WOCHENBLATT-RECHERCHE

Beiträge zum Thema WOCHENBLATT-RECHERCHE

Mediathek
2:50

»Bereitschaft der Menschen, einander zu helfen, wächst«

Der Bürgermeister von Stockach, Rainer Stolz, informiert über die Situation in der Corona-Krise in seiner Stadt. Auf WOCHENBLATT-TV gibt er bereits einen Ausblick auf Hilfsmaßnahmen für die Bewohner. Für Stolz ist besonders wichtig, den Bürgern in dieser außergewöhnlichen Situation Zuversicht zu vermitteln. von Marius Lechler

  • Stockach
  • Redaktion
  • 23.03.20
Mediathek
4:41

»Wir bleiben in Verbindung«

Was macht Kirche, wenn die Kirchen keine Gäste empfangen dürfen angesichts der Corona-Pandemie und dem Versuch, diese im Zaum zu halten? Sie sucht sich neue Wege um die Menschen zu erreichen, um ihnen Hoffnung spenden in einer Zeit in der das öffentliche Leben immer mehr zum Erliegen kommt. Die Pfarrerin der Singener Lutherkirche, Andrea Fink-Fauser, hat ihre Sonntagspredigt zum Podcast verwandelt und erklärt, wie es möglich sein kann, zusammen zu halten trotz des Abstandsgebots dieser Tage....

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 21.03.20
Mediathek
4:56

"Wir sind aufeinander angewiesen"

Früher kamen die Menschen in Krisenzeiten in den Kirchen zusammen. Jetzt geht das nicht mehr. Auch für den Radolfzeller Münsterpfarrer Heinz Vogel ist das eine neue Erfahrung. Er erinnert daran: "Wir sind verbunden durch das Läuten der Glocken und das gemeinsame Gebet". Wohl erstmalig in der Geschichte verbinden sich nun alle Radolfzeller Christen, auch diejenigen ohne eigenen Kirchturm in ökumenischer Solidarität in einer Gebetsaktion zum Läuten der Radolfzeller Glocken. Das Fazit: "Es wird...

  • Singen
  • Redaktion
  • 21.03.20
Mediathek
1:02

Marktbesucher zeigen Verantwortung

Auch auf dem Wochenmarkt in Singen ist die Stimmung angespannt, denn angesichts der großen Aufläufe an Menschen war die bange Frage für viele, wie es klappen kann, das die Menschen die »social distance«, also einen Abstand von zwei Metern einhalten. Zur Hilfe wurden an vielen Ständen Markierungbänder aufgebracht. Andreas Hägele vom »Vitaminmarkt« Hilzingen, einer der Sprecher der Marktgemeinschaft, zeigte sich zum Abschluss des Markttags erleichtert. Die Kunden waren diszipliniert und auch...

  • Singen
  • Redaktion
  • 21.03.20
Mediathek
0:41

»Bleibt bitte daheim«

Singens OB Bernd Häusler und Engens Bürgermeister Johannes Moser als Kreisvorsitzender des Gemeindetags appellieren gemeinsam und dringlich, die verhängten Einschränkungen von Versammlungen im öffentlichen Raum zu vermeiden und als ältere Menschen auch lieber daheim zu bleiben, um sich einer unnötigen Ansteckungsgefahr auszusetzen. In beiden Kommunen wie vielen weiteren gibt es inzwischen Hilfsnetzwerke, die eine Versorgung sicher stellen können.

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.03.20
Mediathek
0:53

»Haltet Abstand, das ist das Wichtigste«

Landrat Zeno Danner appelierte im Rahmen der Krisensitzung am Freitagmorgen im Landratsamt, Abstand zu halten, um sich damit vor möglichen Infektionen mit dem gefürchteten Corona-Virus zu schützen. Nur wenn jetzt sich alle verantwortungsvoll verhielten, könne man hier in der Region schlimmeres verhindern, so Danner in seiner Botschaft für WOCHENBLATT-TV.

  • Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 20.03.20
Mediathek
0:52

Jeder steht in der Verantwortung die große Krise zu verhindern

Der Radolfzeller OB Martin Staab bekommt in der Stadt am Bodensee aktuell mit, wie doch zum Teil verantwortungslos gehandelt wird in Sachen Versammlungen. Deshalb bittet er bei WOCHENBLATT-TV, dass sich alle gewahr werden, dass sie selbst viel dazu beitragen können, die Ausbreitung des Corona-Virus zu minimieren, indem sie für eine weile persönliche soziale Kontakte vermeiden.

