Gemeinderat setzte Termin fest
Stockach soll am 15. Oktober wählen

Am 15. Oktober ist der Wahltermin für die Bürgermeisterwahl in Stockach angesetzt worden. Dann werden nach einem hoffentlich spannenden Wahlkampf die Stimmen für die Nachfolge von Rainer Stolz gezählt. | Foto: Archiv / sw
2Bilder
  • Am 15. Oktober ist der Wahltermin für die Bürgermeisterwahl in Stockach angesetzt worden. Dann werden nach einem hoffentlich spannenden Wahlkampf die Stimmen für die Nachfolge von Rainer Stolz gezählt.
  • Foto: Archiv / sw
  • hochgeladen von Oliver Fiedler

Stockach. Die vorgezogene Bürgermeisterwahl in Stockach, die durch den Rücktritt von Bürgermeister Stolz nach dann 30 Jahren im Amt auf das Jahresende notwendig wird, soll am 15. Oktober durchgeführt werden, ein etwaiger zweiter Wahlgang ist vom Gemeinderat in seiner Sitzung am Mittwoch auf den 5. November terminiert worden.

Das Gremium hatte dabei eine von der Stadt entwickelte Vorlage, in der auch die Besetzung des Wahlausschusses, der unter dem Vorsitz des scheidenden Amtsinhabers Rainer Stolz steht, mit Werner Gaiser als ehrenamtlichen Stellvertreter ohne größere Diskussion einstimmig angenommen.

Die weitere Planung sieht eine KandidatInnen-Vorstellung für den ersten Wahlgang am 5. Oktober, also zehn Tage vor der Wahl vor. Die genauen Modalitäten zum Ablauf sind noch von der Zahl der KandidatInnen abhängig, die sich hier bewerben, sagte Bürgermeister Rainer Stolz. Die Stelle soll offiziell am 23. Juni, dem frühestmöglichen Zeitpunkt, in den üblichen Medien und im Staatsanzeiger des Landes ausgeschrieben werden, bis zum 18. September läuft diese Frist, laut der nun verabschiedeten Vorlage.

Wie Bürgermeister Stolz sagte, wolle man aber schon früher überregional mit einer Anzeige darauf hinweisen „dass die schönste Stadt Deutschlands eine neue Bürgermeisterin oder einen neuen Bürgermeister sucht“. Damit soll schon vorab auf die frei werdende Stelle hingewiesen werden, um auch die besten KandidatInnen für dieses Amt hier als Bewerber zu bekommen.

Da der vorzeitige Rücktritt von Rainer Stolz bei der Haushaltsplanung im letzten Herbst noch nicht erklärt war, ist die Wahl, die eigentlich erst für 2025 angestanden wäre, nicht budgetiert. Man werde deshalb im Gemeinderat noch über eine überplanmäßige Ausgabe von 40.000 Euro beschließen müssen, sagte Stolz vor der Abstimmung. Die Kosten wären sonst natürlich in 2025 aufgelaufen zum regulären Wahltermin.

Kein Doppelwahltermin

Befürchtungen, dass es in der Raumschaft Stockach durch die turnusgemäße Bürgermeisterwahl in Eigeltingen einen Doppelwahltermin geben könnte, sind inzwischen ausgeräumt. Der Gemeinderat in Eigeltingen hatte sich in seiner jüngsten Sitzung dafür entschieden, hier die Wahl auf den Sonntag, 29. Oktober, anzusetzen, also zwei Wochen später und eine Woche vor einer etwaigen Stichwahl in Stockach. Die genauen Regelungen zur Bewerbungsfrist und zur genauen Besetzung des Wahlausschusses will der Gemeinderat nun in seiner kommenden Sitzung am 13. März festlegen. Zum Jahreswechsel hatte Bürgermeister Alois Fritschi dort erklärt, für eine dritte Amtszeit in der Gemeinde mit ihren sechs Ortsteilen antreten zu wollen.

Am 15. Oktober ist der Wahltermin für die Bürgermeisterwahl in Stockach angesetzt worden. Dann werden nach einem hoffentlich spannenden Wahlkampf die Stimmen für die Nachfolge von Rainer Stolz gezählt. | Foto: Archiv / sw
Symbolbild | Foto: Archiv swb
Autor:

Oliver Fiedler aus Gottmadingen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

8 folgen diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.