Klimakrise

Beiträge zum Thema Klimakrise

Nachrichten
Auch am Standort der Ten-Brink-Schule wurde eine von über 1.800 Leuchtstellen in der Gemeinde umgerüstet. Mit dabei (von links): Bürgermeister Ralf Baumert,  Lenny Haus (Thüga), Rafael Grimm (Tiefbauamt), Bauabteilungsleiter Bernd Caldart, Erwin Gräble (Thüga), Matthias Möhrle (Umweltamt) sowie Pascal Wolf und Jürgen Brutscher (beide Thüga). swb-Bild: Gemeinde

Energiesparmaßnahme umgesetzt
Die Straßenbeleuchtung ist jetzt komplett LED

Rielasingen-Worblingen. Die Straßenbeleuchtung von Rielasingen-Worblingen ist jetzt vollständig auf LED-Technik umgerüstet. Damit findet ein Projekt, das seit mehr als einem Jahrzehnt in Umsetzung ist, seinen Abschluss. Bereits 2012 wurden die ersten Leuchtmittel durch LED-Technik ersetzt, teilt der stellvertretende Hauptamtsleiter Heiko Regitz mit. Durch die Maßnahmen sei der Stromverbrauch von 693.000 Kilowattstunden im Jahr 2011 auf 257.000 Kilowattstunden im Jahr 2021 gesenkt worden. Die...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Presseinfo
  • 10.02.23
Meinungen/Leserbriefe
Symbolbild | Foto: Symbolbild

Leserbrief zum Energie-Interview
»Zu kurz gedacht«

Rielasingen. Das Interview mit Dr. Hüttenhofer zur Energiewende und Klimakrise hat einen Leser zum Verfassen folgender Lesermeinung veranlasst: »Herr Dr. Hüttendorfer spielt, mehr oder weniger sympathisch, den Lobbyismus verschiedener Klimabewegungen aus. Selbstverständlich brauchen wir über das Thema Klimawandel nicht zu diskutieren. Auch nicht darüber, dass wir gut daran tun, schnellstmöglich CO₂-neutral zu werden. Was allerdings deutlich zu kurz gedacht ist, ist die Tatsache, nur auf PV,...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Redaktion
  • 10.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.