Heimische Wirtschaft

Nachrichten
Die Programmteilnehmerinnen und –teilnehmer beim Kick-Off in Berlin. Mit dabei Prof. Dr. Gunnar Schubert (oberste Reihe 5. v.li.) und Stefan Stieglat (oberste Reihe 8. v.li.) von der HTWG. | Foto: Stifterverband

Kooperation mit Singen hatte Kickoff
HTWG: Förderung für Transformationslabor Hochschule

Konstanz/ Singen. Der Stifterverband unterstützt den Aufbau des Reallabors zwischen Hochschule Konstanz und Stadt Singen mit dem Programm „Transformationslabor Hochschule“, wie nun als weitere Schritt ins "Real" bekannt gegeben wurde. Die Förderung umfasst eine finanzielle Zuwendung und Prozessbegleitung. Städte und Regionen stehen vor großen gesellschaftlichen Herausforderungen und Umbrüchen. Vernetzungsprojekte zwischen Hochschulen und regionalen Partnern können transformative Prozesse zum...

  • Konstanz
  • Presseinfo
  • 11.06.23
Nachrichten
So sehen die Planungen für das Quartier "Dietersbeg" in Mindersdorf vom Immobilienentwickler "Breinlinger's" aus Tuttlingen aus. | Foto: Entwurf IONESCU ARCHITECTS – Tuttlingen
2 Bilder

Bürgerinformation von Immobilienentwickler
Quartiersplan mit Mehrgenerationenhaus für Mindersdorf

Hohenfels. Das "BREINLINGERs Team" stellt in Kooperation mit dem beteiligten Architekturbüro Ionescu und lokalen Bauunternehmen die geplante Quartiersentwicklung im Ortsteil Mindersdorf in einer Bürgerinformation vor, teilte nun Bürgermeister Florian Zindeler mit. Ökologische und ökonomische Ansätze für jede Wohnsituation sollen nach den Plänen des Immobilienentwicklers im Bereich „Dietersberg“ entstehen. Die Bürgerversammlung mit Projektvorstellung findet statt am Dienstag, 13. Juni, um 19 Uhr...

  • Hohenfels
  • Presseinfo
  • 02.06.23
PanoramaAnzeige
Wir machen Ihren Balkon fit für die langen Sommerabende. | Foto: Schlenker Fliesen

Schlenker Fliesen GmbH
Radolfzeller Handwerker

Endlich Sommer: Das macht Spaß! Lecker, saftig, ein feines Getränk dazu und liebe Freunde dabei. Einfach nur den Sommer genießen. Und das Schöne daran: Auf Fliesen gibt es keine Flecken. Sie sind pflegeleicht, robust, langlebig und nachhaltig. Und wenn Ihr Balkon gerade noch nicht so schön aussieht, kommen wir gerne zum Reparieren oder Sanieren. Sanieren ist unsere Stärke und Leidenschaft Werterhalt und Nachhaltigkeit ist unser Thema und ist wichtiger denn je. Das Badezimmer neu gestalten und...

  • Radolfzell
  • Juleda Kadrija
  • 31.05.23
Nachrichten
Bei einem Treffen zur Übergabe vor Ort: der nun Ehrenvorsitzende des Handelsverband in Singen, sein Sohn und Nachfolger im Geschäft wie im Ehrenamt, Utz Geiselhardt (stellvertretender Geschäftsführer Handelsverband Südbaden) und Jennifer Ribler (Bereichsleitung Handelsverband Südbaden). | Foto: HV Südbaden
2 Bilder

