Konstanz - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Bitcom Digitale Stadt | Foto: Barcelona aerial photo

Gemeinderat entscheidet über Bewerbung am Donnerstag
Konstanz will digitale Musterstadt werden

Konstanz. Die Stadtverwaltung Konstanz möchte am Wettbewerb „Digitale Stadt“ teilnehmen. Ausgeschrieben wird der Wettbewerb vom Unternehmen Bitkom. Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. in Berlin möchte in Deutschland eine digitale Modellstadt aufbauen. An diesem einzigartigen Leuchtturmprojekt soll demonstriert werden, wie die Stadt der Zukunft auf Basis modernster Telekommunikations-Infrastruktur aussehen könnte. Die ausgewählte Vorzeigekommune soll...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 14.02.17
Engagement Ehrenamt | Foto: Die Bilanz des Projekts »Engagement hat Zukunft« wird dem Gemeinderat am Donnerstag, 16. Februar, vorgestellt.

Veranstaltungsreihe zur Stärkung des Ehrenamts wurde stark nachgefragt
Bilanz zu "Engagement hat Zukunft"

Konstanz. Die Verwaltung der Stadt Konstanz legt dem Gemeinderat am 16. Februar 2017 in der Sitzung des Gemeinderats den Abschlussbericht der erfolgreichen Veranstaltungsreihe „Engagement hat Zukunft" vor. Der Bericht ist abrufbar auf www.konstanz.de . Die Sitzung beginnt um 16 Uhr. Ehrenamtliche sind das Rückgrat der Gesellschaft. In Konstanz engagieren sich viele Menschen gerne und häufig. Mehr als 750 Vereine und Initiativen sind in der Stadt aktiv. Doch wer Verantwortung im Verein...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 13.02.17
Hafner Konstanz | Foto: In den nächsten Jahren soll am "Hafner" in Konstanz-Wollmatingen ein neuer Stadtteil entstehen. swb-Bild: Stadt Konstanz

Infoveranstaltung am Montag zu den Planungen für den "Hafner"
Bürgerbeteiligung für neuen Konstanzer Stadtteil

Konstanz. Die Stadt Konstanz und die Bürgergemeinschaft Fürstenberg-Wollmatingen laden am 13. Februar zu einer ersten Informationsveranstaltung rund um die Entwicklung des neuen Stadtteils im "Hafner" ein. Mit dem Gemeinderatsbeschluss am 21. Juli 2016 begann die vorbereitende Untersuchung für den städtebaulichen Entwicklungsbereich "Nördlich Hafner". Ziel der vorbereitenden Untersuchungen ist die Prüfung, ob die rechtlichen und fachlichen Voraussetzungen gegeben sind, um eine städtebauliche...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 12.02.17
Hus Haus Konstanz | Foto: Wegen anstehender Renovationsarbeiten macht das Hus-Haus in Konstanz für drei Wochen Pause. swb-Bild: Stadt KN

Ab 15. Februar kommen die Handwerker
Hus_Haus vor Renovationspause

Konstanz. Das Hus-Haus in der Konstanzer Altstadt ist vom 15. Februar bis einschließlich 4. März wegen Renovierung geschlossen. Grund dafür sind dringend notwendige Renovationsarbeiten, teil die Stadt Konstanz mit. Durch das aktuelle Konziljubiläum sind die Besucherzahlen erfreulich gestiegen, was freilich Spuren hinterlassen hat. Ab dem 5. März ist die Ausstellung „Vierfacher König auf dem Kaiserthron. Der Lebensweg von Karl IV. in 14 Stationen" wieder zu sehen, wird weiter Mitgeteilt. Mehr...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 11.02.17
Konstanz Wohnungsbau | Foto: Alleine 600 Wohnungen werden im Rahmen der Konstanzer Wohnbauoffensive rund um den Bahnhof Petershausen erstellt. swb-Bild: Stadt Konstanz

Stadt Konstanz startet neuerliche Befragung / Sickereffekte im Visier
Neue Runde im "Handlungsprogramm Wohnen"

