Raum Hegau - Nachrichten

Beiträge zur Rubrik Nachrichten

Die DLRG Gailingen backte mit Flüchtlingskindern und deren Eltern leckere Plätzchen. | Foto: Die DLRG Gailingen backte mit Flüchtlingskindern und deren Eltern leckere Plätzchen. swb-Bild: DLRG Gailingen

DLRG Gailingen backt mit Flüchtlingskindern Plätzchen
Hand in Hand in der Weihnachtsbäckerei

Gailingen (swb). In der Weihnachtsbäckerei, gibt’s so manche Leckerei…: Im Rahmen des Projekts des Helferkreises Gailingen mit dem Namen »Schenk Deine Zeit – gelebte Integration« lud die DLRG Gailingen am Donnerstag, 8. Dezember, alle Flüchtlingskinder und deren Eltern zum Plätzchen Backen ein. Über zwölf Kinder und deren Eltern nahmen die Einladung an und verbrachten zusammen mit den Mitgliedern der DLRG einen tollen Nachmittag in der Schulküche. Mit Glühwein, Weihnachtsmusik und Lebkuchen...

  • Gailingen
  • Redaktion
  • 13.12.16
Musikalische Weihnachtsträume gab es in der Biberhalle in Watterdingen. | Foto: Musikalische Weihnachtsträume gab es in der Biberhalle in Watterdingen. swb-Bild: Konrad Preter

Beeindruckende Matinee des Musikvereins Watterdingen-Weil
»Weihnachtsträume« in Watterdingen

Watterdingen-Weil (swb). »Damals als Weihnachten noch weiß war …«: Mit einer kleinen Geschichte für Blasorchester und Sprecher begrüßte der Erste Vorsitzende des Musikvereins Watterdingen-Weil e.V., Hans-Peter Meßmer, die mehr als 200 Gäste der zehnten Matinée in der weihnachtlich geschmückten Biberhalle in Watterdingen. Zur Einstimmung auf das Programm »Weihnachtsträume« wurden die Besucher zuvor mit einem Glas Weihnachtspunsch begrüßt. Bekannte Weihnachtsmelodien luden dann auch zum Mitsingen...

  • Tengen
  • Redaktion
  • 13.12.16
Planungen für das Projekt »Neubau oder Sanierung der Eichendorffschule« | Foto: Für die Planungen für das Projekt »Neubau oder Sanierung der Eichendorffschule« stellt die Gemeinde Gottmadingen in ihrem Haushalt für 2017 rund 370.000 Euro bereit.swb-Bild: rab

Gottmadingens Schulprojekt wirft seine finanziellen Schatten voraus
Harte Zeiten fürs Sparschwein

Gottmadingen (rab). Spätestens im Jahr 2019 steht Gottmadingen mit geplündertem Sparschwein da: Da für das Projekt »Neubau oder Sanierung der Eichendorffschule« die gesamten Ersparnisse der Gemeinde aufgebraucht werden, brechen für sie spätestens in zwei Jahren finanziell harte Zeiten an. Dies machte Kämmerer Andreas Ley in der jüngsten Sitzung des Gottmadinger Gemeinderates deutlich. Für 2017 sieht die Lage zwar noch gut aus, wie Ley betonte: »Grundsätzlich werden wir einen guten Haushalt...

  • Gottmadingen
  • Redaktion
  • 12.12.16
Mit dem »Paulus«, op. 36, | Foto: Mit dem »Paulus«, op. 36, von Felix Mendelssohn Bartholdy ist am Sonntag, 8. Januar 2017, um 17 Uhr, in Gottmadingen wieder eines der bedeutendsten klassischen Werke der Oratorienliteratur zu erleben.swb-Bild: pr

Kirchenkonzert des Hochschulchors Trossingen
Mendelssohn Bartholdys »Paulus« in Gottmadingen

Gottmadingen (swb). Mit dem »Paulus«, op. 36, von Felix Mendelssohn Bartholdy ist am Sonntag, 8. Januar 2017, um 17 Uhr, in Gottmadingen wieder eines der bedeutendsten klassischen Werke der Oratorienliteratur zu erleben. Dazu gastieren Chor, Solisten und das Orchester der Musikhochschule Trossingen unter der Gesamtleitung von Prof. Michael Alber in der katholischen Christkönig-Kirche. Nach der glanzvollen Aufführung des „Elias“ 2013 steht nun erneut ein Werk von Felix Mendelssohn Bartholdy im...

