Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Nachrichten
Versammelt um die Bausteine der bewussten Kinderernährung in der KiTa (von links): Roswitha Haid-Lindner (BeKi-Referentin), Sebastian Reich (Elternbeiratsvorsitzender), Petra Rudisile (stellvertretende Kita-Leitung), Hildegard Schwarz (stellvertretende Amtsleiterin des Landwirtschaftsamtes Konstanz und Vertreterin des Landkreises), Elisabeth Auer (BeKi-Koordinatorin), Ingrid Hornstein (Kita-Leitung), Patrick Stärk (Bürgermeister) | Foto: Anja Kurz
2 Bilder

BeKi-Zertifikat für Kita St. Martin
Bewusste Ernährung von Kindesbeinen an

Mühlhausen-Ehingen. Der Kindergarten St. Martin in Ehingen ist jetzt BeKi-Kindergarten, also eine Einrichtung, die besonderen Wert auf die bewusste Kinderernährung (kurz:BeKi) legt. Nach einem langen und durch die Pandemie unterbrochenen Prozess, der seinen Beginn im Jahr 2019 hatte, fand nun am Dienstag, 23. April, die Übergabe des Zertifikates statt. Dabei stellten die rund 100 Kinder der Einrichtung selbst viele Projekte vor, die sie auf dem Weg zur Zertifizierung umgesetzt hatten: vom...

  • Mühlhausen-Ehingen
  • Anja Kurz
  • 23.04.24
Nachrichten
Freuen sich auf die Erweiterung des Kinderhaus Böhringen (von links): Ralf Wiedemann (Technische Betriebe), Bürgermeisterin Monika Laule, Architekt Gerhard Maier, Kinderhaus-Leiterin Annika Kloss, OB Simon Gröger, Ortsvortsteher Bernhard Diehl sowie Brigitte Reichmann und Madeleine Gilli (beide Fachbereich Bildung, Jugend und Sport). | Foto: Philipp Findling

Spatenstich zur Erweiterung des Kinderhauses
Der Kita-Standort Böhringen expandiert weiter

Radolfzell-Böhringen. Die Lage in Sachen Kinderbetreuung hat sich in Radolfzell in letzter Zeit stabilisiert. Ein weiterer Schritt wurde nun am 8. April beim Spatenstich zur Erweiterung des im Oktober 2020 errichteten Kinderhaus Böhringen gemacht. Viele Gespräche habe man mit dem zuständigen Fachbereich Bildung, Jugend und Sport sowie den Gesamtelternbeiräten und Kita-Leitungen geführt, erläuterte OB Simon Gröger zu Beginn. "Dabei konnten wir seit 2019 nun mittlerweile 194 neue Betreuungsplätze...

  • Radolfzell
  • Philipp Findling
  • 09.04.24
Nachrichten
Ab August 2026 gilt für alle Erstklässler ein Anspruch auf Ganztagesbetreuung, der in den folgenden Jahren um jeweils eine Klassenstufe ausgeweitet wird. Davor stehen aber noch einige Arbeiten an - wie beispielsweise hier in der Bruderhofschule in Singen. | Foto: Juleda Kadrija Montage: Kim Kroll

Ganztagesbetreuung an Grundschulen
Wie die Kommunen mit dem neuen Gesetz umgehen

Landkreis Konstanz. Nach dem Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz folgt nun auch die Ganztagesbetreuung für Kinder im Grundschulalter. In 2026 tritt ein entsprechendes Gesetz in Kraft, das die stufenweise Einführung eines Anspruchs auf ganztägige Förderung für Grundschulkinder regelt. So gehen die Kommunen in der Region damit um. "Mit dem Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder im Grundschulalter soll eine Betreuungslücke geschlossen werden, die nach der Kita für viele Familien entsteht,...