Neuwahl und Generationswechsel
Falk Wöhrle neuer Chef beim Handelsverband

Singen. Der Handelsverband Südbaden gibt bekannt, dass Falk Wöhrle zum neuen Ortsvorsitzenden des Handelsverband Singen gewählt wurde. Mit großer Mehrheit und nur einer Enthaltung stimmten die Mitglieder des Verbandes in einer Briefwahl für Wöhrle als ihren Vertreter. Er tritt die Nachfolge von seinem Vater Hans Wöhrle an, der das Amt mit großem Engagement und Erfolg seit vielen Jahren  innehatte. Als Sprachrohr der Händler in Singen möchte Falk Wöhrle eine wichtige Rolle bei der...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 30.05.23
Nachrichten
Beim symbolischen Spatenstich für die Erweiterung des Fensterbauunternehmens Lauber im Singener Gewerbegebiet Tiefenreute: Jürgen Gabele (Haller Industriebau), Klaus Gohl (Hausbau Huber), Simone Lauber, Michael Lauber, Markus Lauber, Heike Lauber, Christian Schwarz (Erarbeiten) und Klaus Niederberger (Planung und Bauleitung). | Foto: Oliver Fiedler

Spatenstich bei Fensterbau Lauber
Weitere Erweiterung der Fensterproduktion gestartet

Singen. Mit dem symbolischen Spatenstich wurde am Freitagmorgen der dritte Bauabschnitt für das Fensterbauunternehmen Lauber im Singener Gewerbegebiet Tiefenreute offiziell gestartet. Dort wird bis zum nächsten Sommer nun eine Erweiterung der Fertigung für Holzfenster nochmals erweitert, zudem werde man dann dort neu die Fertigung von Fenstern mit Aluminiumrahmen aufnehmen, sagten Markus und Michael Lauber. Insgesamt wird das Familienunternehmen hier nach aktuellem Stand rund 10 Millionen Euro...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 26.05.23
Nachrichten
Trotz des turbulenten 2023 hat die Gestalterbank-Volksbank Villingen-Offenburg Wachstum generieren können. Im Bild das Vorstandsteam des Übergangs mit Clemens Fritz, Andreas Herz, Joachim Straub (Vorsitzender), Ralf Schmitt und Daniel Hirt. | Foto: Volksbank eG
2 Bilder

Volksbank lobt robuste Strukturen in der Region
Auch im Jahr der "Polykrisen" zugelegt

Villingen/ Offenburg/ Singen. Die Gestalterbank – Volksbank hat am Mittwoch ihre Bilanz für 2022 vorgestellt. "Im Jahr 2002 hatten wir Verhältnisse wo bei vielen Themen offen blieb, wie sich sich weiter entwickeln und wo die Fragen zum Teil noch offen sind", sagte Joachim Straub, der Vorstandsvorsitzende, der selbst im Herbst in den Ruhestand wechselt. Gerade die neu erwachte Inflation auf einen historischen Höchstwert und für das letzte Jahr ein DAX mit 12,3 Prozent im Minus, Zinssteigerungen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 25.05.23
PanoramaAnzeige
Ein Beruf mit Zukunft: Eine Operationstechnische Assistentin im Einsatz | Foto: swb - Bild: Ulrike Sommer

Berufe in der Pflege
OTAs sind die rechte Hand der Chirurgen

Du wolltest schon immer mal wissen wie es in einem OP zugeht? Du kannst dich schnell auf neue Situationen einstellen, konzentriert arbeiten und verfügst über viel Einfühlungsvermögen? Und du möchtest wissen, wofür man Skalpell, Wundhaken und Bohrer benutzt? Dann bringst du beste Voraussetzungen für den Beruf des Operationstechnischen Assistenten mit. Als Operationstechnischer Assistent, kurz OTA, bist du die rechte Hand von Chirurgen – und zwar vor, während und nach Operationen. Du bereitest...

  • Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 24.05.23
Nachrichten
Mit einer Überarbeitung des Fachkräfteeinwanderungsgesetzes soll dem Fachkräftemangel entgegengesteuert werden. Ob das funktionieren wird, darüber gibt es unterschiedliche Meinungen. | Foto: studio v-zwoelf - stock.adobe.com
2 Bilder

"Gezielte, gesteuerte Zuwanderung"
Einwanderung könnte die deutsche Wirtschaft zukunftsfest machen

Landkreis Konstanz. Wenn qualifizierte Fachkräfte fehlen, dann wird die Suche ins Ausland ausgeweitet - mit diesem Hintergedanken entstanden viele verschiedene Wege, über die etwa Arbeitssuchende nach Deutschland gelangen können. Um die dazu notwendigen Prozesse zu vereinfachen, soll das Fachkräfteeinwanderungsgesetz reformiert und damit auch modernisiert werden. Das Gesetz liegt auf Bundesebene in der Verantwortung des Ministeriums für Arbeit und Soziales, hauptsächlich jedoch beim...