  • Gottmadingen
  • Redaktion
  • 10.12.16
Im Höhenfreibad kommen nicht nur kleine Wasserratten voll und ganz auf ihre Kosten.  | Foto: Im Höhenfreibad kommen nicht nur kleine Wasserratten voll und ganz auf ihre Kosten. swb-Bild: rab

Gutscheine für das Höhenfreibad ab sofort erhältlich
Gutscheine für den Badespaß sichern

Gottmadingen (swb). Es ist zwar noch Winter, aber der nächste Sommer - und mit ihm der Wasserspaß im Höhenfreibad - kommt bestimmt! Ab sofort können die Bürger am Info-Schalter im Gottmadinger Rathaus (Johann-Georg-Fahr-Straße 10) und in der Gemeindekasse (Altes Rathaus, Rathausplatz 1) der Gemeinde Gottmadingen Gutscheine für das Höhenfreibad erwerben. Gutscheine sind erhältlich für alle Jahreskarten 2017 (Erwachsene, Ermäßigte, Jugendliche/Kinder, Familien (zwei Elternteile),...

  • Gottmadingen
  • Redaktion
  • 09.12.16
Archäologen beim Freilegen eines frühkeltischen Grabes in Hilzingen (4. Jh. v. Chr.). | Foto: Archäologen beim Freilegen eines frühkeltischen Grabes in Hilzingen (4. Jh. v. Chr.). swb-Bild: Kreisarchäologie Landratsamt Konstanz

Neue archäologische Untersuchungen in Hilzingen
3.000 Jahre Siedlungsgeschichte

Hilzingen (swb). In einem kurzweiligen Vortrag berichtet Kreisarchäologe Dr. Jürgen Hald am Donnerstag, 8. Dezember, um 19 Uhr im August-Dietrich-Saal in Hilzingen (Hauptstraße 59) über die im Sommer durchgeführten archäologischen Untersuchungen im Neubaugebiet »Am Steppbachwiesle«. Bei den Grabungen waren die Archäologen auf Gräber der Bronzezeit und der Kelten gestoßen. Zudem stellt der Referent die Funde einer frühen alamannischen Siedlung vor, aus welcher der heutige Ort hervorgegangen ist....

  • Hilzingen
  • Redaktion
  • 07.12.16
Museumsleiter Dr. Velten Wagner und Leihgeberin Dr. Ursula Reinhardt aus Stuttgart.  | Foto: Museumsleiter Dr. Velten Wagner und Leihgeberin Dr. Ursula Reinhardt aus Stuttgart. swb-Bild: Stadt Engen

Sonderausstellung über Ida Kerkovius in Engen / Überregionales Interesse erwartet
Die Farbe als Lebenselixier

Engen (rab). Eine Frau, die malt? Ganz putzig, ganz nett, ganz hübsch. Aber ernst zu nehmen? Sicher nicht! Es ist noch gar nicht so lange her, als so eine Meinung nicht sofort ein heftiges Stirnrunzeln und einen Anstieg des Pulses beim Gegenüber provoziert hat, sondern bei der breiten Bevölkerung auf ein zustimmendes Kopfnicken stieß. Ida Kerkovius, die »letzte grande Dame der Klassischen Moderne«, könnte davon ein Lied singen. »Ida Kerkovius wurde lange Zeit als Künstlerin unterschätzt«,...

  • Engen
  • Redaktion
  • 06.12.16
Alle Beteiligten waren sich einig: Das Bürgercafe war ein voller Erfolg. | Foto: Alle Beteiligten waren sich einig: Das Bürgercafé war ein voller Erfolg. swb-Bild: pr

Gailinger Bürgercafé war ein voller Erfolg
Zusammen in die Zukunft

Gailingen (swb). Zum Thema ‚Gailingen mobil‘ trafen sich am 19. November in der Zeit von 10 Uhr bis 16 Uhr über 100 Besucherinnen und Besuchern zum ersten Bürgercafé im Bürgersaal des Rathauses. Damit war dieses neue Format der Bürgerbeteiligung ein voller Erfolg. Auch die Möglichkeit, sich mit Postkarten zu beteiligen, wenn es nicht möglich war, an diesem Tag vor Ort zu sein, wurde genutzt. In Kaffeehausatmosphäre fand ein intensiver Austausch zwischen den Teilnehmenden statt und viele gute...

