Nachrichten

TOP-Nachrichten

Nachrichten
Foto: Bild swb

Ihr seid uns wichtig!
Mehr Platz für Vereinsnachrichten

Ab sofort veröffentlichen wir Ihre Vereinsmeldungen auf unserer Homepage. Für unser gesellschaftliches Miteinander sind Verein, Serviceclubs und Organisationen wichtig und sie liegen auch uns sehr am Herzen. Wir möchten Ihrem Vereinsleben ab sofort wieder online eine Plattform auf unserer Homepage bieten, z.B. Mitgliederversammlungen, Terminmeldungen, Aktivitäten etc. Die Redaktion wählt wöchentlich eine kleine Anzahl an Meldungen aus, die dann in der Printausgabe auf unserer Lokalseite »Seite...

Nachrichten
Unterschiedliche, aber doch vielleicht so gleiche Menschen? Unter anderem hierum geht es in Marcus Calvins Inszenierung von "Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika.  | Foto: Guido Kasper

"Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika
Intellektuelle Einwanderer als gutherzige Untermieter

Singen. Eine liebenswürdige Vermieterin sowie ein Mieter, der sich gutherziger nicht sein kann. Dies sind die zwei Hauptcharaktere in Roland Topors "Ein Winter unterm Tisch", das unter der Regie von Marcus Calvin am 11. April in der Basilika Premiere feierte. Das Stück erzählt die Geschichte des Schusters Dragomir (Nikkel Schüler), der als Einwanderer unter dem Arbeitstisch der attraktiven Übersetzerin Florence (Magdalena Herzenberg) zusammen mit seinem Cousin Gritzka (Julius Barner), Asyl...

Nachrichten
7710,50 Euro: Das ist die Summe, die die Schülerinnen und Schüler beim Projekt "Mitmachen Ehrensache" erarbeitet haben. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Mitmachen Ehrensache
Schüler erarbeiten über 7.700 Euro für den guten Zweck

Kreis Konstanz. Für einen Tag die Schulbank mit einem Arbeitsplatz tauschen und für eine gute Sache arbeiten. Das ist das Konzept des Projekts "Mitmachen Ehrensache", bei dem sich Anfang Dezember auch wieder Schüler aus dem Kreis Konstanz beteiligt haben. Der erarbeitete Betrag wurde nun im Turmzimmer des Singener Klinikums feierlich bekannt gegeben: 7.710,50 Euro. "Ihr habt fleißig gearbeitet, gesammelt, getan", betonte Landrat Zeno Danner, der die Schirmherrschaft für das Projekt im Landkreis...

Blaulicht
Symbolbild | Foto: Archiv

Tödlicher Einsatz
Polizisten erschießen in Binningen mit Axt bewaffneten Mann

Hilzingen-Binningen. Zu einem tödlichen Polizeieinsatz ist es am Mitwochabend im Hilzinger Ortsteil Binningen. Dabei wurde ein mit einer Axt bewaffneter Mann von Polizisten erschossen. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Anwohnerin den Notruf gewählt, nachdem der 64-Jährige mit einer Axt auf ihr Auto eingeschlagen hatte, in dem sich ihr Kind befand. Nachdem er am Fahrzeug eine Scheibe eingeschlagen hatte, ließ der Mann zunächst von Mutter und Kind ab, sodass diese sich unverletzt in Sicherheit...

Sport
Die Enttäuschung beim VfR Stockach war groß, schenkte man einen sicheren Sieg durch vier haarsträubende Abwehrfehler leichtfertig her.
28 Bilder

Landesliga Südbaden
Bittere VfR-Niederlage nach vier Abwehrgeschenken

Stockach. Unnötiger könnte eine Niederlage nicht sein. Trotz klarer Überlegenheit musste sich der VfR Stockach am 23. Spieltag der Landesliga Südbaden im heimischen Osterholz-Stadion gegen den FV Möhringen (FVM) mit 2:4 geschlagen geben.  "Wir haben vier Geschenke verteilt", bescheinigte VfR-Trainer Ertan Tasdemirci. Dabei ging es aus Sicht der Gastgeber gerade einmal zwei Minuten, als Max Caljukusic nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft per Aufsetzer über VfR-Keeper Lars Schuler...

Foto: Karin Rapp

Bürgerstiftung Radolfzell
Erstklässler zeigen ihr musikalisches Können

Radolfzell. Die Klasse 1b der Radolfzeller Tegginger Grundschule zeigte kürzlich in ihrer Schlussstunde begeistert, was sie im Projekt „Musik erleben“ der Bürgerstiftung Radolfzell gelernt hatten. Das Projekt fördert das Singen deutscher und internationaler Volks- und Kinderlieder, um das Bewusstsein für Vielfalt und Zusammenhalt unter den Kindern aus vielen Nationen zu stärken. Alle Lieder werden auswendig gesungen und durch Gesten, Bodypercussion und Instrumenten untermalt, sodass Sprache...

Auch an Ostern kann das Publikum Marcus Calvins Inszenierung von "Ein Winter unterm Tisch" in der Basilika bewundern.  | Foto: Guido Kasper

Theater "Die Färbe"
Spielzeiten von "Ein Winter unterm Tisch" an Ostern

Singen. Letzte Woche durfte das Theater "Die Färbe" eine fantastische Premiere von „Ein Winter unterm Tisch“ des polnisch-französischen Autors Roland Topor in der Basilika erleben. Regie führte Marcus Calvin. Als gleichgesinnt-ungleiches Liebespaar sehen Sie Magdalena Herzberg und Nikkel Schüler. Dessen Cousin aus dem Osten spielt Julius Barner. Die gute, allerdings nicht immer gut meinende Freundin wird von Carla Striewe gespielt – und der glücklose Verehrer und besitzergreifende Verleger von...

Der neue und alte Vorstand des MWSC samt anwesenden Jubilaren. | Foto: Wolfram Vent-Schmidt

Markelfinger Wassersportclub MWSC
Jahreshauptversammlung des MWSC

„Jetzt bin ich zum ersten Mal in der neuen Halle", mit diesen Worten betrat der Ehrenvorsitzende die Markolfhalle bei der diesjährigen sehr gut besuchten Jahreshauptversammlung des Markelfinger Wassersportclubs MWSC. Auch viele andere bewunderten die neue Halle, nachdem sie zuvor das Anräumen am Vereinsgelände bei herrlichem Sonnenschein bewerkstelligt hatten. Der MWSC, mit seinen drei Abteilungen Motorsport, Segler und Fischer einzige Verein mit diesen drei Interessensrichtungen im Wassersport...

  • Radolfzell
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Foto: Akkordeon - Orchester Friedingen 1952.e.V.

Akkordeon -Orchester Friedingen 1952 e.v.
Konzert

Am Samstag, den 10.05.2025 findet ein Konzert des Akkordeon-Orchesters Friedingen in der St. Leodegar Kirche statt. Beginn ist um 19.30 Uhr, der Eintritt ist frei. Freuen Sie sich auf ein abwechslungsreiches Programm von klassischer bis moderner Musik, bei dem auch junge Solisten ihr Talent präsentieren werden.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Foto: Akkordeon- Orchester Friedingen 1952 e.V.

