SchülerInnen DM in Worms
Die nächsten Titelkämpfe stehen an für den RMSV

Hofft auf einen Titel bei der SchülerInnen-DM in Worms: der 4er Einrad des RMSV Aach. | Foto: Schwarz / RMSV
  • Hofft auf einen Titel bei der SchülerInnen-DM in Worms: der 4er Einrad des RMSV Aach.
  • Foto: Schwarz / RMSV
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Aach.  In der Nibelungenstadt Worms richtet am Samstag und Sonntag (25./26. Mai) der VfH Worms gemeinsam mit den Rheinhessischen Vereinen die Deutschen Meisterschaften der Schüler aus. Die Wettkämpfe finden in den Hallen des Bildungszentrums Worms statt. Es geht um insgesamt 10 Deutsche Meistertitel in den verschiedenen Disziplinen im Kunst- und Einradsport bzw. sowie um drei DM-Titel im Radball und Radpolo.

Aus dem Radsportbezirk Hegau-Bodensee konnten 8 Mannschaften des RMSV Aach sowie eine Mannschaft des RMSV Nenzingen die geforderte Mindestpunktzahl bei der Badischen Schülermeisterschaft bzw. der Bezirks-Meisterschaft erfüllen. Daneben sind aus Oberschwaben zwei Mannschaften des RV Ravensburg mit dabei. "Wir sind nicht ganz glücklich mit dem DM-Zeitplan, da dieser für unsere teilweise recht jungen Sportler zu eng getaktet ist, denn ein paar müssen am Samstag gleich vier Mal an den Start", so Aachs Cheftrainerin Katja Gaißer. „Wir haben mit dem BDR gleich nach Veröffentlichung der Startliste Kontakt aufgenommen und hoffen, dass wir hier noch was ändern können."

Ohne große Ambitionen auf Medaillen fährt der RMSV Aach zu dieser Schüler-DM. „Manchmal klappt es bei allen Mannschaften gut im Training“, so der Aacher Ausblick von Katja Gaißer. „Beim nächsten Mal geht wieder vieles daneben. Eine Prognose will ich nicht wagen. Wichtig ist ohne Absteiger durchzufahren. Es wird auf die Tagesform ankommen.“ In den Mannschaftsdisziplinen gibt es von den eingereichten Punkten teilweise große Unterschiede. Bei den Schülerinnen im 4er Kunstrad sind 12 Quartetts gemeldet. Schwanewede hat mit 150,2 Punkten 2,2 Punkte mehr als Aach eingereicht. Wer wird hier am Ende ganz oben stehen? Worms, Tempo Lieme und eine weitere Mannschaft aus Schwanewede werde wohl um Bronze fahren. Oder können diese die beiden Favoriten mit einer sauberen Kürvorlage unter Zugzwang setzen? Aach 2 (98,6), das bereits im 1.Block von dieser Disziplin starten wird, hofft sturzfrei durchzukommen. Im 6er Kunstrad hat Aach mit 125 Punkten die schwierigste Kür eingereicht. Dahinter folgt Schwanewede (117,9) und Denkendorf (110,8). Oder kann Worms (97,6) und Tempo Lieme (97,6) mit einer sturzfreien Kür die drei Favoriten unter Druck setzen?
Erfreulich die Entwicklung im 4er Einrad der offenen Klasse. Hier sind gleich 7 Teams vertreten. Kervenheim (105) und Aach (104) sind die Favoriten. Dahinter können Antrup-Wechte (91,5), Nenzingen (87,6) sowie ein weiteres Quartett aus Kervenheim (83,30) mit einer sturzfreien Kür auch aufs Treppchen fahren. Aachs 2. Mannschaft (75,8) kann mit einer sturzfreien Kür evtl. den ein oder anderen Platz gutmachen. Die Medaillen sind für sie unter normalen Umständen außer Reichweite. 15 Teams möchten im 4er Einrad der Schülerinnen die DM-Krone gewinnen. Zwei Mannschaften aus Antrup-Wechte (133,7 bzw. 130,8) bzw. Aach (132) machen sich Hoffnungen auf die DM-Medaillen. Doch auch Oberesslingen (124,3) hat Chancen auf eine Medaille. Wer die Entscheidungen im 4er Einrad zuletzt verfolgt hat, so ist auch in 2024 mit einer knappen Entscheidung zu rechnen. Im 6er Einrad kommt es zu einem weiteren Duell zwischen Aach und Antrup-Wechte. 127,8 bzw. 127,2 stellen die beiden Sextetts auf. Oder kann Oberesslingen (114,5), Burgheim (102,7) oder Kervenheim (100,4) den beiden Favoriten ein Bein stellen? Aach 2 wird zusammen mit Burgheim, Ravensburg und Herzogenaurach wohl um die Plätze 10 – 12 fahren.

Autor:

Presseinfo aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

3 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.