Konstanz. Mit dem Handlungsprogramm Wohnen schafft die Stadt Konstanz bezahlbaren Wohnraum für alle Bevölkerungsschichten. Allein in den letzten drei Jahren konnten über 1.400 neue Wohnungen realisiert werden, so die aktuelle Bilanz der Stadt. Doch Konstanz wächst weiter, das Programm muss angepasst werden: Gegenwärtig wird der Wohnungsbedarf aktualisiert und das Handlungsprogramm fortgeschrieben. In diesem Rahmen führt das GEWOS Institut für Stadt-, Regional- und Wohnforschung im Auftrag der...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 10.02.17
„Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis“ | Foto: Bei einer Info-Veranstaltung im Landratsamt wurde der neue Ordner „Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis“ vorgestellt. Von links: Ulrike Zettl, Barbara Götz-Fisch, Sibylle Bruderhofer, Gudrun Abel (alle BeKi-Referentinnen), Elisabeth Auer, L

„Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis“ als Programm vorgestellt
Kreis setzt auf gesunde Ernährung in Kitas

Kreis Konstanz. Im Rahmen der Initiative „Bewusste Kinderernährung“ hat das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz einen neuen Ringordner mit dem Titel „Esspedition Kita – Ernährungsbildung für die Praxis“ herausgegeben. Dieser dient pädagogischen Fachkräften als Handreichung für eine gesunde und ausgewogene Ernährung bei Kindern. Bei einer Info-Veranstaltung im Landratsamt Konstanz wurde der Ordner rund 40 Fachkräften vorgestellt. In seiner Begrüßung hob Landrat Frank Hämmerle...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 09.02.17
Glasverbot Konstanz | Foto: Das Glasverbot in der Konstanzer Altstadt bezieht sich auf die Gelb markierten Straßenbereiche und Gassen. swb-Bild: Stadt Konstanz

Erfolgreiche Gewalt- und Müllprävention wird fortgesetzt
Wieder Glasverbot an Fastnacht

Konstanz. Am „Schmotzige Dunnschdig“ ist das Mitführen von Gläsern und Glasflaschen in Teilbereichen der Konstanzer Altstadt wieder untersagt. Darauf weist die Pressestelle der Stadtverwaltung in einer Medienmitteilung hin. Das Glasverbot gilt vom 23. Februar 2017 ab 5 Uhr bis Freitag, 24. Februar 2017 um 6 Uhr. Die Regelung gilt laut Allgemeinverfügung in diesem Zeitraum für folgende öffentliche Straßen und Plätze der Konstanzer Altstadt: Bahnhofplatz von der Konzilstraße bis Einmündung...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 08.02.17
Cem Özdemir LRA KN | Foto: Grünen-Bundesvorsitzender Cem Özdemir wird zur Eröffnung der Armenien-Ausstellung im Landratsamt einen Vortrag über Massaker im 20. Jahrhundert halten. swb-Bild: pr

Wanderausstellung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft vom 8. bis 22. Februar / Cem Özdemir kommt zur Eröffnung
Armenien-Gedenken im Landratsamt

Konstanz. Im vergangenen Sommer hat der Deutsche Bundestag mit großer Mehrheit beschlossen, die Massaker an den Armeniern im Ersten Weltkrieg mit mehreren Hunderttausend Toten, als Völkermord zu bezeichnen. Zu dieser Thematik wird im Landratsamt Konstanz am Mittwoch, 8. Februar um 19 Uhr eine Ausstellung der Deutsch-Armenischen Gesellschaft unter dem Titel „1915-2015. Armenische Architektur und Genozid“ eröffnet. Als Ehrengast hat sich Cem Özdemir, Bundestagsabgeordneter und Bundesvorsitzender...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 08.02.17
Hans-Peter Storz ehemaliger SPD-Landtagsabgeordneter  | Foto: Hans-Peter Storz, ehemaliger SPD-Landtagsabgeordneter und nun Religionslehrer am BSZ Stockach, ist aktiv in den »Karrieretag« am Stockacher Berufsschulzentrum miteingebunden. swb-Bild: sw