Akkordeon-Orchester Friedingen 1952 e.V.
Maifest

Das Akkordeon-Orchester Friedingen lädt zum traditionellen Maifest ab 10.30 Uhr rund um die Schloßberghalle ein. Für musikalische Unterhaltung ist gesorgt. Bewirtet wird mit Gegrilltem, Pommes, Rettich mit Butterbrot, Kaffee und selbst gebackenen Kuchen. Die Veranstalter freuen sich über viele Besucher. Bei schlechten Wetter findet die Veranstaltung in der Schloßberghalle statt.

  • Singen
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
Mit Spaß und Freude für die gute Sache. | Foto: Frank Müller

Mit Herz und Kochlöffel
Beschäftigte der Thüga Energie zeigen Einsatz für die Singener Tafel

Singen. Drei Tage lang ein warmes Mittagessen für Menschen in Not –das hat die Thüga Energie mit einer Spende in der Karwoche möglich gemacht. Insgesamt rund 70 Portionen wurden frisch gekocht und mit Wertschätzung vor Ort ausgegeben–eine willkommene Geste der Solidarität in der Osterzeit. Am letzten Aktionstag packten auch Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Thüga Energie tatkräftig bei der Zubereitung und Ausgabe der Speisen mit an. Eine von ihnen ist Jennifer Niermann. Die...

Neuer und alter Vorstand der Museumsgesellschaft: v.l. Ottmar Zwicker, Anselm Venedey, Frank Martin, Tobias Engelsing.  | Foto: Rosgarten Museum Konstanz

Rosgarten Museum Konstanz
Museumsgesellschaft wählt neuen Vorstand

Die 550 Mitglieder zählende Konstanzer Museumsgesellschaft hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Vorstand gewählt. Auf den Gastronomen und früheren Stadtrat Anselm Venedey folgt der Konstanzer Gymnasiallehrer und Historiker Frank Martin, der dem Rosgartenmuseum seit 20 Jahren verbunden ist. Venedey hatte das Amt 16 Jahre inne. Während seiner Amtszeit verdoppelte sich die Mitgliederzahl und es wurden Kunstwerke und andere Förderungen des Rosgartenmuseums für rund eine halbe...

  • Konstanz
  • aus den Vereinen im WOCHENBLATT-Land
  • 17.04.25
 Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner wir beim Benefizkleinkunstabend am 26. April im Adler Post mit seinem Programm FUNK YOU!. für garantiert beste Laune sorgen.  | Foto: Frank Eidel

Benefizkleinkunstabend mit Florian Wagner
Unterhaltung für den guten Zweck

Stockach. Musik, Humor und Herz: Der Lions Club Stockach lädt mit dem Kulturamt der Stadt Stockach als Partner am Samstag, den 26. April, zu einem besonderen Benefizkleinkunstabend in das Bürgerhaus Adler Post ein. Auf der Bühne: der vielfach gelobte Entertainer Florian Wagner mit seinem Programm FUNK YOU!, einer musikalischen Show voller Esprit, Virtuosität und Wortwitz. Im Mittelpunkt des Abends steht der vielfach ausgezeichnete Pianist, Sänger und Kabarettist Florian Wagner mit seinem...

"Chinderlache" ist Dialekt und bedeutet Kinderlachen – und wie man auf dem Bild sieht: Der sechsjährige Jakob freut sich schon sehr auf den süßen Genuss. | Foto: Andrea Jagode

Spende ans Hegau-Jugendwerk
Verein "Chinderlache" sorgt für süße Osterüberraschung

Gailingen. Für freudestrahlende Kinderaugen sorgte die großzügige Schoko-Osterhasen-Spende des im südbadischen Raum aktiven Vereins Chinderlache. Auch in diesem Jahr hat der Verein rund 200 Schoko-Hasen an den Förderverein HegauHelden gespendet. Der lässt die süßen Ostergrüße pünktlich zum Fest auf den Stationen an die Patienten verteilen. "Chinderlache" ist Dialekt und bedeutet Kinderlachen – und wie man auf dem Bild sieht: der sechsjährige Jakob freut sich schon sehr auf den süßen Genuss. Das...

Foto: Symbolbild

Polizei ermittelt wegen fahrlässiger Brandstiftung
Unsachgemäß verbaute PV-Anlage führt zu Explosion eines Kondensators

Singen, Beuren. Am Mittwochmittag sind Polizei und Feuerwehr zu einem Brandeinsatz in der Straße "Im Eichbühl" ausgerückt. Vor Ort stellte sich heraus, dass ein 47-jähriger Bewohner eines Mehrfamilienhauses eine aus mehreren Komponenten bestehende Photovoltaik selbstständig unsachgemäß zusammenbaute. Dadurch überhitzte ein in einem der Wohnräume befindlicher, zu der Anlage gehörender Kondensator, wodurch es zum Ausbruch eines Feuers mit starker Rauchentwicklung kam. Am Inventar des betroffenen...

Symbolbild | Foto: Archiv

Zeugenaufruf
Älterer Mann bedroht Discounter-Mitarbeiterin und flüchtet

Radolfzell. Am Mittwochabend ist es an einem Discounter in der Eisenbahnstraße zu einer Bedrohung gekommen. Kurz nach 20 Uhr stellte die 40-jährige Mitarbeiterin des Aldi einen Mann fest, der im Müll des Supermarktes nach Lebensmitteln suchte. Nachdem sie ihn angesprochen hatte, reagierte der Unbekannte sofort aggressiv und drohte er ihr mit Schlägen, sollte sie ihn nicht gewähren lassen. Anschließend flüchtete der Fremde. Zu ihm liegt folgende Personenbeschreibung vor: etwa 60 Jahre alt,...

Symbolbild | Foto: Archiv

Haftbefehl vollstreckt
33-Jähriger entgeht knapp einem Aufenthalt im Gefängnis

Gottmadingen-Bietingen. Beamte der Bundespolizei haben am Grenzübergang Bietingen eine Person mit einem offenen Vollstreckungshaftbefehl festgestellt. Eine Bekannte des Mannes bezahlte die offene Geldstrafe für ihn, daraufhin durfte er seine Reise fortsetzen. Am Mittwochvormittag haben Einsatzkräfte der Bundespolizei einen pakistanischen Staatsangehörigen am Grenzübergang Bietingen/Thayngen bei der Einreise in das Bundesgebiet kontrolliert. Gegen den 33-Jährigen lag ein offener...

Symbolbild | Foto: Archiv

Tödlicher Einsatz
Polizisten erschießen in Binningen mit Axt bewaffneten Mann

Hilzingen-Binningen. Zu einem tödlichen Polizeieinsatz ist es am Mitwochabend im Hilzinger Ortsteil Binningen. Dabei wurde ein mit einer Axt bewaffneter Mann von Polizisten erschossen. Wie die Polizei mitteilt, hatte eine Anwohnerin den Notruf gewählt, nachdem der 64-Jährige mit einer Axt auf ihr Auto eingeschlagen hatte, in dem sich ihr Kind befand. Nachdem er am Fahrzeug eine Scheibe eingeschlagen hatte, ließ der Mann zunächst von Mutter und Kind ab, sodass diese sich unverletzt in Sicherheit...