  • Raum Singen
  • Redaktion
  • 13.03.24
Nachrichten
Bürgermeister Patrick Krauss und Kindergartenleiterin Verena Sugg freuen sich auf den Start vom Naturkindergarten "Pusteblume". | Foto: Tobias Lange
3 Bilder

Naturkindergarten
Es ist fast alles bereit für die ersten Bewohner der "Pusteblume"

Moos. Es geht zügig voran beim Naturkindergarten "Pusteblume" in Moos. Nun konnte Bürgermeister Patrick Krauss Eltern und Kinder "bei schönstem Naturkindergartenwetter" zu einem Informationsnachmittag auf dem fast fertigen Areal am Dorfbach einladen und das zukünftige Angebot auf den "1.700 Quadratmetern reinstes Kinderparadies" vorstellen. Der Bauwagen für bis zu 20 Kinder steht bereits, bei der Außenanlage stehen noch ein paar letzte Arbeiten an. Im Februar soll die Einrichtung dann mit...

  • Moos
  • Tobias Lange
  • 01.12.23
Nachrichten
Von links: Sandro Ienco (Leiter Kinderkrippe Rosenegg), Karin Schmidt (Ortsbauamt), Ulrich Dietz (Bauhof), Bürgermeister Ralf Baumert, Simon Honacker (Bauhof), Benjamin Stoffel (Bauhof), Sascha Speck (Leiter Kinderhaus Rosenegg), Andreas Spindler (Bauhof) und auf der Rutsche Sabrina Ruscelli (Kinder- und Jugendförderteam) bei der Freigabe der neuen Spielgeräte. | Foto: Sandra Bossenmaier / Gemeinde Rielasingen-Worblingen

Neue Spielgeräte für Kinderhaus und Kinderkrippe
Wichtig für Motorik und Soziales

Rielasingen-Worblingen. Besonders die Kinder freuen sich und spielen ausgelassen im Garten des Kinderhaus und der Kinderkrippe Rosenegg an den Spielhauskombinationen. Zwei neue wurden dort nämlich erstellt, eines für die Kinder unter drei Jahren und eines für die Kinder ab drei Jahren. "Mit den neuen Spielgeräten haben wir den Kindern und ErzieherInnen einen langersehnten Wunsch erfüllt", so Bürgermeister Ralf Baumert bei einem offiziellen Termin, an dem die Spielgeräte zum Spielen freigegeben...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Presseinfo
  • 30.09.23
Sonderthemen
Das größte Geschenk am Beruf ist die Freude, die die Kinder mit einem teilen. | Foto: LIGHTFIELD STUDIOS - stock.adobe.com
2 Bilder

Kinder sind unsere Zukunft
Warum ErzieherInnen ein wichtiger Bestandteil sind

Kinder schenken uns von klein auf bedingungslose Zuneigung und Wärme, ohne dies großartig zu hinterfragen. Eine Umarmung oder ein Kuss auf die Wange reicht oft aus, um uns ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Sie sehen die Welt spielerisch mit anderen Augen und lenken uns manchmal von einem misslungenen Start in den Tag ab. Der irische Schriftsteller C.S. Lewis hat einst gesagt ,,Kinder halten uns nicht von Wichtigerem ab. Sie sind das Wichtigste.“ Und das stimmt: Sie sind unsere Zukunft....

  • Singen
  • Juleda Kadrija
  • 24.03.23
Nachrichten
Im Bild die Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Sigrun Korynta,  mit MdL Dorothea Wehinger beim Ortstermin. | Foto: Büro Wehinger

MdL Wehinger in der Kinderkrippe Kastanienzwerge
Generationenkonzept wäre beispielhaft fürs ganze Land

Tengen. Die Landtagsabgeordnete Dorothea Wehinger als Sprecherin für Kinder und Familie, Sprecherin für frühkindliche Bildung, besuchte kürzlich die Kinderkrippe Kastanienzwerge und die Senioren-Tagespflege Kastaniengarten im Ärztehaus der Stadt Tengen und tauschte sich mit Stefan Gebauer, Geschäftsführer der Sozialstation Oberer Hegau St. Wolfgang, Sigrun Korynta, Leiterin der Kinderkrippe Kastanienzwerge, Brigitte Gräble, Bereichsleitung Tagespflegen der Sozialstation und mit Tanja Gansohr,...

