt bewusst Schwerpunkte im Bereich kultureller...

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

WOCHENBLATT-Verteilung
Ein Hoch auf alle Zustellenden!

Radolfzell. Zur Zustellung des WOCHENBLATTs erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Wir alle erhalten hier im Gäu regelmäßig unser allseits geliebtes Wochenblatt einmal die Woche. Gut, zugegeben nicht immer hundertprozentig zuverlässig am gleichen Tag und manchmal auch gar nicht. Aber es ist mit Sicherheit auch schwer jeden Bezirk jede Woche mit zuverlässigen Kräften zu versorgen. Ich freu mich, wenn das Wochenblatt im Briefkasten ist! Was sich aber vor zwei Wochen in einer Gemeinde in...

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

Vielfalt am Arbeitsplatz
Chance und Herausforderung zugleich

Der Arbeitsplatz ist ein Treffpunkt unterschiedlichster Menschen – mit vielfältigen Lebensgeschichten, kulturellen Hintergründen und generationenspezifischen Prägungen. Durch die Globalisierung hat sich diese Vielfalt noch verstärkt: Menschen aus verschiedenen Teilen der Welt, unterschiedlichen Altersgruppen und mit verschiedensten Erfahrungen arbeiten heute enger zusammen als je zuvor. Für viele stellt es zunächst eine Herausforderung dar – gleichzeitig birgt sie enormes Potenzial für...

Teil des Ganzen
Der Mitarbeiter als Retter der Wirtschaft

Seien wir ehrlich: So richtig rosig sieht es derzeit mit dem Arbeitsmarkt nicht aus. Der große Aufschwung ist auch im Land Baden-Württemberg bislang ausgeblieben. Das räumte zuletzt auch Arbeitsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut ein: "Seit einem halben Jahr zeigt der Arbeitsmarkt in Baden-Württemberg kaum Bewegung. Die Zahl der Arbeitslosen stagniert, vielerorts bleiben Neueinstellungen aus." Angesichts der aktuellen Weltlage ist das wenig überraschend: Aus den USA kommen mittlerweile...

Der Beruf des Elektronikers erfordert F ingerspitzengefühl und technisches Verständnis. | Foto: swb-Bild: stock.adobe.com - industrieblick
2 Bilder

Von Produktion bis Pflege
Die vielen Gesichter der Fachkraft

Fachkraft ist nicht gleich Fachkraft. So unterschiedlich die Menschen sind, so unterschiedlich sind auch ihre Tätigkeiten. Deshalb verbirgt sich unter dem Begriff "Fachkraft" eine Unmenge von Berufenfeldern und Berufszweige - mit unterschiedlichen Fähigkeiten, Aufgaben und Verantwortungen. Ein Beruf mit Spannung Beispiele gefällig? Nehmen wir den Elektroniker. Er kümmert sich um Elektronik und Energietechnik in Gebäuden, arbeitet an und mit Robotern, programmiert Steuerungen. Elektroniker in...

Anzeige

Jubiläumsfeier und Bezirksmusikfest
An zwei Wochenenden wird Tengen zur Feierstadt

Tengen. Die Stadt Tengen feiert und lädt dazu ein, mitzufeiern: Am 26. und 27. Juli findet rund um den Kastanienplatz das große Fest zum 50-jährigen Jubiläum der Eingemeindung statt. Die Stadtmitte soll dabei zum zentralen Treffpunkt werden, auf dem sich Bürgerinnen und Bürger aller Teilorte zusammenfinden und gemeinsam feiern. "Die Eingemeindung hat nicht nur die geografische Ausdehnung der Stadt Tengen verändert, sondern auch ihre kulturelle und historische Identität bereichert", sagt...