  • Gailingen
  • Redaktion
  • 06.12.16
Alle Beteiligten freuten sich über das neue Zertifikat.  | Foto: Alle Beteiligten freuten sich über das neue Zertifikat. swb-Bild: pr

BeKi-Zertifikat für Kita Watterdingen
Ernährungsbildung für alle Sinne

Watterdingen (swb). Kindergärten können ein Ort lebendiger und praxisnaher Ernährungsbildung für alle Sinne sein. Dort wird genussvolles und bewusstes Essverhalten im Alltag gelebt. Vorbildliche Kindertageseinrichtungen erhalten in Baden – Württemberg das Zertifikat der Landesinitiative Bewusste Kinderernährung ( BeKi) des Ministeriums für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz. In BeKi- Kindergärten wird Essen und Trinken als gemeinsame Genusserfahrung am Esstisch erlebt. Ernährungsbildung wird...

  • Tengen
  • Redaktion
  • 06.12.16
Bürgermeister Heinz Brennenstuhl ehrte Herbert Kästle  | Foto: Bürgermeister Heinz Brennenstuhl ehrte Herbert Kästle für seine Verdienste zum Wohle der Allgemeinheit und für sein überdurchschnittliches Engagement für das Wanderwegenetz.swb-Bild: hz

Ehrennadel für Herbert Kästle aus Gailingen
Einfach anpacken

Gailingen (hz). »Wir feiern ein Fest der Freude« sangen Marisa Eppler, Michelle und Lorena Iacopetta sowie Markus Störk von der Jugendmusikschule westlicher Hegau im Bürgersaal des Gailinger Rathauses am vergangenen Freitag, als Herbert Kästle für seine Verdienste zum Wohle der Allgemeinheit und für sein überdurchschnittliches Engagement insbesondere beim Wanderwegenetz geehrt wurde. Die Laudatio hielt Bürgermeister Heinz Brennenstuhl und überreichte Kästle die Urkunde und die Ehrennadel der...

  • Gailingen
  • Redaktion
  • 06.12.16
Die Schüler der Jugendmusikschule Westlicher Hegau | Foto: Die Schüler der Jugendmusikschule Westlicher Hegau machten den Besuch auf dem Gottmadinger Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Vergnügen für das Ohr.

Gemütliches Ambiente bei Gottmadinger Weihnachtsmarkt
Flötenmusik und Südtiroler Spezialitäten

Gottmadingen (hz). »Ihr Kinderlein kommet« klang es am Sonntag um 11 Uhr über den Rathausplatz in Gottmadingen, als über hundert Kinder und Erwachsene, begleitet von Elementargruppen der Musikschule westlicher Hegau, das Weihnachtslied »Ihr Kinderlein kommet« sangen. Der Nikolaus (Axel Küpper) und Knecht Ruprecht (Robert Hug) grüßten von der Treppe der Hebelschule und 42 weihnachtlich dekorierte Marktstände sorgten für die Vorfreude aufs Fest.Eröffnet wurde der 22. Gottmadinger Weihnachtsmarkt...

  • Gottmadingen
  • Redaktion
  • 05.12.16
Ulrike Blatter | Foto: Ulrike Blatter

Ulrike Blatter präsentiert ihren vierten Roman
Kriminell gute Unterhaltung

Gottmadingen. Der Buchtitel ist Programm: »Vor dem Erben kommt das Sterben« behandelt das Thema Erbschleicherei auf ebenso originelle wie humorvolle Weise. Die Geschichte um die halbseidene Wahrsagerin Blanche, die eine reiche Witwe umgarnt, war als E-Book ein solcher Erfolg, dass sie jetzt auch als Taschenbuch erschienen ist. Mit über 400 Seiten ein richtiger Schmöker. Behandelt werden die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: »Was macht uns wirklich glücklich?« »Wahre Freundschaft oder ewige...