  • Engen
  • Redaktion
  • 24.05.23
NachrichtenAnzeige
Firmenmitbegründer Egon Emhardt (links) sowie das Geschäftsleitungsteam mit Sohn Thomas Emhardt und Gründerpartner Herbert Keller blicken mit Keller & Emhardt auf 30 Jahre Geschichte zurück. | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Zuverlässigkeit seit 1993
Keller & Emhardt feiert das 30-jährige Bestehen

Radolfzell. Präzision und Flexibilität sind die Eigenschaften, die Keller & Emhardt als verlässlichen Partner ausmachen. Seit nunmehr 30 Jahren stellt das damals in Aach gegründete Unternehmen Teile in Klein-, Mittel und Großserie für die unterschiedlichsten Bereiche her: vom Prüfmittelbau über die Medizintechnik und den Fahrzeugbau bis hin zur Spurensicherung der Polizei. Die Geschäftsleitung um Herbert Keller und Thomas Emhardt sowie Mitbegründer Egon Emhardt nutzen diesen runden Geburtstag,...

  • Radolfzell
  • Tobias Lange
  • 24.05.23
PanoramaAnzeige
Kellhofer in der Werner-von-Siemens-straße 20a in Rielasingen - Worblingen | Foto: swb-Bild: Kellhofer

Kellhofer Rielasingen - Worblingen
Der Schlüssel zum optimalen Sonnenschutz

Jedes Frühjahr flattern sie in die Briefkästen: Die bunten Prospekte mit Angeboten über Wintergärten, Terrassendächer, Markisen und Sonnensegel. Wer es im Sommer draußen gemütlich haben möchte, sollte sich jetzt beraten lassen. Bevor der Jahresurlaub erneut ausfällt, überlegen viele Hausbesitzer und Mieter den eigenen Balkon oder die Terrasse als heimische Wohlfühloase auszustatten. Doch vor dem Kauf sollte eine fachmännische Beratung stehen. „Vorgefertigter Sonnenschutz passt im Grunde nie...

  • Raum Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 17.05.23
NachrichtenAnzeige
Die beiden ,,alten Hasen" dicht an Simon Korherr's Seite zur Unterstützung Siegbert Kreutter, Simon Korherr, Hans - Jürgen Stauch | Foto: swb-Bild: Seliger Brands

Kalibrierlabor Korherr aus Volkertshausen
Jungunternehmer Simon Korherr mit Kalibrierlabor auf Expansionskurs

Die deutsche Industrie behauptet sich im internationalen Wettbewerb mit Präzision und Qualität. Diese Präzision spielt in den unterschiedlichsten Branchen eine große Rolle und wird im Prozess an verschiedenen Stellen mit Prüf- und Messmitteln sichergestellt. Das Kalibrierlabor Korherr in Volkertshausen unterstützt seine Kunden seit 27 Jahren im Prüfmittelmanagement: von KFZ-Werkstätten, über Automobilzulieferer, Arzneimittelhersteller bis hin zu Luft- und Raumfahrtunternehmen. Die Arbeit Das...

  • Raum Singen
  • Verlag Singener Wochenblatt
  • 17.05.23
Nachrichten
Stellvertretend für die vielen Vereine und Institutionen nehmen Ralph Stephan und Wolfgang Trautwein vom Singener Museumsverein e.V. die Spende aus den Händen von Harry Sprenger (rechts), Leiter Regionalmarkt Hegau der Volksbank eG – Die Gestalterbank entgegen. | Foto: Daniel Hartmann, Volksbank eG - Die Gestalterbank

Noch bewerben zu „Bildung & Jugendförderung“
Vier Vereine aus dem Hegau dabei beim Förderprojekt der Gestalterbank

Offenburg /Villingen /Hegau. Vereine fördern wichtige Grundsätze für das Miteinander und eine werteorientierte Gemeinschaft – genau wie eine Genossenschaft. Daher liegt die Vereinsarbeit der Volksbank eG – Die Gestalterbank auch sehr am Herzen.  Im Januar dieses Jahres hatte die Volksbank eG ein neues Spenden- und Sponsoringkonzept für Vereine eingeführt. Je Quartal gibt es ein zentrales Thema, auf welches sich Vereine und gemeinnützige Organisationen mit ihren Projekten bewerben können. Im...