  • Tengen
  • Tobias Lange
  • 18.07.25
Anzeige
Einer der Höhepunkte des Hausherrenfestes ist die Prozession zu Ehren der drei Radolfzeller Schutzpatrone am Hausherrensonntag. | Foto: Thomas Niedermüller
3 Bilder

Radolfzeller Hausherrenfest vom 18. bis 21. Juli
Ein Fest zu Ehren dreier Zeller Schutzpatrone

Radolfzell. Wie sehr Traditionen nicht nur geliebt, sondern auch gelebt werden, zeigt sich in Radolfzell jedes Jahr am dritten Wochenende im Juli: Denn dann wird das Hausherrenfest gefeiert, und eine ganze Stadt scheint nahezu nonstop auf den Beinen zu sein. Dieses Jahr werden sich die Altstadt und die Mole vom 18. bis 21. Juli wieder in eine große Feier- und Gedenkmeile zu Ehren der drei städtischen Schutzpatrone Theopont, Senesius und Zeno verwandeln. Das Fest, das sich im Laufe der Zeit zu...

Anzeige
Eröffnet wird das Hafenfest wieder mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Christoph Stolz. | Foto: Archiv/Anja Kurz
3 Bilder

Häfler Hafenfest
Wieder Spiel, Spaß und Musik rund um das Zollhaus

Bodman-Ludwigshafen. Es kann wieder gefeiert werden in Ludwigshafen: Am Samstag, 5. Juli, startet das zweitägige Fest, das sich von der Sernatingenstraße bis zum Hafen erstreckt. Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit Markt, Spielen, Musik und mehr. Schon vor der offiziellen Eröffnung gibt es beim Hafenfest einiges zu sehen. Bereits ab 12 Uhr locken Hafen- und Flohmarkt an das Zollhaus und in den Schlösslepark. Für die jüngeren Gäste gibt es Gartenfestspiele. Um 17 Uhr geht es dann auch...

Anzeige

Radolfzeller Handwerker
Stark Kachelofen- und Kaminbau

Der holzbefeuerte Kochherd bildet den Mittelpunkt »Eigner Herd ist Goldes Wert« - ein Sprichwort, das vielen Menschen bekannt ist, die wissen was für eine Lebensfreude in ein Wohnhaus zurückkommt, wenn ein holzbefeuerter Kochherd, der Mittelpunkt in einer Wohnküche, seinen Platz findet. Unabhängig von fossilen Brennstoffen und elektrischem Strom kann CO²-neutral mit Holz geheizt, gekocht und gebacken werden. Schon bei den Römern und in fränkisch-germanischen Häusern war die offene...

Anzeige

Radolfzeller Handwerker
Schlenker Fliesen GmbH

Endlich Sommer: Das macht Spaß! Lecker, saftig, ein feines Getränk dazu und liebe Freunde dabei. Einfach nur den Sommer genießen. Und das Schöne daran: Auf Fliesen gibt es keine Flecken. Sie sind pflegeleicht, robust, langlebig und nachhaltig. Und wenn Ihr Balkon gerade noch nicht so schön aussieht, kommen wir gerne zum Reparieren oder Sanieren. Sanieren ist unsere Stärke und Leidenschaft Werterhalt und Nachhaltigkeit ist unser Thema und ist wichtiger denn je. Das Badezimmer neu gestalten und...

Foto: Stadtarchiv Singen
8 Bilder

Eine Reise in Bildern
Der Weg zur Scheffelhalle 2.0

Singen. Die „alte“ Scheffelhalle Die Scheffelhalle wurde im Jahr 1925 als Ersatz der wenige Jahre zuvor abgerissenen Festspielhalle gebaut. Sie entstand innerhalb von drei Monaten, um als Austragungsort des zehnten Hegau-Sängerfestes im selben Jahr dienen zu können. Maßgeblich an der Umsetzung beteiligt war der Singener Männergesangverein. Sanierung ja oder nein? Schon 2019 gingen die Gedanken in Richtung des bald anstehenden 100-jährigen Jubiläums der Scheffelhalle. Fäule im Mauerwerk bedrohte...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.