  • Gottmadingen
  • Redaktion
  • 04.12.16
Weihnachtlich geschmückte Stände laden zum Bummeln und Flanieren ein. | Foto: Weihnachtlich geschmückte Stände laden zum Bummeln und Flanieren ein.
swb-Bild: mu

Am Sonntag lockt der Gottmadinger Weihnachtsmarkt auf den Rathausplatz
Klein, fein und mit weihnachtlichem Charme

Gottmadingen (mu). Der Duft von heißen Maroni, würzigem Glühwein und gebrannten Mandeln wird am Sonntag, 4. Dezember, wieder über den Gottmadinger Rathausplatz ziehen und zahlreiche Besucher auf den 22. Weihnachtsmarkt locken. Von 11 bis 19 Uhr können sie sich bei einem gemütlichen Bummel auf die Weihnachtszeit einstimmen, zu einem Plausch mit Freunden treffen und unter einer reichen Vielfalt an originellen, selbstgebastelten Geschenkideen und Angeboten auswählen. Eröffnet wird der...

  • Gottmadingen
  • Ute Mucha
  • 02.12.16
Johannes Moser wurde von seinem Kollegen Artur Ostermaier für 20 erfolgreiche Jahre als Engener Bürgermeister geehrt. | Foto: Johannes Moser wurde von seinem Kollegen Artur Ostermaier für 20 erfolgreiche Jahre als Engener Bürgermeister geehrt.
swb-Bild:mu

Feierstunde zum 20-jährigen Dienstjubiläum von Engens Bürgermeister Johannes Moser
»Damit das Beste noch kommt«

Engen (mu). Eine große Gratulantenschar überbrachte am Mittwoch Abend im Rahmen einer Feierstunde in der neuen Stadthalle Johannes Moser ihre Glückwünsche zu seinen zwei Jahrzehnten im Amt als Engener Bürgermeister. Vertreter der örtlichen Vereine, Schulen und Banken, aus Wirtschaft und Politik gaben sich gemeinsam mit den Trachtenfrauen, den Verwaltungsmitarbeitern und Gemeinderäten ein Stelldichein, um die Verdienste des Stadtoberhauptes der letzten zwei Jahrzehnte zu würdigen. Ein...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 01.12.16
17 Krippen sind aus Naturmaterialien können in Watterdingen bewundert werden. | Foto: 17 Krippen sind aus Naturmaterialien können in Watterdingen bewundert werden.
swb-Bild: Veranstalter

Am 3. und 4. Dezember an der Postweghütte
Krippenzauber in Watterdingen

Watterdingen. Einen besonderen vorweihnachtlichen Flair garantiert die Waldweihnacht an der Postweghütte in Watterdingen. Dort zeigt Peter Messmer seine alpenländische Krippenausstellung am Samstag, 3. und Sonntag, 4. Dezember, jeweils von 12 bis 17 Uhr. Die Postweghütte liegt direkt an der Verbindungsstraße nach Leipferdingen am alten Postweg. Alle 17 Krippen sind aus Naturmaterialien und beleuchtet. Glühwein und Punsch, im Schein eines Lagerfeuers mit Blick in den schönen Hegau laden zum...

  • Tengen
  • Redaktion
  • 01.12.16
Mit herzlichen und lobenden Worten an die Erzieherinnen übergab Ulrike Brachat die Carusos-Medaille an die Leitung Isolde Albiez. | Foto: Mit herzlichen und lobenden Worten an die Erzieherinnen übergab Ulrike Brachat die Carusos-Medaille an die Leitung Isolde Albiez.
swb-Bild: Veranstalter

Adventswerkstatt mit Carusos-Qualitätsmarke-Verleihung in Hilzingen
Lieblingslieder als Dankeschön

Hilzingen. Es war ein aufregender Nachmittag im Kindergarten »Zum Staufen«, als die Kinder und Erzieherinnen von Ulrike Brachat, von der Musikschule westlicher Hegau, für tägliches Singen und einer vielfältigen sowie altersgemäßen Liederauswahl die Carusos-Medaille überreicht bekamen.Die Kinder sangen voller Stolz drei ihrer Lieblingslieder ihren Eltern, Großeltern und natürlich Ulrike Brachat und Bürgermeister Rupert Metzler vor. Nach lobenden und dankenden Worten des Bürgermeisters wurde die...