Symbolbild | Foto: Archiv

Ermittlungserfolg
Polizei nimmt nach Raub zwei Tatverdächtige fest

Singen. Nachdem sie am Samstagabend gemeinsam einen Raub begangen haben, sind zwei Männer in Untersuchungshaft. Gegen 22 Uhr teilte ein Zeuge eine Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen auf dem Vorplatz eines Altenheimes in der Hadwigstraße mit. Ein 42-jähriger Tunesier hielt sich in Begleitung eines Bekannten an der Örtlichkeit auf, als ihn plötzlich zwei Männer angriffen, auf ihn einschlugen, eintraten und ihm Pfefferspray ins Gesicht sprühten, ehe sie ihm eine Bauchtasche, Jacke,...

Foto: Feuerwehr Konstanz
3 Bilder

Schwaketenstraße bis zum Abend gesperrt
Konstanzer Feuerwehr bei Schilfbrand in Wollmatingen im Einsatz

Konstanz. Über die Rettungsleitstelle des Landkreises Konstanz wurde am Samstagnachmittag, 12. April, gegen 17 Uhr, mitgeteilt, dass im Bereich zwischen Schwaketenstraße und Urisbergweg ein Feuer ausgebrochen sei. An der Einsatzörtlichkeit konnte eine starke Rauchentwicklung festgestellt werden, das Brandgeschehen konnte in der dortigen Grünanlage lokalisiert werden. Es war hauptsächlich Schilfgras von der Brandzehrung betroffen. Durch das Brandgeschehen wurde eine Grünfläche von etwa 750...

Foto: Symbolbild

Polizei bittet um Hinweise
Dieseldiebe im Kieswerk unterwegs

Stockach. Unbekannte Dieseldiebe haben über das vergangene Wochenende insgesamt rund 1.500 Liter Kraftstoff entwendet. Die Täter schlauchten im Zeitraum zwischen Freitagnachmittag, 11. April, und Montagmorgen, 14. April, aus drei, auf dem Gelände des zum Kieswerk Hardt gehörenden Abbaugebiet Vorhardt stehenden Arbeitsmaschinen Diesel ab und transportierten diesen mutmaßlich mit einem größeren Fahrzeug ab. Die Höhe des entstandenen Schadens ist noch nicht bekannt. Zeugen, die im fraglichen...

Foto: Symbolbild

Polzei bittet um Zeugenhinweise
Unbekannte brechen Wohnmobile im Sandweg auf

Tengen. Im Zeitraum zwischen Samstag- und Sonntagmittag, 12./13. April, haben Unbekannte mehrere auf einem Grundstück im Sandweg abgestellte Wohnmobile aufgebrochen. Die Unbekannten verschafften sich jeweils über ein Fenster Zutritt zu fünf der auf den vermieteten Stellplätzen stehenden Fahrzeuge. Ob sie dabei Gegenstände entwendeten, ist noch nicht bekannt. Zeugen, die zwischen Samstag, 14 Uhr, und Sonntag, 14 Uhr, Verdächtiges im Bereich der auf dem Grundstück im Sandweg abgestellten...

Foto: Symbolbild

Auseinandersetzung vor der Viva-Lounge
25-Jähriger wird von Fremden mit Pfefferspray besprüht

Radolfzell. Nach einem Vorfall in der Nacht auf Sonntag, 13. April, vor einer Bar in der Höllturm-Passage ermittelt die Polizei wegen gefährlicher Körperverletzung. Nachdem es zunächst in der "Viva-Lounge" zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei Männern kam, verließ ein25-jähriger in Begleitung eines Bekannten die Bar. Unmittelbar darauf sprühten ihm vor dem Lokal zwei Unbekannte Pfefferspray ins Gesicht und flüchteten anschließend. Der 25-Jährige erlitt Augenreizungen, lehnte eine ärztliche...

Das Team Thai-Box Club Singen von links: Trainer Ralf Hasenohr, Ivan Potapenko, Naila Winterhalter,  Sarah Schäfer, Lorenzo Seminara | Foto: Thai-Box Club Singen

ISKA-Europameisterschaft
Thai-Box Club Singen feiert sensationellen Erfolg auf Malta

Singen/Malta. Der Thai-Box Club Singen unter der Leitung von Ralf Hasenohr hat bei der diesjährigen ISKA Europameisterschaft auf Malta ein beeindruckendes Ausrufezeichen gesetzt. Mit vier Athletinnen und Athleten war der renommierte Kampfsportverein angereist – und kehrte mit einem wahren Medaillenregen zurück: zehn Gold-, zwei Silber- und zwei Bronzemedaillen sowie ein vierter Platz markieren ein herausragendes Ergebnis, das den Club als eine der stärksten Vereine auf internationaler Bühne...

Auch Sara Knobelspies aus Volkertshausen konnte bei den zweiten Junior-Masters mit einem achtbaren 14. Platz überzeugen  | Foto: Wilfried Schwarz
2 Bilder

Kunstradsport
Sara Knobelspies wird achtbare 14. bei den Junior-Masters in Haslach

Haslach/Volkertshausen. Beim zweiten Junior-Masters im Kunstradsport – der EM-Qualifikation Nummer zwei und drei sowie der Nachwuchskader-Sichtung von German-Cycling (Bund Deutscher Radfahrer), das am 12. April in Haslach im Kinzigtal stattfand, war auch Sara Knobelspies vom RSV Volkertshausen am Start. Sie belegte in dem mit 26 Juniorinnen aus der Schweiz und aus Deutschland besetzten Starterfeld, eine hervorragenden 14. Platz. Wie zuletzt bei den Landesmeisterschaften konnte die amtierende...

Trotz starker 40 Minuten musste sich die HSG Konstanz vergangenes Wochenende deutlich bei der GWD Minden geschlagen geben.  | Foto: Sylvia Göres

Gute 40 Minuten spiegeln sich am Ende nicht wider
Deutliche Niederlage der HSG Konstanz bei der GWD Minden

Konstanz. Rund 40 Minuten bot die HSG Konstanz dem Tabellenzweiten GWD Minden einen Kampf auf Augenhöhe – danach schwanden die Kräfte des dezimierten Kaders, die Fehlerquote stieg merklich an und die HSG musste noch eine zu hohe 24:35 (12:15)-Niederlage hinnehmen. Am Samstag (18 Uhr) kommt nun der TuS N-Lübbecke in die Schänzle-Hölle. Verheißungsvoller Start Der Start war verheißungsvoll aus Konstanzer Sicht. Mathieu Fenyö traf in Überzahl zum 2:1 für seine Farben ins leere Tor, Nikita Pliuto...

Geschäftsführer André Melchert mit Neuzugang Lukas Dietrich, der in der Saison 2025/26 zur HSG stoßen wird. | Foto: Andreas Joas

Dynamischer Linkshänder kommt aus Pfullingen
HSG Konstanz verpflichtet Lukas Dietrich für die Saison 2025/26

Konstanz. Die HSG Konstanz verstärkt sich zur neuen Saison auf der rechten Außenbahn mit einem dynamischen und schnellen Linkshänder: Lukas Dietrich kommt vom Drittliga-Tabellendritten VfL Pfullingen und erhält zunächst einen Zweijahresvertrag bis 30. Juni 2027. 75 Feldtore und starke Entwicklung Zusammen mit Veit Schlafmann wird er ab der kommenden Saison die Rechtsaußenposition besetzen. „Lukas ist ein sehr dynamischer, körperlich starker, schneller und ehrgeiziger Spieler“, erklärt...