  • Radolfzell
  • Oliver Fiedler
  • 20.03.20
Mediathek
9:37

"Auf ein Wort" in der Färbe
Kultur geht gemeinsam noch viel besser

Singen. Einigen Leuten ist Kunst sehr viel wert- was ist ihnen daran so viel wert? Das fragte Moderator Wälz Studer gleich zum Auftakt des inzwischen fünften Wochenblatt-Talks in der Färbe zum Thema Kultur und Kosten Galeristin Helena Vayhinger. Dies angesichts der aktuellen Nachricht, dass ein Bild von Leonardo da Vinci letzte Woche für 450 Millionen Dollar in New York versteigert wurde, also Kunst ganz schön gewinnbringend sein könnte. Für sie ist solche Kunst die Aktie der Zukunft, und sie...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 20.11.17
Mediathek
0:50

Landrat Frank Hämmerle singt
Frank Hämmerle goes Armstrong

Auch nach 20 Jahren ist Landrat Frank Hämmerle immer noch für Überraschungen gut. Über die Einweihung des letzten Bauabschnitts des Berufsschulzentrums Radolfzell (Gesamtkosten 48,3 Millionen Euro) war er offensichtlich so glücklich, dass er eine kleine Gesangseinlage mit einen Louis Armstrong-Klassiker einlegte, und sogar eine gewisse Nähe zum Original schaffte!

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.10.17
Mediathek
10:39

Wochenblatt-Talk »Auf ein Wort«
Grenzüberschreitungen und Grenzziehungen

Singen (of). Wie ist das mit der Wirtschaft über die Grenze hinweg, wenn man das selber macht? Viele interessante Fragen dazu wurden im Rahmen der Talkrunde „Auf ein Wort“ des WOCHENBLATT am Sonntag in der »Färbe« gestellt, und auch höchst spannend beantwortet. Schließlich saßen hier auf dem Podium mit IHK-Geschäftsführer Prof. Claudius Marx, Prof. Giorgio Behr (unter anderem BBC) und Dr. Joachim Maier (WEFA) drei wirklich wagemutige wirtschaftliche Grenzgänger, die durch ihre Schritte die Welt...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 24.10.17
Mediathek
10:55

Die Wahlbeteiligung bei rund 68 Prozent
Steißlingen hat Benjamin Mors als neuen Bürgermeister gewählt

[p]Steißlingen. Benjamin Mors hat die Bürgermeisterwahl am Sonntag klar gewonnen und wird neuer Bürgermeister von Steißlingen. Mit 77,9 Prozent beziehungsweise 2.085 Stimmen erhielt der 26-jährige Kämmerer aus Engen im ersten Wahlgang die absolute Mehrheit und ließ seine beiden Gegenkandidaten hinter sich. Bernhard Diehl, Ortsvorsteher aus Böhringen, erreichte 13,4 Prozent (359 Stimmen). Auf Matthias Schaubel entfielen 8,4 Prozent (225) Stimmen. Die Wahlbeteiligung bei der Entscheidung um die...

  • Steißlingen
  • Redaktion
  • 23.10.17
Mediathek
Video

Miss und Mister Oktoberfest bei »Heikorn« ein
Perfekt eingekleidet für den Amtsantritt

Singen (rab). Rot, blau, grün, schwarz, lila, gelb: Hier bleibt kein Wunsch offen. Doch obwohl sie die Qual der Wahl hatten, hatten Mister und Miss Oktoberfest, Steve und Jennifer Zülchner, ganz schnell ihre Lieblingsoutfits im Modehaus Heikorn in Singen gefunden. Und so können die beiden dann perfekt eingekleidet vom 16. September bis 3. Oktober das große Deutsch-Schweizer Oktoberfest auf dem Platz »Klein Venedig« in Konstanz präsentieren. Bei der Einkleide-Aktion im Modehaus Heikorn in...

  • Raum Singen
  • Redaktion
  • 10.08.16
Mediathek
6:05

Monika Laule gegen Christian Link
Kochduell auf der Genussmesse in Radolfzell

Radolfzell (of). Über einen ziemlich guten Start konnten sich die Veranstalter und Beschicker des Messeformats »Genuss pur - on Tour« am Wochenende im Radolfzeller Milchwerk freuen. Einige tausend Besucher wurden angelockt vom Branchenmix internationaler Spezialitäten auch regionalen (sicher noch ausbaufähige) Angebote. In der Showküche selbst wurden die zwei Induktionsherde indes rege genutzt. Schon zur Eröffnung am Samstag gab’s Probiererle von Hubert Neidhart aus Moos. Michael Noll vom...

