75 Jahre Grundgesetz
Eine Geburtstagsfeier für die Deutsche Verfassung

Pfarrer Andreas Sturm (von links), DGB-Kreisvorsitzender Klaus Mühlherr und InSi-Vorsitzender Bernhard Grunewald laden ein zur Geburtstagsfeier 75 Jahre Grundgesetz. | Foto: Tobias Lange
  • Pfarrer Andreas Sturm (von links), DGB-Kreisvorsitzender Klaus Mühlherr und InSi-Vorsitzender Bernhard Grunewald laden ein zur Geburtstagsfeier 75 Jahre Grundgesetz.
  • Foto: Tobias Lange
  • hochgeladen von Tobias Lange

Singen. Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt. Dies wurde bereits bei vielen Veranstaltungen in der Region und darüber hinaus gefeiert. In Singen findet am kommenden Donnerstag, 23. Mai, eine weitere Feier statt - diesmal genau am Geburtstag.

Organisiert wird die Veranstaltung vom Arbeitskreis christlicher Kirchen, dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) Kreis Konstanz und dem Verein InSi. Sie wird stattfinden um 19 Uhr in der Kirche St. Thomas in der Freiheitstraße. "Es ist ein passender Ort", meinte Bernhard Grunewald, Vorsitzender von InSi. Gerade in Hinblick auf den Hauptredner des Abends: Franz Segbers, Theologe und Sozialwissenschaftler, wird seinen Vortrag "Die AfD - unvereinbar mit der christlichen Ethik" halten.

"Wir haben keine rühmliche Rolle im Dritten Reich gespielt", räumte Pfarrer Andreas Sturm, Gastgeber des Abends, ein. So sei der damalige Pfarrer Mitglied der NSDAP gewesen. "Wir können aus der Vergangenheit lernen", so die Hoffnung. Und aufstehen für Demokratie, Gleichberechtigung und Menschenrechte. Für die Altkatholische Kirche gelte eine Unvereinbarkeit mit der AfD, weswegen bereits einzelne Personen Ämter niederlegen mussten.

Für DGB-Kreisvorsitzenden Klaus Mühlherr war es aber wichtig, den Fokus der Veranstaltung klar zu definieren: "Es ist eine Feier für das Grundgesetz", sagte er. Die AfD spiele da nur mit rein, weil sie das Grundgesetz auf den Müllhaufen werfen wolle. "Sie ist ein Schlepptau-Gegner", so der Gewerkschafter. "Ich bin für das Grundgesetz, für Menschenrechte, für die Demokratie." Das Grundgesetz müsse nicht nur hochgehalten, sondern auch praktiziert werden.

"Wir feiern Versammlungsfreiheit, Pressefreiheit, Glaubensfreiheit", kündigte Bernhard Grunewald an. "Wir lieben diese Demokratie. Man muss für sie eintreten." Deswegen auch diese Feier, die ungeachtet der Pfingstferien genau an dem Tag stattfinden wird, an dem das Grundgesetz erlassen worden ist. Und der InSi-Vorsitzende ist sich sicher: "Es wird eine aufregende Veranstaltung."

Autor:

Tobias Lange aus Singen

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

Kommentare sind deaktiviert.
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.