Foto: Archiv/Findling

Landesliga Südbaden
Nächster Überraschungssieg für den FC Singen

Singen. Einen erneuten Überraschungserfolg konnte der FC Singen gegen den Tabellenzweiten FC Pfaffenweiler setzen. So setzte man sich im heimischen Hohentwielstadion mit 3:1 gegen die Gäste durch. Die Gastgeber boten dem Tabellenzweiten aus Pfaffenweiler von der ersten Minute an mit einer starken Leistung Paroli. So hatten die Blau/Gelben auch in der siebten Spielminute die erste gute Chance. Nach einer Hereingabe von Schädler verpasste Wäschle nur knapp die Führung. Eine ähnlich gute Chance...

Die Enttäuschung beim VfR Stockach war groß, schenkte man einen sicheren Sieg durch vier haarsträubende Abwehrfehler leichtfertig her.
28 Bilder

Landesliga Südbaden
Bittere VfR-Niederlage nach vier Abwehrgeschenken

Stockach. Unnötiger könnte eine Niederlage nicht sein. Trotz klarer Überlegenheit musste sich der VfR Stockach am 23. Spieltag der Landesliga Südbaden im heimischen Osterholz-Stadion gegen den FV Möhringen (FVM) mit 2:4 geschlagen geben.  "Wir haben vier Geschenke verteilt", bescheinigte VfR-Trainer Ertan Tasdemirci. Dabei ging es aus Sicht der Gastgeber gerade einmal zwei Minuten, als Max Caljukusic nach einer Unaufmerksamkeit in der Hintermannschaft per Aufsetzer über VfR-Keeper Lars Schuler...

Vor dem Heimspiel-Doppelpack geht es für die HSG Konstanz am heutigen Freitag zum Tabellenzweiten nach Minden.  | Foto: Christian Elbe

Auswärtspartie bei der GWD Minden
Herkulesaufgabe für die HSG Konstanz beim Tabellenzweiten

Konstanz. Am Freitag, 11. April, um 20 Uhr ist die HSG Konstanz auswärts beim Tabellenzweiten GWD Minden gefordert – eine echte Herkulesaufgabe. Die Partie wird live und auf Abruf bei Dyn übertragen. Kader bleibt dezimiert Wieder ein Spiel unter klaren Vorzeichen. Gastgeber GWD Minden möchte in der zweiten Zweitliga-Saison nach dem Abstieg aus der 1. Bundesliga wieder zurück in die stärkste Liga der Welt – die HSG Konstanz ihre Gegner nach Kräften ärgern und sich endlich wieder für die in den...

Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer der Handballer des DJK Singen. | Foto: Archiv DJK Singen e.V. Abteilung Handball

Handball Herren
Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer bei der DJK Singen

Singen. Jörg Zimmermann ist nicht mehr Trainer der DJK Singen. Unabhängig des Ausgangs der Saison war frühzeitig seinerseits kommuniziert, dass das erneute Engagement mit der Übernahme mitten in der Saison vom B-Lizenz-Inhaber Jörg Zimmermann bei den Herren 1 der DJK Singen keine erneut langfristige Lösung sein wird. Jörg Zimmermann trainierte die Herren 1 der DJK bereits von Juni 2015 bis Juni 2023 und übernahm im Dezember 2024 erneut an der Seitenlinie. Welche Traineraufgabe auf Jörg wartet,...

Von links: Amara Aktas, Trainer Ralf Hasenohr und Esad Kurti. | Foto: Thai-Box Club Singen

Thai-Box Club Singen
Thai-Boxer überzeugen bei internationaler Fight Night in Frauenfeld

Singen/Frauenfeld. Zwei Kämpfer des Thai-Box Club Singen präsentierten sich am vergangenen Samstag bei der Fight Night in Frauenfeld in der Schweiz mit starken Leistungen im Ring. Amara Aktas sicherte sich in einem technisch anspruchsvollen Duell gegen eine äußerst starke Gegnerin aus der Schweiz einen klaren Punktsieg. Esad Kurti kämpfte gegen einen eigens aus Nordmazedonien angereisten Gegner. Der hochklassige Fight endete nach einem intensiven Schlagabtausch mit einem Unentschieden per Split...

Die Se(h)-Straßengalerie ist ein Beispiel für eine Aktion, es geht aber um weitaus mehr. Und es geht darum, dass Events zur Belebung von Innenstädten landauf, landab vom Handel selbst schon lange nicht mehr zu stemmen sind. | Foto: Archiv / Hayo Eckert

Innenstadthandel und Seemaxx
Kommentar: Was ist wirklich das Problem?

Die derzeitige Feinabstimmung zwischen Altstadthandel und dem Seemaxx, was die Sortimente im Seemaxx angeht, ist wichtig, schon alleine deshalb, weil die Einzelhändler wie das Seemaxx beide gebeutelt genug sind von den Schwierigkeiten des stationären Handels insgesamt. Aber Sortimentsbeschränkungen sind nicht das Kernproblem des Radolfzeller Handels. Das Problem ist ein anderes: Früher war die Bühne des Radolfzeller Handels die Stadt selbst, das Umland und vielleicht noch die...

Symbol | Foto: Symbolbild

Lesermeinung
AfD-Wähler – ein mündiger Bürger?

Zum Ergebnis der Bundestagswahl erreichte uns folgender Lesermeinung: Mit Entsetzen und Bestürzung werden die Wahlergebnisse der AfD im In- und Ausland zur Kenntnis genommen. Was ist das für eine Wählerschaft, was ist das für ein „mündiger Bürger“, den es nicht davon abhält trotz falscher Aussagen, Lügen und Geschichtsverdrehungen eine rechtsradikale und in Teilen verfassungsfeindliche Partei zu wählen? Schaut man beispielsweise auf die Arbeit der regionalen AFD Funktionäre, kann man nur den...

Foto: Symbolbild

Leserbrief
Musikalisch-kulturelle Bildung ist eine tragende Säule

Zur vorgesehenen Entgelterhöhung bei der Musikschule Radolfzell erreicht uns folgender Leserbrief: Die vorgesehene Entgelterhöhung, die in der veröffentlichten Vorlage zu lesen ist, ist unverhältnismäßig hoch. Die Konsequenz und Gefahr sehen wir hier, dass Eltern sich gegen den Musikunterricht entscheiden werden, da es die familiäre Haushaltsplanung überfordert. Radolfzell als Musikstadt hat sich der Pflege von Musik und Kultur verpflichtet und setzt bewusst Schwerpunkte im Bereich kultureller...

Symbolbild | Foto: Symbolbild

Haltungen der Redaktion nach der Migrationsdebatte

Singen. Bereits über eine Woche ist seit der Abstimmung über zwei Entschließungsanträge und über das Zustrombegrenzungsgesetz der CDU ins Land gezogen. Die Wogen dieser Vorschläge sind weiterhin nicht ganz geglättet. Was denkt die WOCHENBLATT-Redaktion nach der turbulenten Sitzungswoche Ende Januar? Nicht glaubwürdig - Tobias LangeSelten habe ich eine Sitzung des Deutschen Bundestags so interessiert verfolgt, wie die vom 29. und 31. Januar. Wird die Unionsfraktion ihre Drohung wahrmachen und...

