Tengener Stadtzugang weiter eingeschränkt
Arbeiten kommen voran auf der Marktstraße

Foto: Stadt Tengen
4Bilder

Tengen. Seit April ist die Marktstraße in Tengen vor der Altstadt wieder eine große Baustelle, denn dort muss die alte Wasserleitung durch eine neue auf einer Länge von rund 350 Metern erneuert werden. Meist ist die Straße zwar einspurig befahrbar mit Baustellenampel aber zeitweise muss sich auch ganz gesperrt werden. Letzte Woche war das der Fall, weil ein Druckminderer eingebaut wurde, der hier das Gefälle ausgleicht. Die Stadt Tengen investiert hier rund 560.000 Euro in die Wasserleitung und Hausanschlüsse wie die Gehweg-Belagsarbeiten, danach ist der Landkreis an der Reihe mit einer Deckenerneuerung in diesem Abschnitt der Baustelle, bis August sollen die Arbeiten aber spätestens abgeschlossen sein, wurde im Rahmen einer Anliegerversammlung im März durch das Stadtbauamt wie das Straßenbauamt des Landkreises informiert.
Die Erneuerung der Wasserleitung wurde hier bereits vom Ortsausgang aus Richtung Talheim bis zum Amtsgarten in 2022 begonnen, dieser Abschnitt wurde bereits für die Arbeiten im Mai 2022 vergeben, kurz darauf entschied sich jedoch der Gemeinderat ´, diese Investition in 2024 zu verschieben. Im letzten Sommer wurde nur der oberste Abschnitt mit den befestigten Flächen beim Rathaus wie das Fahrradhaus am Rathaus umgesetzt, was dann alles auch bis zum Schätzelemarkt erledigt war.
Die Stadt Tengen hat mit der Umsetzung der Maßnahmen das Ingenieurbüro Greiner aus Blumberg beauftragt, die ausführenden Unternehmen sind für die Wasserleitung die Firma Behringer aus Hüfingen, für die Belagsarbeiten wird das Unternehmen Storz dann zuständig sein.

Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.