  • Hilzingen
  • Redaktion
  • 30.11.16
»Ensemble Vocale« | Foto: »Ensemble Vocale« tritt am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, in der Barockkirche St. Peter und Paul auf.
swb-Bild: Veranstalter

Das »Ensemble Vocale« tritt am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, in Hilzingen auf
A Cappella in St. Peter und Paul

Hilzingen. Das »Ensemble Vocale« präsentiert nach der Renovierungspause der Barockkirche Hilzingen ein weiteres Benefizkonzert zugunsten der Kirchenrenovierung. Vor einigen Jahren haben sich zehn Berufsmusiker und semiprofessionelle Sängerinnen und Sänger aus dem Hegau und dem westlichen Bodenseegebiet zusammengeschlossen und erfreuen gemeinsam ihre Zuhörer mit anspruchsvoller A-Cappella-Musik. Am Sonntag, 4. Dezember, 17 Uhr, wird das »Ensemble Vocale« nun erneut in der Kirche St. Peter und...

  • Hilzingen
  • Redaktion
  • 30.11.16
22 Kids der Hochrheinschule im Alter von sechs bis zehn Jahren lernen das Musizieren mit ihrem Wunschinstrument. | Foto: 22 Kids der Hochrheinschule im Alter von sechs bis zehn Jahren lernen das Musizieren mit ihrem Wunschinstrument.
swb-Bild: hz

Erfolgreiche Gründung einer Bläserklasse in Gailingen
Viel Spaß am Musizieren

Gailingen (hz). Im Handumdrehen war die Musikstunde vorbei. Mit wachsender Begeisterung befassten sich 22 Kids der Hochrheinschule im Alter von sechs bis zehn Jahren mit ihren Musikinstrumenten. Geübt wurden die Grundtöne E und Es. Dazu wurde das Kinderlied »Hokus Pokus« gespielt und gesungen und das Musikstück »Mehr Bewegung« mit den Halbtonschritten E und Es, war für die Neuanfänger eine recht anspruchsvolle Notenliteratur. Die Rede ist vom Gailinger Projekt »Bläserklasse«. Zu Beginn des...

  • Gailingen
  • Redaktion
  • 30.11.16
Der Tengener Gemeinderat beriet über den Haushalt 2017. | Foto: Der Tengener Gemeinderat beriet über den Haushalt 2017.
swb-Bild: mu

Gemeinderat Tengen hat den Haushalt 2017 beraten
Ein Jahr der Planungen

Tengen (mu). Ein Jahr der Planung steht dem Tengener Gemeinderat bevor. In der Haushaltsberatung wurden die ersten Zahlen vorgelegt, die trotz ordentlicher Steuereinnahmen wenig Raum für Investitionen lassen. In einem Rückblick ließ Bürgermeister Marian Schreier noch einmal das Jahr 2016 Revue passieren, das durch die Schließung der Pflegeheime Schloss Blumenfeld mit einem voraussichtlichen Jahresverlust von 2,3 Millionen Euro geprägt war. Weitere Schwerpunkte in 2016 waren die Erschließung des...

  • Tengen
  • Ute Mucha
  • 30.11.16

Johannes Moser feiert am Mittwoch Abend sein 20-jähriges Dienstjubiläum
»Diese Entscheidung habe ich nie bereut«

Engen (mu). An den Moment am 13. Oktober 1996 kann sich Johannes Moser noch sehr genau erinnern: Damals verkündete Manfred Sailer im ehrwürdigen Ratssaal in Engen das Ergebnis des zweiten Durchganges der Bürgermeisterwahl und kürte ihn zu seinem Nachfolger. Vor dem Rathaus warteten gefühlt tausend Engener Bürger um ihrem neuen »Schultes« zu gratulieren. »Ich war erleichtert und glücklich nach einem intensiven Wahlkampf mein Ziel erreicht zu haben. Gleichzeitig spürte ich aber auch die...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 30.11.16
Der Weihnachtsmarkt in Engen lockte am Wochenende tausende Besucher in die Hegaustadt. | Foto: Der Weihnachtsmarkt in Engen lockte am Wochenende tausende Besucher in die Hegaustadt.
swb-Bild: mu