Leserbrief | Foto: Symbolbild

WOCHENBLATT-Verteilung
Ein Hoch auf alle Zustellenden!

Radolfzell. Zur Zustellung des WOCHENBLATTs erreichte die Redaktion folgender Leserbrief: Wir alle erhalten hier im Gäu regelmäßig unser allseits geliebtes Wochenblatt einmal die Woche. Gut, zugegeben nicht immer hundertprozentig zuverlässig am gleichen Tag und manchmal auch gar nicht. Aber es ist mit Sicherheit auch schwer jeden Bezirk jede Woche mit zuverlässigen Kräften zu versorgen. Ich freu mich, wenn das Wochenblatt im Briefkasten ist! Was sich aber vor zwei Wochen in einer Gemeinde in...

Symbol | Foto: Symbolbild

Offener Brief an Andreas Jung
"Wir Bürger erwarten klare und entschlossene Maßnahmen"

Engen/Landkreis Konstanz. Nach dem Messerangriff mit zwei Toten in Aschaffenburg wird bundesweit über Maßnahmen und Konsequenzen diskutiert. In einem offenen Brief wendet sich diesbezüglich ein WOCHENBLATT-Leser an den CDU-Bundestagsabgeordneten Andreas Jung: Sehr geehrter Herr Jung, Ich wende mich an Sie als Bundestagsabgeordneten unseres Landkreises Konstanz, um Ihre Stellungnahme zu den jüngsten schrecklichen Ereignissen in Aschaffenburg einzuholen. Der Anschlag hat mich tief erschüttert,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 27.01.25
Symbolbild

Als Antwort auf den Ruhestand von Ute Seifreid
"Corona existiert genauso wie die Klimaerhitzung und das Artensterben"

Singen. Zu unserem Artikel über den Ruhestand von Ute Seifried und die damit verbundene  Zukunft des Singener Bürgermeisteramts erreichte uns vergangenen Samstag, 25. Januar, folgender Leserbrief: Ich möchte mich auf diesem Wege bei Frau Seifried bedanken. Dafür, dass sie in aller Öffentlichkeit detailliert erklärt, dass es Long-Covid ist, was ihr Leben so sehr auf den Kopf gestellt hat, dass sie nun nicht mehr arbeiten kann. Und dies in einer Zeit, in der allein das Wort „Corona“ bei vielen...

Symbolbild Windkraft | Foto: of/Archiv

Antwort auf Wahrheit-Artikel
"Windkraft und Naturschutz gleichzeitig voranbringen!"

Öhningen. Als Reaktion auf unser Gespräch zum Thema Windkraft in unserer Wahrheit-Ausgabe vom 27. November 2024 erreichte uns folgender Leserbrief: Die Energieversorgung in Deutschland wird unabhängiger und klimafreundlicher. Etwa 60 Prozent des in Deutschland verbrauchten Stroms wurden 2024 erneuerbar erzeugt. Die Kohleverstromung ist trotz Atomausstieg rückläufig (Quelle: energy-charts.info, Fraunhofer-Institut). Durch die Nutzung erneuerbarer Energien müssen weniger fossile Brennstoffe...

swb-Bilder: Tarotkarten - Adobe Firefly KI; Collage: Tobias Lange
2 Bilder

Zeitzeichen zur Zuversicht
Zuversicht - eine Meditation

Singen/Kreis Konstanz. Einige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des WOCHENBLATTs haben ihre Gedanken zum Thema "Zuversicht" in Worte gefasst: Zuversicht habe ich doch immer irgendwie gehabt. Sie hilft durch schwere Zeiten. Zuversicht fühlt sich irgendwie gesund an und ist es auch: Wenn wir nicht davon ausgehen, dass es irgendwie schon gut werden kann, dann lohnt sich alles Mühen nicht. Darauf gründet übrigens die Grundannahme des Betrieblichen Gesundheitsmanagements. (Für Fachleute: Die Zuver-...

  • Singen
  • Anatol Hennig
  • 31.12.24
Anzeige
Geschäftsführer Dirk Oehle sowie Stefanie Oehle und Federico Napolitano
freuen sich auf die Leistungsschau 2025. | Foto: swb-Bild: Oehle
2 Bilder

Oehle
Wo aus Abfall Rohstoff wird

Bei der Leistungsschau am 4. Mai laden Singener Unternehmen Besucherinnen und Besucher zu sich ein und zeigen ihnen, was sie draufhaben. Mit am Start ist natürlich wieder die Oehle Rohstoffverwertung. Der seit 1958 bestehende Familienbetrieb ist Spezialist auf die Entsorgung und Wiederverwertung sowie Recycling der unterschiedlichsten Abfälle – seien es Eisen- und Nichteisenmetalle, Glas, Restmüll, Bauschutt sowie Abfälle jeglicher Art, ob für Privathaushalte und Gewerbe. Oehle bietet...

  • Singen
  • Tobias Lange
  • 16.04.25
Anzeige
Bevor ein Projekt realisiert werden kann, braucht es eine gute Planung. Garten- und Landschaftsbauer prüfen hier die örtlichen Gegebenheiten, klären das gewünschte Nutzen der Fläche und erarbeiten ein Konzept. | Foto: swb-Bild: Ekaterina Shvaygert - stock.adobe.com

Mitarbeiter in der Grünpflege gesucht
Grünpflege vom Fach: Ohne sie bliebe es grau

Der Frühling ist da, die Temperaturen steigen, die Tage werden länger – und auch die Abende wärmer. Viele Menschen zieht es nun nach draußen: wenn tagsüber die Sonne scheint, Vitamin D getankt werden kann und die grauen, kalten Wintermonate hinter einem liegen. Viele Grünflächen – seien es Wälder, Bauernhöfe, Parkanlagen oder Golfplätze – werden in der kalten Jahreszeit weniger genutzt. Gleichzeitig leidet die Natur unter Salz, Streugut und Frost. Hier kommt die Arbeit der Mitarbeiterinnen und...

Anzeige
Das ist kein ungewöhnliches Bild. Denn immer mehr Frauen interessieren sich für einen Handwerksberuf und streben eine Ausbildung an – Tendenz steigend. | Foto: swb-Bild: Sonja Muriset

Handwerk - Damit's gemacht ist
Elektrotechnik Schrödl zeigt: Handwerk ist auch Frauensache

Immer mehr Technik hält Einzug in Handwerksberufe – ob Smart Home, Ladeinfrastruktur für E-Autos oder die Integration erneuerbarer Energien. Damit steigen nicht nur die Anforderungen, sondern auch die Chancen – insbesondere für Frauen. Denn gerade bei filigranen Arbeiten, die im modernen Handwerk zunehmend gefragt sind, zeigen sie oft besonders viel Geschick. „Das können Frauen manchmal besser als Männer. Es wurde bewiesen, dass die filigranen Arbeiten 90% von Frauen ausgeführt werden“, sagen...