Hans-Peter Storz zu Politik, Enttäuschung, Nachpolitik und »Karrieretag«
Zurück zur eigenen Mitte

Kreis Konstanz. Er wirkt gelassen, geerdet, gefestigt. Hans-Peter Storz ruht in sich. Hat seine Mitte wieder gefunden, aus der er im März 2016 abrupt gerissen wurde. Bei der baden-württembergischen Landtagswahl konnte der Sozialdemokrat sein Mandat nicht verteidigen, musste seinen Sitz im Landesparlament abgeben, seinen Stuhl in Stuttgart räumen. Doch der 57-Jährige hat die Parlamentsbank gegen die Schulbank eingetauscht - unterrichtet nun Religionslehre mit einem vollen Deputat: zehn Stunden...

  • Konstanz
  • Redaktion
  • 08.02.17
Schottenplatz Konstanz | Foto: Rund 100 Wohnungen sollen ab dem kommenden Jahr auf dem dann ehemaligen Areal des Vincentius-Krankenhaus entstehen. swb-Bild: Stadt Konstanz

Frühzeitige Bürgerbeteiligung im Bebauunsplanverfahren für 100 Wohnungen
Bürgerinformation zum Wohnprojekt Schottenplatz

Konstanz. Am Mittwoch, 8. Februar, lädt die Stadtverwaltung zu einer Informationsveranstaltung im Rahmen der frühzeitigen Bürgerbeteiligung zum neuen Wohnbauprojekt am Schottenplatz ein. Anwohner und weitere Interessierte werden so frühzeitig in die Aufstellung des Bebauungsplans einbezogen. Ende Januar hatte der Gemeinderat beschlossen, den vorhabenbezogenen Bebauungsplan „Schottenplatz“ für das Areal zwischen Altstadt und Paradies auf den Weg zu bringen. Damit soll für das Quartier, auf dem...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 07.02.17
Sommertheater Überlingen Kapuzinerkirche

Förderverein will eigenes Programm/ Konstanz ist brüskiert
Überlingen kündigt Konstanz das Sommertheater

Konstanz. Wie das Theater Konstanz am 26. Januar erfahren hat, hat der amtierende Bürgermeister der Stadt Überlingen Matthias Längin mit einem Schreiben bereits am 1. Dezember gegenüber dem Konstanzer OB Uli Burchardt erklärt, dass das Überlinger Sommertheater per 31. Dezember 2016 gekündigt wird. Mit der Kündigung durch die Stadt Überlingen geht die Ära „Sommertheater“ zu Ende, die ihren Ursprung in der Meersburger Hämmerlefabrik hatte, ebenfalls bespielt durch das Konstanzer Theater von 1985...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.17
Symbolbild Stromeyersdorf | Foto: Symbolbild Stromeyersdorf

Stadt Konstanz und Landratsamt laden ein auf 6. Februar
Flüchtlingsunterkunft Stromeyersdorf wird vorgestellt

Konstanz. Das Landratsamt Konstanz und die Stadtverwaltung Konstanz informieren gemeinsam über die Gemeinschaftsunterkunft Stromeyersdorf, in die voraussichtlich ab dem 8. Februar bis zu 90 Flüchtlinge einziehen werden. Auf dem Gelände an der Stromeyersdorfstraße wurde hierfür eine Container-Wohnanlage mit sieben zweigeschössigen Gebäuden errichtet. Am Montag, 6. Februar, ab 16.30 Uhr berichtet vor Ort seitens der Stadt Konstanz Bürgermeister Dr. Andreas Osner über die aktuelle Situation in...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.17
IHK Neujahrsempfang Conrady | Foto: IHK-Präsident Thomas Conrady (links) und Handwerkskammer-Präsident Gotthard Reiner hatten sich für die Schweizer Botschafterin Christine Schraner Burgener als Dank für ihre Neujahrsrede ein Geschenk nach dem Schweizer „Freitag“-Muster ausgedacht: die Blac