  • Tengen
  • Presseinfo
  • 22.03.23
Nachrichten
8 Bilder

Kita-Dialog bleibt noch ohne greifbare Perspektive
Noch keine Besserung der Betreuung in Sicht

Radolfzell. An die 300 Eltern waren am Dienstagabend in Radolfzeller Milchwerk zur angekündigten Dialogveranstaltung angesichts der Notlage der Stadt in der Kinderbetreuung der städtischen Einrichtungen gekommen. Wirkliche Perspektiven auf Besserung konnten freilich auch im Versuch des Dialogs in der rund zweistündigen Veranstaltung nicht entwickelt werden. Bürgermeisterin Monika Laule gestand in ihrer Rede ein, dass ein Teil der aktuellen Misere durchaus hausgemacht sei, weil man in den Jahren...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 16.02.23
Nachrichten
Bürgermeister Johannes Moser, Vorsitzender des Gemeindetags Kreisverband Konstanz, kritisiert die Pläne Radolfzell zur Bewältigung des Fachkräftemangels in der Kindererziehung als unsolidarisch gegenüber den anderen Kommunen im Kreis. swb-Bild: Archiv/Ute Mucha

Kinderbetreuung
Städtetag kritisiert Radolfzeller Pläne als "unsolidarisch"

Radolfzell/Landkreis Konstanz. Der Vorstoß Radolfzells, dem Mangel an Fachkräften in Kinderbetreuungseinrichtungen mit einer Anhebung der Eingruppierung und damit einer höheren Bezahlung zu begegnen, stößt auf Gegenwind des Gemeindetags. Der Kreisverbandsvorsitzende Bürgermeister Johannes Moser forderte Radolfzell im Namen der Kommunen im Landkreis Konstanz nun auf, solidarisch zu bleiben. Pläne zeigen eine unsolidarische Haltung "Die Städte und Gemeinden im Landkreis Konstanz verfolgen die...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 07.02.23
Nachrichten
Baulich wird derzeit einiges getan um den Mangel an Plätzen für die Kinderbetreuung getan, wie hier der Start für einen schnellen Bau mit Containermodulen in der Nordstadt. Dringender ist allerdings der Personalmangel in den Einrichtungen. | Foto: of/ Archiv

CDU Radolfzell lädt auf den Marktplatz ein
Ortstermin zur Mangellage bei der Kinderbetreuung

Radolfzell. Es herrscht Fachkräftemangel in den Kindertagesstätten im ganzen Land! Die Auswirkungen sind dramatisch und auch in Radolfzell deutlich spürbar. Immer wieder müssen Angebote reduziert werden aufgrund von Mangel an Mitarbeitenden in den städtischen Kitas und Kindergärten wie denen der freien Träger. Die CDU Radolfzell lädt nun im Vorfeld der Sitzung des Radolfzeller Gemeinderats vom 31. Januar zu diesem Thema betroffene Eltern und Fachkräfte am Samstag, den 28. Januar von 10 bis 12...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 22.01.23
Nachrichten
Pratyusha Potturi ist die neue Vorsitzende des GEB Kita in Radolfzell. | Foto: Verein

Pratyusha Potturi neue Vorsitzende in Radolfzell
GEB Kita wieder vor vielen Herausforderungen

Radolfzell. Am letzten Montag hat der Gesamtelternbeirat der Kindertagesstätten (GEB Kita) einen neuen Vorstand gewählt. Sieben Mütter haben die Wahl für sich entschieden und bilden nun den neuen Vorstand für das Kindergartenjahr 2022/23. Die Mitgliederversammlung wurde auch in diesem Jahr digital abgehalten. Durch die Präsentation führte die alte und neue 1. Vorsitzende Pratyusha Potturi. Neben ihr wurden Annegret Allgaier (2. Vorsitzende), Ivanka Vogt (Schatzmeisterin), Isabelle Steidle (2....

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 21.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.