  • Tengen
  • Juleda Kadrija
  • 16.04.25
Anzeige
Eigener Strom fürs E-Auto - darüber informiert die Thüga bei der Singener Leistungsschau. | Foto: Thüga

Thüga Energie
E-Mobilität mit eigenem Solarstrom und klimafreundliche Wärme

Am 4. Mai ist die Thüga Energie mit einem eigenen Stand auf der Singener Leistungsschau vertreten – und das ganz passend im Volkswagen Zentrum Singen der Gohm + Graf Hardenberg GmbH. Der perfekte Ort, um eines der zentralen Themen des regionalen Energieversorgers zu präsentieren: E-Mobilität in Kombination mit einer eigenen Photovoltaikanlage. Denn wer elektrisch fährt, möchte nicht nur flexibel laden, sondern auch möglichst unabhängig von steigenden Strompreisen sein. Das passende Angebot dazu...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 11.04.25
Anzeige
Foto: AdobeStock_littlewolf1989

Elektronik, Elektrotechnik, Mechatronik
Ohne Strom, ohne Chance – warum Technikberufe die Zukunft gestalten

Elektrizität und Technik sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in der Industrie, im Haushalt oder in der Mobilität – ohne Elektriker, Elektrotechniker und Mechatroniker würde vieles, was für uns selbstverständlich ist, nicht funktionieren. Diese Berufe sorgen nicht nur dafür, dass Maschinen laufen und Gebäude mit Energie versorgt werden, sondern spielen auch eine entscheidende Rolle in der Digitalisierung und der nachhaltigen Energiewende. Gerade in einer Zeit, in der smarte...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 09.04.25
Anzeige
Gerade pädagogische Fachkräfte (ErzieherIn) sorgen dafür, dass die Kinder sich gut entwickeln und einen wichtigen Teil ihrer Bildung erhalten. | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
4 Bilder

Kinder sind unsere Zukunft
Warum die Arbeit mit Kindern so wertvoll ist

Kinder bringen uns zum Lächeln. Sie schenken uns von klein auf bedingungslose Liebe, zeigen Zuneigung und Wärme, ohne es zu hinterfragen. Mit ihren kleinen, oft unscheinbaren Gesten erhellen sie unseren Tag. Für viele Eltern ist es daher besonders wichtig, dass ihre Kinder sicher und behütet aufwachsen, in schwierigen Momenten Unterstützung erfahren und von Anfang an wertvolle Lebenswerte vermittelt bekommen. Früher war es selbstverständlich, dass zumindest ein Elternteil – meist die Mutter –...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 08.04.25
https://images.pexels.com/photos/5356699/pexels-photo-5356699.jpeg | Foto: Olha Babenko
2 Bilder

- ANZEIGE -
Generationenwandel: Wie sich das Arbeitsleben von Boomern bis zur Gen Z verändert

In den letzten Jahrzehnten hat sich die Arbeitswelt mit dem Aufkommen neuer Generationen stark verändert. Die Generation X und die Babyboomer haben begonnen, sich an flexiblere Bedingungen anzupassen, was zur Grundlage für zukünftige Transformationen wurde. Die Millennials mit ihrem Schwerpunkt auf technologischer Vernetzung und Flexibilität verändern die Wahrnehmung der Work-Life-Balance. Jetzt setzt der Arbeitsmarkt Gen Z neue Maßstäbe und prägt die Zukunft der Arbeit. In diesem Artikel...

Mit am Start bei den Gottmadinger Aktionstagen ist der beliebte Oldie Shuttlebus. | Foto: Archiv/Johnen
6 Bilder

Gottmadinger Aktionstage
Viel zu entdecken beim großen Fest des Gewerbes

Gottmadingen. Was hat die Gemeinde Gottmadingen an Gewerbe zu bieten? So einiges, wie sich wieder bei den diejährigen Gewerbe-Aktionstagen zeigen wird. Am 5. und 6. April laden der Gewerbeverein Gottmadingen und hiesige Unternehmen wieder zu einem Familienfest ein. Los geht es an beiden Tagen um 10 Uhr. Am Sonntag sind die Gäste zusätzlich ab 12 Uhr zum verkaufsoffenen Sonntag eingeladen. Ende ist am Samstag um 18 Uhr und am Sonntag um 17 Uhr. Viele neue Akteure Mit dabei sind in diesem Jahr 30...

Der Engener Ostermarkt zieht jedes Jahr unzählige Besucherinnen und Besucher an. Auch für die Jubiläumsausgabe werden wieder zahlreiche Gäste erwartet. | Foto: Archiv/Lange
2 Bilder

25. Ostermarkt
Die Altstadt wird wieder zur osterlichen Festmeile

Engen. Der Osterhase kommt wieder in den Hegau: Am Sonntag, 6. April, verwandelt sich die Engener Altstadt zum 25. Mal in den Ostermarkt. Und für das Jubiläum haben sich die Organisatoren ein paar Neuerungen einfallen lassen. 176 Teilnehmer gibt es in diesem Jahr. Den größten Anteil haben die 104 Kunsthandwerker, die am Ostermarkt mit dabei sein werden. Hinzu kommen drei Fahrzeugausstellungen und 22 Stände mit Bewirtung. An 14 Ständen können Mitbringsel wie Süßwaren, Liköre oder Käse erstanden...

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 03.04.25
Foto: Philipp Findling
73 Bilder

Ausstellung im Bürgerhaus Moos
Kunsthandwerk mit grenzenlosem Stil

Moos. "Seit mehr als 30 Jahren ist die Kunsthandwerksausstellung ein fester Bestandteil kulturellen Lebens auf der Höri" betonte der Mooser Bürgermeister Patrick Krauss bei der Vernissage am 13. April im Bürgerhaus. In diesem Jahr zeigen 31 Ausstellerinnen und Aussteller Kunst und Handwerk in ihren vielfältigsten Formen.

  • Moos
  • Philipp Findling
  • 13.04.25
Foto: Uwe Johnen
18 Bilder

50 Jahre Rielasingen-Worblingen
Einblicke in die Dorfhistorie

Rielasingen-Worblingen. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs 50 Jahre Rielasingen-Worblingen gab es eine Exkursion durch den Ortsteil Rielasingen. Ottokar Graf, Vorsitzender des Heimat- und Museumsvereins, bot knapp 50 interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine eindrucksvolle Zeitreise in Worten, Geschichten und Gedanken. Hier gibt es Bilder:

Foto: Dominik Dalakuras
45 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag
Viel Getümmel bei Frühlingswetter auf den Stockacher Straßen

Stockach. Trotz ordentlich Konkurrenz - verkaufsoffene Sonntage fanden parallel in Engen, Radolfzell und Gottmadingen statt - erwies sich der verkaufsoffene Sonntag in Stockach wieder als Besuchermagnet. Nicht ganz unbeteiligt daran war sicherlich das frühlingshafte Wetter mit milden Temperaturen und jeder Menge Sonnenschein. Hier gibt es Bilder vom verkaufsoffenen Sonntag in Stockach:

Foto: Dominik Dalakuras
100 Bilder

Gewerbeschaue 2025
Ein riesen Fest mitten in Welschingen

Engen-Welschingen. Die Welschinger Gewerbeschau hat sich als voller Erfolg erwiesen. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am Sonntag, 30. März, in den Engener Stadtteil, informierten sich über das ansässige Gewerbe und ließen es sich das kulinarische ANgebot schmecken. So lief die Eröffnung ab:Bombastische Eröffnung für das große Fest Wir waren im Welschinger Gewerbegebiet unterwegs und haben fotografisch jede Menge Eindrücke eingefangen. DIe Bilder gibt es hier:

  • Engen
  • Tobias Lange
  • 30.03.25
Am Anfang gab es wie im Kino B.Froobie-Eis. Gunter Langbein freut sich bereits, Othmar von Bodman greift gerade zu. | Foto: Hennig
23 Bilder

20 Jahre B.Free
Fotos der B.Free-Jubiläumsgala im Milchwerk

Radolfzell. 20 Jahre B.Free wurden am 25. März mit rund 140 Gästen im Radolfzeller Milchwerk gefeiert. Wir haben eine kleine Bildergalerie für Leserinnen und Leser und für alle Mitwirkenden zusammengestellt... Für das Selbstvertrauen, für sich selbst klug zu entscheiden

Foto: Tobias Lange
101 Bilder

Närrisches Treiben
Großer Umzug in Gottmadingen bei bestem Fasnetswetter

Gottmadingen. Bei perfektem Wetter waren am Fasnetsmontag die Straßen von Gottmadingen wieder fest in Narrenhand. Denn dort versammelten sich zum großen Umzug Groß und Klein an und auf den Straßen, um die fünfte Jahreszeit gebührend zu feiern. Angeführt von der Narrenpolizei der Gerstensackzunft, die das 100-jährige Jubiläum feiert, bereiteten hunderte Hästräger mit Süßigkeiten, Konfetti und Stroh den zahlreichen Zuschauern jede Menge närrischer Freude. Bilder vom großen Gottmadinger Umzug gibt...

Die zündende Idee für den richtigen Beruf kommt oft nur durchs Ausprobieren. | Foto: AdobeStock_561748753_Von elcovalana

Welcher Beruf passt zu mir?
Es ist nicht schwer – aber mach’s dir nicht zu leicht

Die Schule ist vorbei. Und nun? Ausbildung? Studium? Oder einfach mal irgendwo arbeiten gehen, um Erfahrungen zu sammeln oder Geld zu verdienen? Wenn du eine Ausbildung oder ein Studium absolvieren willst, musst du dich bereits vor dem Ende der Schulzeit darauf bewerben. Das heißt: Du solltest eigentlich wissen, welche Arbeit zu dir passt, noch bevor du überhaupt richtig angefangen hast zu arbeiten. Wie soll das funktionieren? Die Lösung: Einfach ausprobieren! Schließlich ist es eher...

  • Singen
  • Patrik Silberling
  • 19.09.24
Noah Bächler (links im Bild) und Paul Kepp (rechts) sind glücklich darüber, dass die Schule vorbei ist und sie nun Auszubildende sind. | Foto: Patrik Silberling

Interview bei OPTIMA pharma containment
Ausbildung: eine bessere Schule

Wie läuft eine Ausbildung eigentlich ab? Und wie entscheidet man sich für einen Beruf? Wir haben mit zwei Auszubildenden der OPTIMA pharma containment GmbH aus Radolfzell-Stahringen gesprochen. Das Unternehmen entwickelt und produziert Isolatoren und Reinraumtechnologien. 1957 als METALL+PLASTIC GmbH in Radolfzell gegründet, gehört die Firma seit 2011 zur Optima Unternehmensgruppe. Am Standort in Radolfzell-Stahringen sind derzeit circa 250 Mitarbeiter beschäftigt. Praktika und fünf...

Jacqueline Muzzi hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli 2024 abgeschlossen und betreut nun im Bestattungshaus Pietät Decker Hinterbliebene im Trauerfall.
 | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Mit Herz und Verantwortung
Der Weg zur Bestattungsfachkraft

Vielen Menschen fällt es schwer, sich mit dem Tod auseinanderzusetzen. Gerade in Zeiten, in denen wir einen geliebten Menschen verlieren, wird uns schmerzlich bewusst, dass diese Person nie wieder zurückkehren wird. Gefühle wie Trauer, Schmerz und Angst begleiten uns, da der Verstorbene nicht mehr Teil unseres aktiven Lebens ist. Bestattungsfachkräfte unterstützen Menschen in dieser schweren Zeit. Jacqueline Muzzi aus Rielasingen-Worblingen hat ihre Ausbildung zur Bestattungsfachkraft im Juli...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Als Sozialpädagoge oder Sozialpädagogin leistet man einen wichtigen Beitrag zur Persönlichkeitsentwicklung. | Foto: Photographee.eu - stock.adobe.com

Berufsfeld Sozialpädagogik
Ein Beruf mit Sinn und Verantwortung

Die Entscheidung, welchen beruflichen Weg du nach der Schule einschlagen möchtest, ist eine wichtige Entscheidung im Leben. Wenn du einen sinnstiftenden Beruf suchst und anderen helfen möchtest, könnte die Sozialpädagogik genau das Richtige für dich sein. Hier kannst du Menschen in schwierigen Lebenssituationen unterstützen und begleiten. Die Rolle in der GesellschaftAls Sozialpädagogin oder Sozialpädagoge arbeitest du mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zusammen, die sich in...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Um während der Arbeitszeit nicht gänzlich auf ein Studium verzichten zu müssen, ist ein Fernstudium eine optimale Möglichkeit.  | Foto: stock.adobe – Gina Sanders

Hochschulausbildung (fast) ohne Einschränkungen
Warum sich ein Studium auch nach der Lehre lohnt

Die Berufsausbildung ist geschafft, nun fragst du mit Sicherheit: Geht da noch mehr? Kann ich mich auch darüber hinaus noch weiterentwickeln. Und ja, auch über die Ausbildung hinaus hast du eine weitere Möglichkeit, dich beruflich weiterzubilden. So ist es beispielsweise auch möglich, nach der Lehre ein klassisches Hochschulstudium dranzuhängen. Hierfür ist es wichtig, zu sagen, dass Studieren nach der Lehre auch ganz ohne diese Abschlüsse möglich ist. Dabei ist es auch hier von enorm großer...

Auch die medizinische Versorgung spielt in der Pflege eine wichtige Rolle für Patienten und Patientinnen, um somit Vertrauen zu schaffen. | Foto: zinkevych - stock.adobe.com

Dein Weg in Erziehung und Pflege
Ein Beruf mit Herz und Zukunft

Stell dir eine Welt ohne Erzieher*innen oder Pflegekräfte vor. Eine Welt, in der Kinder keine Kita besuchen und Eltern ihre Arbeit nicht mit dem guten Gefühl antreten können, dass ihre Kinder gut aufgehoben sind. Eine Welt, in der kranke oder ältere Menschen ohne die notwendige Unterstützung ihren Alltag bestreiten müssten. Diese Vorstellung zeigt, wie unverzichtbar die Berufe in Erziehung und Pflege für unsere Gesellschaft sind. Soziale Berufe, insbesondere in der Erziehung und Pflege, sind...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Tobias Oschwald, Azubi beim Autohaus Blender, hier beim Ölwechsel eines Fahrzeugs. | Foto: Philipp Findling
2 Bilder

Azubi-Interview mit Tobias Oschwald
„Das Arbeitsspektrum ist sehr groß hier“

Für viele junge Männer ist die Arbeit in einer Autowerkstatt etwas ganz Besonderes. So auch für Tobias Oschwald aus Volkertshausen, der derzeit in seinem zweiten Lehrjahr als KfZ-Mechatroniker im Autohaus Blender in Radolfzell ist. „Schon damals habe ich mit meinem Bruder und seinen Freunden an Autos gearbeitet.“ Auch die vierjährige Ausbildung ist für Oschwald sehr vielfältig, wie er im Gespräch mit dem WOCHENBLATT erzählt. „Im ersten Lehrjahr geht man Vollzeit zur Schule, was für mich schon...

