Kultur

Beiträge zum Thema Kultur

Nachrichten
Simon Weiland gastiert mit "Die Sterntaler" in Radolfzell. swb-Bild: Susanne Rodler/Gabriele Meseth

Zeller Kulturzentrum
Simon Weiland bringt "Die Sterntaler" auf die Bühne

Radolfzell. Der Konstanzer Künstler Simon Weiland ist am Samstag, 17. Dezember, um 20 Uhr mit dem Solo-Musiktheater "Die Sterntaler" im Theater Zeller Kulturzentrum in der Fürstenbergstraße 7a zu sehen. Das Stück basiert laut Ankündigung auf dem gleichnamigen Märchen, bei dem ein armes Mädchen ihr spärliches Hab und Gut an andere gibt. Schließlich ist es völlig bar. Es entsteht ein Tanz um diese Silbe „bar“. Für die einen bedeutet „bar“ nur Geld, für die anderen ist „bar“ der Inbegriff von...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 09.12.22
Nachrichten
Lesen am Dienstag, 15. November aus ihrem neuesten Roman "Affenhitze: die beiden Erfolgsautoren Volker Klüpfel und Michael Kobr. | Foto: Hans Scheraufer

Lesung im Milchwerk Radolfzell
Kluftinger kommt ins Schwitzen

Radolfzell. War ihr Debüt im Jahr 2003 noch ein Überraschungserfolg, sind Volker Klüpfel und Michael Kobr mit ihren Kluftinger-Krimis mittlerweile nicht mehr von den Bestsellerlisten wegzudenken. Am Dienstag, 15. November um 20 Uhr lesen die beiden Erfolgsautoren im Milchwerk Radolfzell aus ihrem neuen Werk „Affenhitze“. Über das Buch Zefix ... was für eine Hitze! Eigentlich viel zu schwül, um vor die Tür zu gehen. Aber Kluftinger hat keine Wahl: Er muss in der Tongrube ermitteln, in der...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 02.11.22
Nachrichten
Einen näheren Einblick in das mittelalterliche Radolfzell erhalten die BesucherInnen bei der öffentlichen Führung am Freitag, 7. Oktober.  | Foto: Stadtverwaltung Radolfzell/Rüdiger Specht

Öffentliche Führung im Stadtmuseum
Radolfzell im Mittelalter

Radolfzell. Am Freitag, den 7. Oktober um 15 Uhr bietet das Stadtmuseum eine öffentliche Führung in der Dauerausstellung an. Im Lauf des Mittelalters wuchs Radolfzell von einem kleinen Fischerdorf zu einer selbstbewussten Handelsstadt am Untersee heran. Die Führung durch die stadtgeschichtliche Ausstellung stellt die mittelalterliche Stadt vor. Nähere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der Homepage www.stadtmuseum-radolfzell.de, telefonisch unter 07732 / 81-534 oder per Mail an...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 04.10.22
Nachrichten
Lassen am Montag, 3. und Dienstag, 4. Oktober im Milchwerk nochmal die Sau raus: das Kult-Duo Hannes und der Bürgermeister. | Foto: Braig Production

Hannes und der Bürgermeister im Milchwerk
„Ja gangat dia denn au scho en Rente?“

Lassen am Montag, 3. und Dienstag, 4. Oktober nochmal die Sau raus: das Kult-Duo Hannes und der Bürgermeister.Lassen am Montag, 3. und Dienstag, 4. Oktober nochmal die Sau raus: das Kult-Duo Hannes und der Bürgermeister.Radolfzell. Mit einem lachenden und einem weinenden Auge- ganz wie es sich für Komödianten geziemt- verabschiedet sich Hannes und der Bürgermeister nun mit ihrem neuen Programm "Herrgott, no hilf mr halt nuff!“ von ihrem treuen Publikum. Aber natürlich nicht, ohne nochmal „die...

  • Radolfzell
  • Presseinfo
  • 21.09.22
Nachrichten
Viele Neues Erwartet die Besucher des großen Marktplatzkonzerts der Stadtkapelle Radolfzell in Kooperation mit dem Kulturbüro der Stadt. Im Bild Christine Steiert (Kulturbüro), Dirigent Kuno Rauch, Bandleader Michael Maisch, Miguel Araojo und und Maria Gemanari vom "Tiramisu), Thomas Kauter als "Kopf" der Veranstaltung und Kulturamtsleiter Eric Hörenberg. | Foto: Fiedler

Das Highlight in diesem Jahr auf dem Marktplatz
Stadtkapelle trifft Jazz auf mehreren Bühnen

Radolfzell. Nach zweijähriger Pause freut sich die Stadtkapelle Radolfzell am Freitag, 24. Juni, den Marktplatz endlich wieder mit Klang und einem musikalischen Erlebnis der besonderen Art zu erfüllen. Zusammen mit dem Kulturbüro der Stadt Radolfzell lädt das Symphonische Blasorchester ab 21 Uhr zu einem Freiluftkonzert der ganz besonderen Art, wie nun im Mediengespräch vermittelt wurde. Die Zuhörer werden vor der stimmungsvollen Kulisse des Münsters ein mitreißendes Wechselspiel zwischen dem...