24. Engener Weihnachtsmarkt lockte tausende Besucher in die Altstadt
In weihnachtlichem Glanz

Engen (mu). Tausende Besucher drängten sich am Wochenende durch Engens Gassen und genossen den besonderen Flair des 24. Weihnachtsmarktes in der historischen Altstadt. An fast hundert Verkaufs- und Bewirtungsständen wurden weihnachtliche Deko-Ideen, Geschenke, Selbstgebasteltes und Adventsgestecke angeboten. Auch das kulinarische Angebot ließ keine Wünsche offen und reichte von der herzhaften Bratwurst über Schupfnudeln bis hin zu feinen Waffeln und heißen Maroni. Anziehungspunkt für die...

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 28.11.16
Kinder können beim Chrisbaummarkt auf dem Dielenhof ihre Würste oder Stockbrot selber grillen. | Foto: Kinder können beim Chrisbaummarkt auf dem Dielenhof ihre Würste oder Stockbrot selber grillen. swb-Bild: of/ Archiv

Stockbrotgrillen ist für Kinder der Renner
Christbaummarkt auf dem Dielenhof

Engen. Am Samstag 10. Dezember, findet von 9 Uhr bis 18 Uhr ein Christbaumfest auf dem Dielenhof in Engen statt. Im liebevoll dekorierten Innenhofwird dabei zum großen Christbaummarkt mit einer riesigen Auswahl an Nordmanntannen, Blaufichten und Rotfichten eingeladen. Der Hofladen ist den ganzen Tag über durchgehend geöffnet. Währenddessen die Eltern sich bei einem Gläschen Glühmost verweilen, können die kleinen Gäste sich am Lagerfeuer ein eigenes Stockbrot backen oder eine Grillwurst braten....

  • Engen
  • Oliver Fiedler
  • 27.11.16
Bürgermeister Moser, Ludwig Egenhofer, Leiter des Amtes für Migration und Integration,  | Foto: Bürgermeister Moser, Ludwig Egenhofer, Leiter des Amtes für Migration und Integration, und seine Mitarbeiterinnen sowie Integrationsbeauftragte Stefanie Grundler.
swb-Bild: mu

Neue Gemeinschaftsunterkunft in Welschingen öffnete ihre Türen
Erste Blicke ins »Bahnhöfle«

Engen (mu). Das Interesse war groß am Donnerstag Abend, als die neu gebaute Gemeinschaftsunterkunft »Bahnhöfle« in Welschingen zur offenen Stunde eingeladen hatte. Die vier Gebäude können insgesamt 84 Bewohner fassen - bisher sind drei »Willkommensfamilien« in die Wohnungen eingezogen. Die nächsten drei Familien werden kommenden Dienstag ihr neues Zuhause beziehen. Die Wohnungen sind hell und zweckmäßig ausgestattet, in drei Gebäuden ist im Erdgeschoss eine barrierefreie Dusche eingerichtet....

  • Engen
  • Ute Mucha
  • 25.11.16
Am Samstag und Sonntag lockt der Weihnachtsmarkt in Engens Altstadt. | Foto: Am Samstag und Sonntag lockt der Weihnachtsmarkt in Engens Altstadt.
swb-BIld: mu/Archiv

24. Weihnachtsmarkt lockt am Wochenende in die Altstadt
Engen in weihnachtlichem Glanz

Engen. „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.....“, und nicht nur eines - ein wahres Lichtermeer wird die Gassen und Straßen von Engen in den unverwechselbaren, stimmungsvollen Glanz der Vorweihnachtszeit hüllen. Auch in diesem Jahr dürfen sich die Besucher des Engener Weihnachtsmarktes auf das ganz besondere Ambiente in Engens „Guter Stube“, der historischen Altstadt freuen. Am ersten Adventswochenende ist es wieder so weit. Märchenmotive, Tannengrün und Tannenduft, die Wohlgerüche der...

  • Engen
  • Redaktion
  • 25.11.16

Beiträge zu Nachrichten aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.