  • Raum Singen
  • Oliver Fiedler
  • 13.04.16
Mediathek
9:20

Politischer Aschermittwoch des WOCHENBLATT
Politik muss auch mal Kante zeigen

Singen (of). Schon zum sechsten Mal hat das Wochenblatt zu seinem Politischen Aschermittwoch in die noch närrisch dekorierte Scheffelhalle eingeladen. Und trotz des für den Abend angesetzten Wahlkampftermins mit Innenminister Wolfgang Schäuble in der Stadthalle waren rund 300 Interessierte in die Halle gekommen, was zeigte, dass das Thema „Politik- und Politikerverdrossenheit – Was sind die Gründe dafür?“ doch gerade im aktuellen Landtagswahlkampf einen Nerv getroffen hat. »Es ist uns gelungen,...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 16.02.16
Mediathek
2:41

Augenblicke-Video zum Umzug vom Sonntag
Zauberhafter Märchenwald der Rielasinger Narren

Rielasingen-Worblingen (of). Der zweite Gemeinschaftsumzug der Narrenzünfte in der Gemeinde Rielasingen-Worblingen hat schon viel mehr Publikumszuspruch erfahren als die Premiere vor einem Jahr. „Zauberhafter Märchenwald“ war in diesem Jahr das Motto, an dem sich insgesamt über 20 Gruppen beteiligten. Dabei waren auch einige Kindergärten mit ihrer ganzen Kinderschar und viele Gruppen, die auf eigene Faust an der ganzen Fastnacht unterwegs waren, wie zum Beispiel das Projekt „Silverstar“, das...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Oliver Fiedler
  • 08.02.16
Mediathek
2:19

Impressionen von „Hoorig Hoorig“
Sonnenglück zum großen Singener Fasnetumzug

Singen (stm). Pünklich zum großen Fasnetumzug in Singen kam die Sonne heraus und die gut 2.000 Zugteilnehmer sowie die mehreren Tausend Zuschauer, die dicht gedrängt an den Straßen standen, strahlten gemeinsam um die Wette. Noch am Samstagmorgen beim Narrenbaumstellen hatte der Nebel den Rathausplatz wie am Schmutzigen Dunschdig in Nebel gehüllt. Doch die Verantwortlichen der Poppele-Zunft, allen voran Zunftkanzler Ali Knoblauch und Säckelmeister Holger Marxer, waren gewiss, dass am Nachmittag...

  • Singen
  • Redaktion
  • 08.02.16
Mediathek
12:49

Vor der Machtübernahme ein »Platzreh«
Singener Narren schicken Platzhirsch ins Asyl

Singen. Mit Unterstützung des Fanfarenzugs und der Los Cravallos räumten die Singen Gemeinderäte von ganz alleine beim Einzug der Poppele-Zunft am Donnerstag ihre Plätze. Oberbürgermeister Bernd Häusler gab ganz Schelm unumwunden zu: »Einen Riesen Tam Tam macht das Rathaus wach«. Mit Blick auf ECE und viele andere Projekte ist die Devise des OB zumindestens zur Fasnet »arbeiten wär zwar unsere Pflicht, aber wer schläft, der sündigt nicht. Denn wer nichts macht, macht nichts verkehrt – trägt...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 05.02.16
Mediathek
3:38

80 Jahre nach der Eingemeindung
Arlen, nur noch Arlen

Rielasingen-Worblingen. Vor 80 Jahren wurde das Dorf Arlen damals zu Rielasingen eingemeindet. Seither gab es schon das Bindestrich-Doppeldorf. Und das wurde nun zur Machtübernahme der Narren - zumindest für die Fasnetzeit erst mal wieder Rückgängig gemacht. Auf der Treppe der Kirche St. Bartholomäus, wo seit einigen Jahren die Vertreter aller drei örtlichen Narrenvereine die Entmachtung von Bürgermeister Ralf Baumert gemeinsam in einem Tribunal vornehmen, war es denn auch der Arlener...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Oliver Fiedler
  • 04.02.16
Mediathek
7:20

Warhol ging nach Rom
Autotausch im MAC in Singen

Das MAC Museum Art & Cars in Singen zeigt ab sofort BMW Art Cars von Robert Rauschenberg, Sandro Chia und Ken Done. Der Exponatswechsel kommt pünktlich zur Halbzeit der laufenden Ausstellung „Bewegte Farbe“, in der auch die Original-BMW Art Cars von Roy Lichtenstein, Michael Jagamara Nelson, A. R. Penck sowie mehrere Fotografien und Modelle zu sehen sind. Am gestrigen Freitag wurden die neuen BWW-Artcars mit Spezialtansportern angeliefert und in den Museumsräumen platziert. Kurator Christoph...