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 18.06.22
Nachrichten
Milchwerk | Foto: Das Radolfzeller Milchwerk. swb-Bild: Archiv

Seit kurzem ist auch hier wieder mehr möglich
Lockerungen für Musikschule und Milchwerk

Radolfzell. Seit dem 7. Juni wird in der Städtischen Musikschule wieder Einzel- und Gruppenunterricht bis 20 Personen in Präsenzform angeboten. Nach etwa sieben Monaten, in denen ausschließlich Online-Unterricht möglich war, nähern sich die Bedingungen wieder dem Normalbetrieb an, teilt der Fachbereich Kultur der Stadtverwaltung Radolfzell mit. Allerdings müssen bis auf weiteres alle Schülerinnen und Schüler einen negativen Corona-Test vorlegen, bzw. eine vollständige Impfung oder Genesung...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 11.06.21
Nachrichten
Seemaxx | Foto: Im seemaxx ist die Ausstellung »Heimat für Kultur« gestartet. swb-Bild: Archiv

Kooperation mit dem Fachbereich Kultur und der Geschäftsstelle Heimattage
»Heimat für Kultur« im seemaxx

Radolfzell. Seit über einem Jahr sind kulturelle Veranstaltungen in Radolfzell, wie auch im Rest der Welt, nur vereinzelt möglich gewesen und die Sehnsucht danach, Bilder, Klänge und Eindrücke wieder gemeinsam erleben zu können, ist groß. Liebgewonnene Veranstaltungen und Kulturformate konnten Besucher und Einwohner Radolfzells allerdings im Sommer wie Winter in den vergangenen Jahren genießen, vom Stadtjubiläum 2017 über das traditionelle Hausherrenfest bis hin zu weit in die Region...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 27.05.21
Nachrichten
Villa Bosch | Foto: Der Kunstverein Radolfzell ermöglicht aktuell einen digitalen Museumsbesuch in der Villa Bosch. swb-Bild: dh

Kunstverein ermöglicht digitalen Ausstellungsbesuch in der Villa Bosch
Kunstgenuss von zuhause aus

Radolfzell. Kulturell ist gerade eigentlich nicht viel geboten. Ausgangsbeschränkungen und Lockdown zum Trotz hält der Kunstverein Radolfzell allerdings dem Kunstgenuss die Treue und hat für alle interessierten die Möglichkeit zu einem digitalen Besuch in der Villa Bosch geschaffen. Trotz der widrigen Umstände hat sich der Kunstverein nämlich dazu entschlossen, die aktuelle Ausstellung in der Villa Bosch auszurichten, um seinen Mitgliedern die inzwischen schon zur Tradition gewordene...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 23.12.20
Nachrichten
Stadtmuseum Radolfzell | Foto: Das Stadtmuseum und die Villa Bosch öffnen am 28. Mai wieder ihre Türen. swb-bild: Archiv

Stadtmuseum und Villa Bosch öffnen am 28. Mai wieder ihre Türen
Kulturelles Angebot wieder am Start

Radolfzell. Eine gute Nachricht für Kulturinteressierte kam ende der Woche aus der Radolfzeller Stadtverwaltung: Nach einigen Wochen Corona-bedingter Schließung öffnen ab Donnerstag, 28. Mai, das Stadtmuseum und die Villa Bosch wieder ihre Türen. Beide Kultureinrichtungen sind dann wieder von Donnerstag bis Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Das Hygiene- und Sicherheitskonzept für die Öffnung der beiden Einrichtungen macht es aber erforderlich, dass ein Abstand von 1,50 Metern zu anderen...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 15.05.20
Nachrichten
Zeller Kultur | Foto: Bei der Nähwerkstatt der Zeller Kultur von re. n. li.: Marianne Koschecknick, Estela Loves, Andreas Nitschke, Rosemarie Luz, Traute Kloth, Birgit Kawe. swb-Bild: Rasch

Zeller Kultur in Zeiten von Corona
"Nähe mit Abstand"

Radolfzell. Kultur hat es in Zeiten von Corona schwer – und in ganz besonderem Maße die freie Kultur. Auch der Radolfzeller Kulturverein Zeller Kultur bekommt das gerade zu spüren. Und doch haben die Verantwortlichen Wege gefunden, den erzwungenen Stillstand auf positive Weise zu nutzen. „Zuerst haben wir still gehalten. Klar, es war ein Schock: Zwei Theaterproduktionen, an denen wir neun Monate gearbeitet hatten, liefen ins Leere. Die für April und Mai geplanten Aufführungen mussten abgesagt...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 08.05.20
Nachrichten
Vernissage Villa Bosch | Foto: Ein Werk von Roland Bentz, demnächst zu sehen in der Villa Bosch. swb-Bild: Bentz

Neue Ausstellung in der Villa Bosch
»Solo und Quartett«

Radolfzell. Vom 25. Januar bis zum 8. März zeigen Roland Bentz, Helmut Daigger, Axel E. Heil und Ernst Preißer Zeichnungen und Druckgrafiken, Malereien, Objekte/Skulpturen und Installationen in der Villa Bosch. Nach über 40 Jahren finden sich die vier ehemaligen Studienkollegen der Kunstakademie Karlsruhe wieder zusammen und beschließen nach vielen Einzelausstellungen erstmals gemeinsam auszustellen. Auf Initiative des Radolfzeller Künstlers Ernst Preißer wird diese Idee Ende Januar in der...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 16.01.20
Nachrichten
Kulturnacht | Foto: Kultur an jeder Ecke war in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Radolfzell geboten. swb-Bild: dh

15. Radolfzeller Kulturnacht begeistert ihre Besucher
Im Zauber der Kunst

Radolfzell. In der ganzen Stadt waren sie in der Nacht von Mittwoch auf Donnrstag zu sehen: Menschen mit einem vertieften Blick in das rote Programmheft der Radolfzeller Kulturnacht. Zu sehen und zu staunen gab es nämlich viel. Da war eine gute Planung unerlässlich. An insgesamt 35 Orten in der Stadt und den Ortsteilen Markelfingen, Möggingen und Böhringen wurde die Kultur gefeiert. Mit vertreten, neben zahlreichen Künstlern aus Radolfzell und der Umgebung waren auch Kulturschaffende aus der...

  • Radolfzell
  • Redaktion
  • 03.10.19
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.