  • Singen
  • Presseinfo
  • 16.05.23
NachrichtenAnzeige
Letztes Jahr war das Comeback des Friedinger Frühlingsfestes auf dem Sportplatz bei der Schlossberghalle der große Renner gewesen, weil alles wieder fröhlich feiern wollte.
4 Bilder

Musikverein Friedingen feiert wieder ganz groß
Das Frühlingsfest zum Vatertag an der Schlossberghalle

Singen-Friedingen. Mit seiner Blasmusikparty am Samstag letzter Woche ist der Musikverein Friedingen ganz schön stimmungsvoll in sein Jubiläumsjahr gestartet und hatte richtig volles Haus in der Schlossberghalle, um ein erstes Mal den 125. Geburtstag im Singener Stadtteil anzublasen. Nun steht erneut das Feiern im Vordergrund, denn der Musikverein kann wieder zu seinem traditionsreichen Frühlingsfest an Christi Himmelfahrt, 18. Mai (Vatertag) einladen. Im letzten Jahr wurde mit dem Fest die...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.05.23
Nachrichten
Die bestätigen Aufsichtsräte nach der Mitgliederversammlung der Baugenossenschaft Stockach im Bürgerhaus Adler Post: der Vorsitende Gerhard Seeberger, Norbert Kästle, Susanne Wurst und Martin Bosch. Im Hintergrund der Vorstandsvorsitzende Roland Mathis. | Foto: Fiedler

Baugenossenschaft zog Bilanz
Doch wieder Baupläne ins Visier nehmen

Stockach. Das Jahr 2022 war reichlich turbulent, und auch die Vertreter der Baugenossenschaft Stockach waren letztes Frühjahr bei Bundesbauministerin Klara Geywitz aufgelaufen, um für einfacheres Bauen und mehr Unterstützung bei der Schaffung sozialen Wohnraums zu demonstrieren. Vor einem Jahr wurde auch deutlich gemacht, dass man weitere Neubaupläne auch erst mal auf Eis lege, nun sagte der Vorstand der Baugenossenschaft, Roland Mathis, in seinem Bericht im Rahmen der Hauptversammlung in der...

  • Stockach
  • Oliver Fiedler
  • 16.05.23
Nachrichten
Kreishandwerksmeister Hansjörg Blender, Moderator Michael Fleiner und der Rektor der Teggingerschule, Norbert Schaible, bei der Eröffnung der Premiere von "Jobs on the Beach" als neues Format der Berufsonientierung. | Foto: Fiedler
9 Bilder

Premiere für "Jobs on the Beach"
Chillen und über Ausbildung reden

Radolfzell. Es war ein Testballon, der da am Radolfzeller Konzertsegel am Freitag mit dem Format "Jobs on the Beach" aufgestiegen war. Weil die Jugend eben inzwischen einfach "anders tickt" hatten der Rektor der Tegginger Schule, Norbert Schaible, Kreishandwerksmeister Hansjörg Blender und der Obermeister der SHK-Innung, Martin Schäuble und weitere die Idee, eben was ganz nach dem Geschmack der Jugend zu machen. Und das war eben das "Jobs on the Beach" gewesen. Es sollte junge Menschen ganz...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 15.05.23
Nachrichten
Hermann Püthe als geschäftsführender Gesellschafter der "inpotron"-Schaltnetzteile GmbH mit seinen neuen Mitgesellschaftern Torsten Keinath (links im Bild) und Uwe Auer (rechts im Bild). | Foto: Inpotron