  • Rielasingen-Worblingen
  • Oliver Fiedler
  • 03.02.16
Mediathek
Video

40 Jahre Fasnetküchlefahrt
Der Narrenjob gegen den Rassistenmob

Bodman/Sipplingen (of). Seit 40 Jahren wird alle fünf Jahre der elf Menschen gedacht, die auf der Fahrt über den Bodensee im Jahr 1576 ertranken, als sie Fasnetküchle von Bodman nach Sipplingen heimbrachten. Das Unglück ist eine der ältesten urkundlichen Erwähnungen der regionalen Fastnacht. Zum neunten Mal machten sich die Narren am Samstag auf den Weg über den See. In diesem Jahr sorgte zum einen der Aarauer Zirkuspfarrer Adrian Bolzern, der seine Messe auf dem Schiff mit deftigem Humor...

  • Bodman-Ludwigshafen
  • Oliver Fiedler
  • 13.01.16
Mediathek
7:11

Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler
Klarer Wahlsieg für Florian Zindeler

Hohenfels (of). Florian Zindeler ist der neue Bürgermeister von Hohenfels. Der 29-jährige, unverheiratete Verwaltungs- und Politikwissenschaftler aus Irndorf im Kreis Tuttlingen wurde bei der Wahl am Sonntag, 29. November, mit 76,12 Prozent oder 749 der Stimmen gewählt. Seine Mitbewerber Mathias Rebmann und Gunther Gross kamen auf 14,94 Prozent und 147 Stimmen sowie 7,11 Prozent und 70 Stimmen. Auf Sonstige entfielen 18 Stimmen oder 1,83 Prozent. Von den 1.565 Wahlberechtigten waren 993 an die...

  • Hohenfels
  • Oliver Fiedler
  • 30.11.15
Mediathek
4:19

Aufbau und „Soft Opening“ im Video
Singen freut sich auf den zweiten Hüttenzauber

Singen (of). Am Freitag, 27. November, eröffnet der zweite Hüttenzauber auf dem Singener Rathaushausplatz. Der Markt selbst ist bereits ab 15 Uhr für die Besucher zugänglich, um 18 Uhr wird dann aber OB Bernd Häusler mit dem symbolischen Anknipsen des großen Weihnachtsbaums am Eingang des Marktgeländes das offizielle Startsignal setzen. Die Organisatoren der Singener Adventszeit sind regelecht beflügelt worden durch den Singener Hüttenzauber, mit dem Thomas Spoerrer und Frank Schuhwerk als...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 27.11.15
Mediathek
4:55

Dobrindt macht sein Versprechen wahr
Spatenstich für B33 Ausbau bei Allensbach vollzogen

»Wir sehen uns noch mal in diesem Jahr«, hatte Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt Anfang Juli dem damals noch amtierenden Bürgermeister Helmut Kennerknecht, dem Bundestagsabgeordneten Andreas Jung und Landrat Hämmerle versprochen – und der hatte Wort gehalten. Der Minister gab nach dem damaligen Besuch 61 weitere Millionen Euro frei, dank derer nun am Dienstag ein historisch bedeutsamer Spatenstich vollzogen werden konnte. 10,8 Kilometer ist der nun begonnene Neubauabschnitt zwischen...

  • Raum Konstanz
  • Oliver Fiedler
  • 18.11.15
Mediathek
3:17

Ralf Jakumeit und »The Real BBQ Brothers«
Rockige Genüsse im Singener Media Markt

Singen (of). Ganz rockige Genüsse verspricht der Media Markt Singen im Rahmen seiner Herbst-Haushaltswarenmesse, die von Donnerstag, 5. November, bis einschließlich Samstag, mit den Showköche Ralf Jakumeit sowie die »The Real BBQ Brothers« über die Bühne gehen. Die Promi-Köche arbeiten dabei vor den Augen des Publikums arbeiten dabei vor den Augen des Publikums absolut live und mit frischesten Zutaten. So kann man bei Ralf Jakumeit zum Beispiel eine »Lotte Macchiato« probieren, deren...

  • Singen
  • Oliver Fiedler
  • 06.11.15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.