Engagierte Worte zum Neujahrsempfang der Kammern am Dienstagabend in Konstanz
Freiräume gegen Populismus und Protektionismus verteidigen

Konstanz. Der Neujahrsempfang von IHK und Handwerkskammer, der seine Premiere im neuen Bodenseeforum feierte, ist damit auch zum klassischen Format zurückgekehrt. Auf ausschweifende Begrüßungen wurde ganz verzichtet, und auch auf Talk-Elemente. Zugunsten klarer Botschaften, wie zum Beispiel die von IHK Präsident Thomas Conrady, dass man die Freiräume, die die Region so auszeichnen und die so viel Wachstum ermöglichten, gegen Populismus und Protektionimus verteidigen müsse. Oder die von...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 01.02.17
Gebhardschule Konstanz | Foto: Die Gebhardschule, im die die Bauphase, soll die erste Gemeinschaftsschule mit gymnasialer Oberstufe im Kreis werden. Das befürwortete der Kreistag am Montag. swb-Bild: Schule

CDU-Antrag bei fünf Gegenstimmen verabschiedet
Ringen um GMS-Oberstufe in Konstanz

Konstanz. Der Kreistag des Landkreises gab am Montag in seiner Sitzung seine Zustimmung zur Einrichtung einer gymnasialen Oberstufe an der Gemeinschaftsschule Gebhard in Konstanz. Die CDU-Fraktion hatte einen entsprechenden Antrag gestellt, den in der Sitzung der Konstanzer OB Uli Burchardt formulierte. Die Schule sei ein Aushängeschild im Land. Man müsse die existenziellen Interessen der Beruflichen Schulen und deren künftiger Schüler ebenso berücksichtigen wie die Wünsche der Schülerinnen und...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 31.01.17
Schottenplatz Vincentius | Foto: Sio soll es auf dem Areal des Vincentius-Krankenhaus etwa ab 2020 aussehen. swb-Bild: LBBS

Gemeinderat beschließ Bebauungsplan nach Wettbewerb
108 Wohnungen auf Klinikareal

Konstanz. Der Konstanzer Gemeinderat fasste ion seiner jüngsten Sitzung den Beschluss, einen vorhabenbezogenen Bebauungsplan aufzustellen. Darüber informierte die Medienstelle der Stadt. Der Siegerentwurf des 2016 durchgeführten Investoren- und Planungswettbewerbs sieht ein 4 bis 6-geschossiges Wohnquartier mit ergänzender gewerblicher Nutzung vor. Die etwa 108 neuen Wohneinheiten entsprechen den Zielgruppen-Vorgaben des Handlungsprogramms Wohnen. Das denkmalgeschützte Vincentius-Stift selbst...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 31.01.17
Radolfzell Geburtshilfe | Foto: Jetzt sind erst mal die Gutachter an der Reihe um zu klären, wer nun eine Geburtshilfe am Radolfzeller Krankenhaus zu deren Erhalt "bestellen" kann.

Landkreis wird für Radolfzell bei Geburtshilfe einspringen, falls nötig
"Bestellen was nicht nötig ist".

Konstanz. Nach vielen Wochen Krisensitzungen und Protesten hat der Konstanzer Kreistag seinen Beschluss vom Dezember letzten Jahres am Montag fortgeschrieben: der Landkreis wird nun die Geburtshilfe „bestellen, falls dies der Stadt Radolfzell nicht möglich wäre. Auch werde der Kreis für fünf Jahre die Radolfzeller Klinik mit jährlich 100.000 Euro unterstützen, für den Rest sollen, wie aus Radolfzell signalisiert, die Stadt und die Messmer-Stiftung aufkommen. Nun geht es diesbezüglich aber erst...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 31.01.17
SPD Konstanz Arnold | Foto: Beim Konstanzer SPD-Neujahrsempfang am Mittwoch ist der Verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Arnold aus Nürtingen zu Gast. swb-Bild: SPD