Inpotron erweitert den Kreis der Gesellschafter

Hilzingen. Die Zukunft des Unternehmens "Inpotron" vorausschauend und umfassend zu stärken und zu sichern. Darum geht es Hermann Püthe, dem geschäftsführenden Gesellschafter des 230 Mitarbeiter zählenden Unternehmens aus Hilzingen. In Fortführung der nachhaltigen Unternehmensentwicklung gab er nun bekannt, dass die Mitarbeiter Torsten Keinath und Uwe Auer nun zu Mitgesellschaftern der "Inpotron Schaltnetzteile GmbH" ernannt worden seien. Beide sind seit über 20 Jahren im Unternehmen tätig, seit...

  • Hilzingen
  • Presseinfo
  • 14.05.23
Nachrichten
Konzertsegel | Foto: of/ Archiv

Fiedlers Tag vom 12. Mai 2023

Die Freibäder sind aktuelle ja eher was für die ganz Mutigen. Die aktuelle Wetterlage stellt natürlich viele Fragezeichen über Open-Air-Veranstaltungen an diesem Wochenende. Doch nicht immer muss man dafür mutig sein. Mutig sind auf jeden Fall die Organisatoren des neuen Berufsorientierungsformats "Jobs on the Beach", das heute von 14 bis 20 Uhr rund ums Radolfzeller  Konzertsegel steigt. Dort werden sich auf der Bühne viele Schulen mit Showprogramm präsentieren, sogar ein DJ wird hier auflegen...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 12.05.23
PanoramaAnzeige
Torsten Rix, Thilo Simeoni, Alexander Kleber bilden als "RKS" seit der Gründung die Geschäftsführung des Malerteams, hier vor ihrem Geschäftssitz in Steißlingen. | Foto: RKS Malerteam GmbH

Das RKS-Malerteam stellt sich vor
Qualität und Kontinuität setzen sich durch

Steißlingen. Das RKS Malerteam gründete sich im Jahre 2002 in Singen und kann nun bereits auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte zurückblicken. Für die Benennung des gemeinsamen Unternehmens setzten die damaligen Geschäftsführer Torsten Rix, Alexander Kleber und Thilo Simeoni die Anfangsbuchstaben der Nachnamen zusammen. Dass es gleich drei Geschäftsführer gab, ist und war zwar ungewöhnlich, änderte aber nichts am gemeinsamen Ziel. Beides - Ziele und Geschäftsleitung - sind dabei bis heute...

  • Steißlingen
  • Presseinfo
  • 10.05.23
Nachrichten
Das symbolische "Go" für die Bewerbungen geben (von links): Peter Freisleben (Geschäftsführer Wirtschaftsförderverein Hegau), Frank Lammering (stellvertretender Vorsitzender Sparkasse Engen-Gottmadingen), die Hegau-Bürgermeister Patrick Stärk (Mühlhausen-Ehingen), Johannes Moser (Engen), Holger Mayer (Hilzingen) und Tobias Gräser (SK One) | Foto: Anja Kurz

ExistenzGründerpreis des Wirtschaftsfördervereins
Mut und Unterstützung für Unternehmensgründer

Engen. In der Wirtschaftsregion Hegau sollen künftig bewusst Existenzgründer gefördert werden: Am Freitag, 5. Mai, kündigte ein Auszug der Vorstandschaft des Wirtschaftsfördervereins (WFV) Hegau an, in diesem Jahr zum ersten Mal den ExistenzGründerpreis zu vergeben. Dabei war der Anlass, sich mit einer neuen Art Preis zu beschäftigen, eigentlich kein besonders schöner: Bisher wurde alle zwei Jahre der Jugend-Wirtschaftspreis Hegau vergeben, allerdings war zuletzt das Interesse zu gering. Der...