(v.l.n.r.): Noah Jeworutzki, Leon Jegle, Mert Aktas und Tim Dölling. | Foto: swb - Bild: Juleda Kadrija

Handwerk im Wandel
Die Stimme der Jugend

Handwerksberufe sind das Rückgrat unserer Gesellschaft – ohne sie gäbe es keine Wohnhäuser, keine öffentlichen Gebäude und keine Infrastruktur, die unseren Alltag prägt. Doch wie erleben junge Menschen heutzutage den Weg in einen Handwerksberuf? Leon Jegle, seit einem Jahr ausgebildeter Geselle, und die Lehrlinge Noah Jeworutzki und Mert Aktas, die sich im dritten Lehrjahr zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger befinden, sowie Tim Dölling, ebenfalls im dritten Lehrjahr zum Kaufmann für...

Durch das Freiwillige Soziale Jahr lernen die Jugendlichen unter
anderem Wertschätzung durch ihre Tätigkeiten. | Foto: swb-Bild: Robert Kneschke - stock.adobe.com

Das Freiwillige Soziale Jahr
Neue Perspektiven entdecken

Das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) ist weit mehr als nur eine ehrenamtliche Tätigkeit in sozialen Einrichtungen. Es bietet dir die Möglichkeit, dich über mehrere Monate hinweg in verschiedenen sozialen Bereichen zu engagieren und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Gerade für Unentschlossene, die noch nicht genau wissen, welche berufliche Richtung sie einschlagen möchten, kann das FSJ eine wegweisende Orientierungshilfe sein. Während du dich im FSJ engagierst, entwickelst du dich persönlich...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 18.09.24
Anzeige
Foto: individuell Optic

Individuell Optic
Qualität & Innovation aus pflanzlichen Materialien

Wir, bei individuell OPTIC stehen schon immer für Nachhaltigkeit und Qualität. Mit unseren Produkten können wir so beitragen, die Auswirkungen auf unseren Planeten so weit wie uns möglich zu reduzieren. Mit rolf, haben wir dafür einen perfekten Partner seit vielen Jahren. Moderne Brillen aus Holz, Bohnen oder Stein, klimaneutral hergestellt im wunderschönen Österreich. So ist Nachhaltigkeit nicht nur notwendig, sondern auch super stylisch.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Küchenhaus Schwarz

Küchenhaus Schwarz Singen
Frohe Festtage

Das Team vom Küchenhaus Schwarz wünscht schöne Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2023. Auch im neuen Jahr sind sie für Sie da und planen Ihre Küche mit Leidenschaft. Küchenhaus Schwarz Grubwaldstraße 15 78224 Singen Tel: 07731/9070010 www.kuechenhaus-schwarz.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien Singen

LBS Immobilien Singen
Ihre Immobilie in sicheren Händen

Spielen Sie mit dem Gedanken, Ihre Immobilie zu verkaufen? Dann melden Sie sich gerne bei Hannah Lederer von der LBS Singen! Wir wissen, dass jedes Objekt und jeder Verkauf individuell und einzigartig ist. Wir schauen genau hin, prüfen die Unterlagen und entwickeln eine maßgeschneiderte Verkaufsstrategie. Auch bei Finanzierungsfragen zum Kauf steht die LBS Ihnen zur Seite. Rund um die Immobilie sind Sie bei uns Bestens aufgehoben. Hannah Lederer und das gesamte LBS Team wünscht Ihnen...

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Thüga Energie Singen

Thüga Energie Singen
Verlängerte Öffnungszeiten!

Ab Januar ist das Team im Kundenzentrum der Thüga Energie in der Industriestr. 9 in Singen dienstags durchgehend von 8 bis 18 Uhr für Kundinnen und Kunden da. So können alle Anliegen rund um die Strom- und Gasversorgung, wie z. B. Anmeldungen oder Umzüge, zu verlängerten Öffnungszeiten erledigt und die persönliche Beratung genutzt werden. Die übrigen Öffnungszeiten bleiben wie gewohnt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Foto Wöhrstein

Foto Wöhrstein Singen
Frohe Festtage

Das Wöhrstein Team im Cano Shoppingcenter bedankt und freut sich auch weiterhin aktiv für Bilder, Kameras, Pass- und Studiofotografie für Sie da zu sein. FOTO WÖHRSTEIN OHG Cano Shoppingcenter Singen Bahnhofstraße 29 78224 Singen www.foto-woehrstein.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 21.12.22
Anzeige
Foto: Städtische Bibliotheken Singen

Städtische Bibliotheken Singen
Winterzeit ist auch Weihnachtszeit

Am Donnerstag, 8. Dezember 2022, um 17 Uhr: Besinnlich, makaber mit wem? Wird hier nicht verraten. Manuela Trapani lässt in ihrer Lesung hochaktuell Vergangenes wieder aufleben – und in der Tragik liegt die Komik, soviel sei gesagt. Was für eine schöne Bescherung! Mehr unter: www.bibliotheken-singen.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Theater mit Horizont
2 Bilder

Stadthalle Singen
Weihnachtsmärchen für Jung und Alt

Ein temporeiches Märchenabenteuer voller spaßiger Momente und bezaubernder Musik, sowie ein Plädoyer für Liebe und Verständnis – das Weihnachtsmärchen »Die Schneekönigin« verzaubert am Sonntag, 11.Dezember um 15 Uhr alle kleinen und großen Besucher und regt zum Nachdenken, Mitfühlen und Staunen an. Eine weitere Vorstellung findet am Montag, 12. Dezember um 15 Uhr statt.

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: Brillen Hänssler

Brillen Hänssler in Singen
Ana Hickmann Eyewear

Von einem klassisch eleganten Stil mit Wendebügel bis zur modernen „Oversize“ Fassung mit geometrischer Form bietet die Marke Ana Hickmann immer den perfekten Look. Jetzt bei uns entdecken. Ekkehardstraße 11 Tel.: 07731/62145 www.brillen-haenssler.de

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22
Anzeige
Foto: LBS Immobilien

LBS Immobilien Singen
Vom Netzwerk profitieren

Derzeit dauern viele Verkäufe länger, da die passenden Käufer fehlen. Bei der LBS haben Immobilienverkäufer einen großen Vorteil: Durch das Netzwerk aus 10 Maklern im Team, Bausparkasse LBS Südwest und die Anbindung an die Sparkasse steht eine reichlich gefüllte Interessenten-Datenbank zur Verfügung. Dieses Netzwerk bietet Matthias Polkowski gerne jedem Verkäufer an. LBS Immobilien Büro Singen, Tel. 07731 909524

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 30.11.22

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.