Konstanzer SPD-Neujahrsempfang mit Rainer Arnold
Demokratie verteidigen - Extremismus entgegentreten

Konstanz. "Hält Europa dem Angriff der Rechtspopulisten und Rechtsextremisten stand?" Diese Frage treibt viele Menschen um. Antworten darauf sollen Thema des Konstanzer Neujahrestreffs sein, zu dem die SPD Konstanz in Zusammenarbeit mit dem SPD Kreisverband am Mittwoch, 1. Februar, um 19 Uhr, in den Wolkensteinsaal im Kulturzentrum am Münster alle Bürgerinnen und Bürger einnlädt. Die Konstanzer SPD Vorsitzende Lina Seitzl und der Kreisvorsitzende Tobias Volz habe dazu den Nürtinger...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 30.01.17
Grüne Lucha Wehinger | Foto: Sozial- und Integrationsminister Mane Lucha, Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger, Bundestagskandidat Martin Schmeding beim Grünen-Neujahrsempfang in Konstanz. swb-Bild: of

Einstimmung auf Wahlkampf und Visionen
Grüne wollen bei Bundestagswahl der Partner werden

Konstanz (of). Schon ganz auf Wahlkampf eingestellt war beim Neujahrsempfang von Bündnis90 / Die Grünen Sozial- und Integrationsminister Mane Lucha. „Die Zukunftsfähigkeit der Rente basiert auf unserem Konzept“, sagte nicht ohne Stolz schon mal in Richtung Bundestagswahl. In seinem sozialpolitischen Diskurs im Speichersaal des Konstanzer Konzils ging es natürlich auch um die Furcht vor dem Phänomen AfD: „Die Abstiegsängste der Menschen nehmen wir sehr ernst“, betonte er. Sozialpolitik solle...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 30.01.17
Rathaus Konstanz | Foto: Die Stadt Konstanz kann sich über eine Schenkung über eine Million Euro freuen. swb-Bild: kn touristik

Cerlowa-Stiftung bedachte die Städte Konstanz und Saulgau zu gleichen Teilen
Millionenerbe für Inklusionsprojekt

Konstanz. Die wohltätige Cerlowa-Stiftung des Carl O. Walser mit Sitz in Vaduz (Liechtenstein) hat der Stadt Konstanz eine Million Euro vermacht. Der Rat hat in seiner Sitzung am Donnerstag die Annahme der Schenkung formell beschlossen. Die Mittel sollen nach dem Willen des Gemeinderats über die nächsten zehn Jahre verteilt für die Verbesserung der Inklusion in der Stadt verwendet werden. Über den Einsatz der Mittel wird der Behindertenbeauftrage Stephan Grumbt in Zusammenarbeit mit den...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 27.01.17
Kokain Drogenkartell | Foto: Kiloweise brachten »Bodypacker« Drogen in die Bodenseeregion. swb-Bild: of

26 Festnahmen insgesamt / Chef aus Amsterdam im Dezember in Konstanz aufgespürt
Polizei hebt seeumspannendes Drogenkartell aus

Konstanz/ Friedrichshafen. 30 Tatverdächtige, 26 Haftbefehle, die Sicherstellung von etwa 9,1 Kilogramm Kokain und etwa 300 Gramm Heroin im Verkaufswert von zirka 720.000 Euro, die Beschlagnahme von 72.000 Euro mutmaßlichen Drogengeldern und bisherige Verurteilungen in einer Gesamthöhe von 52 Jahren und 8 Monaten ist die vorläufige Bilanz eines umfangreichen Ermittlungsverfahrens der Staatsanwaltschaft Konstanz und der Kriminalpolizeidirektion Friedrichshafen gegen eine aus Nigeria stammende...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 26.01.17
Dialogforum Grüne | Foto: Im Bild von links: Holger Reile-Linke, Till Seiler-Grüne, Simon Pschorr-Linke, Martin Schmeding-Grüne, Lina Seitz und Jan Welsch-SPD bei der Diskussion zur Möglichkeit einer Rot-Rot-Grünen Koalition. swb-Bild: ly

Dialogforum über mögliche Wahlausgänge
Rot-Rot-Grün als Chance?