  • Raum Hegau
  • Anja Kurz
  • 09.05.23
Nachrichten
Danica Dähn arbeitet im Weltladen in Singen. Dort wird in mehrerer Hinsicht auf Nachhaltigkeit geachtet. | Foto: Amrit Raj
2 Bilder

Umweltschutz
So kann Nachhaltigkeit im Alltag funktionieren

Landkreis Konstanz. Nachhaltigkeit hat seit einigen Jahren eine immer zentralere Rolle in unserer Gesellschaft eingenommen. Seien es Verpackungen, die unnötig verschwendet werden, Produkte, bei denen man sich nie sicher sein kann, wo und unter welchen Bedingungen produziert wurden oder Geräte, welche nach kurzer Nutzungsdauer kaputtgehen und auf dem Müll landen. In dieser Ausgabe stellt die WOCHENBLATT-Redaktion Projekte und Läden vor, die sich diesen Themen stellen und wie diese angegangen...

  • Raum Konstanz
  • Redaktion
  • 09.05.23
Nachrichten
Im Bild Betriebsratsvorsitzender Hartmut Hoch, Andreas Schmid, Dr. Alexander Endlich, OB Bernd Häusler, OB Simon Gröger | Foto: Fiedler

"Zukunftsfest" als Stichwort für neue Wege
Sparkasse formt ihre Präsenz in der Region ganz neu

Singen/ Radolfzell/Stockach. Wie geht die Sparkasse Hegau-Bodensee in die Zukunft? Wie für viele Branchen stellt sich aufgrund der vielen Veränderungen in der Gesellschaft wie Wirtschaft auch die Frage. Darüber hatte der Verwaltungsrat mit dem Vorstand der Sparkasse eine Klausurtagung anberaumt, und da ins Tun zu kommen, wie der Verwaltungsratsvorsitzende und Singener OB Bernd Häusler am Dienstagmorgen im Rahmen einer Medienkonferenz informierte. Und schon bald wird sich da eine Menge...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 09.05.23
Nachrichten
Beim Spatenstich (von links): Prof. Silvia Stürmer (HTWG Konstanz), Maike Dreher (kaufmännische Leiterin Betonwerk Kohler), Gerd Burkert (Geschäftsführer der Energieagentur Kreis Konstanz), Andreas Jung (MdB), Dr. Andre Baumann (Staatssekretär des Umweltministeriums), Thomas Kohler (Geschäftsführer Betonwerk Kohler), Zeno Danner (Landrat Kreis Konstanz), Johannes Moser (Bürgermeister Engen), Thomas Czichon (Hypo Vereinsbank) und Dieter Heller (Architekt) | Foto: Anja Kurz

Beton und Kies als künftiger Kreislauf-Rohstoff
In Welschingen wird bald "Boden" gewaschen

Engen-Welschingen. Beton ist heute kaum mehr wegzudenken und als Baustoff im breiten Einsatz. Dass für den auf gängige Weise hergestellten Beton ständig neues Gestein aus dem Boden geholt werden muss, verpasst diesem allerdings kein sehr nachhaltiges Image. Wie es anders gehen kann, will das Beton-, Kies- und Recyclingbeton(R-Beton)-Werk mit der neuen Boden- und Recycling-Waschanlage zeigen, für die am vergangenen Freitag, 5. Mai, der Spatenstich gefeiert wurde. Zu diesem Anlass begrüßte Thomas...

  • Engen
  • Anja Kurz
  • 09.05.23
Nachrichten
Reale Autoreparaturen konnte man in einigen Werkstätten erleben. Hier im VW-Zentrum Singen an seinem E-Mobil. | Foto: Oliver Fiedler
4 Bilder

Tag der vielen offenen Türen und Werkstätten
Singener Süden kommt mit seiner Leistungsschau gut an

Singen. Der Singener Süden hat am Sonntag beeindruckend Flagge gezeigt. Unter dem Motto "Weil wir's können" stellte eine ganze Reihe von Unternehmen, die in der "IG Singen Süd" vereinigt sind, im Rahmen der Leistungsschau eben die Leistung, die die Unternehmen ausmacht, für die Kunden in den Mittelpunkt. Denn in den Vorjahren war der "Rummel" immer mehr in den Vordergrund gerückt und die Leistungsschau immer mehr zum Unterhaltungsevent geworden. Mit dem WOCHENBLATT als Ideen- und...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 08.05.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.