Konstanz (ly). Bei einem Dialogforum der Konstanzer Grünen wurde mit den Bundestagskandidaten Martin Schmeding (Grüne), Simon Pschorr (Linke), und stellvertretend für Tobias Volz, Lina Seitz (SPD), sowie drei Konstanzer Gemeinderäten über eine eventuelle Rot-Rot-Grüne Konstellation zur Bundestagswahl diskutiert. Vorsichtig wurden Gemeinsamkeiten ausgelotet, die Handlungsspielräume umrissen sowie Perspektiven erörtert. Wie sehen die Chancen der Umsetzung von Ideen und Ideale einer Partei aus...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 24.01.17
CDU Neujahr | Foto: Kreisvorsitzender Willi Streit, Innenminister Thomas Strobl, Bundestagsabgeordenter Andreas Jung, Handwerkskammer-Präsident Gotthard Reiner und der Konstanzer CDU-Vorsitzende bei der Begrüßung zum Neujahrsempfang. swb-Bild: of

Innenminister Strobl lobt Sicherheitslage im Land
Europa braucht Bekenner

Konstanz. Schon zur Begrüßung gab es Lob vom Kreisvorsitzenden Willi Streit: „Wir fühlen uns bei Ihnen viel sicherer aufgehoben und kompetenter behandelt, als es bei Ihrem Amtsvorgänger Fall war“, sprach er aus, als der Gastredner des diesjährigen Neujahrsempfangs des CDU Kreisverbands mit dem CDU Ortsverbands, Thomas Stroblseine Bühne betrat. Er habe gehandelt als es dringend notwendig war, setzte der Konstanzer CDU-Vorsitzende Fabio Crivellari die Vorschusslorbeeren mit einem Rückblick auf...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 24.01.17
Klinikum Konstanz Apotheke | Foto: Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer war persönlich nach Konstanz gekommen um den Zuschussbescheid zu übergeben. Dabei konnte sie sich vom Baufortschritt des Logistikgebäudes ein Bild machen, das bis Ende des Jahres fertiggestellt wird. swb-Bild: aj

Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat Zuschuss freigegeben
Land fördert neue Klinikapotheke mit 10,12 Millionen Euro

Konstanz/ Freiburg. Regierungspräsidentin Bärbel Schäfer hat am Freitag den Förderbescheid über 10,12 Millionen Euro für eine Zentralapotheke und ein Zentrallager beim Klinikum Konstanz überreicht. Vom Standort am Klinikum Konstanz aus werden durch das geförderte Vorhaben alle Kliniken des Gesundheitsverbunds Landkreis Konstanz sowie noch weitere Einrichtungen in der Region versorgt, heißt es in einer aktuellen Pressemitteilung des Regierungspräsidiums Freiburg. Der Bau des Logistikzentrums am...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 21.01.17
Symbolbild Siemens | Foto: Symbolbild Siemens

Konstanzer Gemeinderat kann Weg über Verzicht auf Vorkaufsrecht ebnen
Siemens-Areal steht vor Eigentümerwechsel

Konstanz. Der Verkauf des rund sieben Hektar großen Areals an der Bücklestraße (ehemals Siemens) ist vereinbart. Der Gemeinderat wird am 26. Januar über ein mögliches Vorkaufsrecht der Stadt Konstanz beraten, wird durch die Pressestelle angekündigt. Dadurch kann faktisch der Weg freigemacht werden. Die Konstanz Invest GmbH aus Lindau, hinter der die Vorarlberger Unternehmensgruppe i+R sowie ein Investor stehen, wird nach bisheriger Planung neue Eigentümerin und übernimmt das Objekt vom...

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 20.01.17

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.